Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Stuck an Decke und Wand – Ideen & Tipps

Stuck in Form von Stuckleisten und Rosetten an Wand und Decke – für Altbaufans sind sie das i-Tüpfelchen.Er erdachte eine Methode, bei der der Putzmörtel auf einen Träger modelliert wird, der seinerseits auf einer Unterkonstruktion sitzt.

Stuck an Decke und Wand – Ideen & Tipps
Anbringen von Stuck© Filippo BamberghiDer Untergrund, auf dem Sie Ihren Stuck anbringen möchten, muss sauber und frei von Tapeten und dicken Farbresten sein.hohes Gewicht bei Stuck aus Original-Materialpreiswerte Nachbildungen sind brennbarVerformung bei großen TemperaturunterschiedenWohnen mit Stuck: ein FazitRäume und Fassaden erhalten durch Stuck unverwechselbare Eleganz und besonderes Flair.Stuck hebt besondere Raumdetails durch Umrahmung hervor und lenkt – am Übergang zwischen Wand und Decke angebracht – den Blick in die Höhe, wodurch Stuck auch kleine Zimmer streckt und weitläufiger erscheinen lässt.

5 Tipps zum Gestalten mit Farbe

Nicht mehr als zwei GrundfarbenWenn du deine Raumgestaltung mit Wandfarbe planst und vornimmst, berücksichtige dabei, dass eine allzu bunte Raumgestaltung schnell unruhig wirken kann.Du solltest vorrangig ein oder zwei Grundfarben verwenden, welche du falls gewünscht noch mit Weiß- und Grautönen kombinieren kannst.

5 Tipps zum Gestalten mit Farbe
Verwende farblich passende Accessoires, mit denen du gezielte Akzente setzt.Wandfarbe im OBI Online Shop entdecken

Wände gestalten – mit Mustern & Farben

von Sebastian Kagerer Starke Muster, angesagte Farben: Jetzt bekommen Ihre Wände einen fantastischen neuen Look – wir streichen mit angesagten Trendfarben, sorgen mit aufregenden Mustern für einen Tapetenwechsel und dekorieren mit einzigartigen Lieblingsstücken.© Jonas von der HudeWände gestalten mit coolen MustertapetenManchmal ist die Zeit reif für einen Tapetenwechsel – mit aufregenden Mustern auf Tapeten können Sie schnell und mit nur wenig Aufwand Ihre Wände neu einkleiden.

Wände gestalten – mit Mustern & Farben
Nuancen, die der Natur entlehnt sind, empfinden wir als vertraut, wir verbinden sie mit Heimat und Zuhause, mit Schutz und Wärme.Greifen Sie die Farbe in Accessoires und Möbeln wieder auf und kombinieren Sie diese mit frischem Weiß.

Wir zeigen drei ganz besonders schöne Lieblingsstücke für die Wand, die in keinem Zuhause fehlen sollten.

Welche Wand im Zimmer farbig streichen? » Die richtige Wahl

Mit dem farbig streichen einer Wand oder auch mehrere Wände lässt sich das optische Erscheinungsbild des Wohnraums stark beeinflussen.Einige Grundlagen aus der Farblehre und Innenarchitektur helfen bei der Planung des gewünschten Effekts und der Frage, welche Wand im Zimmer mit welchem Farbton und welcher Platzierung wie wirkt.Eine Wand farbig streichenMit einer einzelnen Wand wird ein Farbtupfer gesetzt.

Welche Wand im Zimmer farbig streichen? » Die richtige Wahl
Farbton und Lichtquelle hängen stark voneinander ab:Farbige Wand gegenüber dem Fenster rückt die Wand „heran“Das Licht braucht am weitesten bis zu gegenüberliegenden Wand.

Zwei Wände farbig streichenWenn zwei Wände farbig gestrichen werden sind zwei Anordnungen möglich:L-förmig über eine Zimmerecke laufendGegenüber platziertDunklere Wände an den Flanken machen einen Raum schmaler.

15 Ideen für eine kreative Wandgestaltung

GoldoptikWer Lust auf etwas Besonderes hat, sollte sich an einer Wandgestaltung mit Goldeffektfarbe versuchen.Die Effektfarbe lässt sich in drei Varianten anwenden: gerollt, gewischt oder gerillt – drei Varianten mit drei unterschiedlichen Effekten.Diese Spezialfarben lassen sich genauso einfach umsetzen wie Wandfarbe, haben aber einen Effekt mit edler Wirkung, die dem Raum ein wenig Glam verleiht.

15 Ideen für eine kreative Wandgestaltung
Auch diese Wandgestaltung lässt sich je nach Lust und Laune vollflächig oder auch nur auf Teilflächen anwenden.

Hier geht’s zur Wandgestaltung mit Goldoptik

Zweifarbige Wände

Je nach Farbkonzept können die Farben der Tapete sich in der Farbe der restlichen Wand bzw.Entweder werden Fliesen in verschiedenen Farben kombiniert oder aber ein Teil der Wand wird gefliest, während der andere Teil mit der entsprechenden Wandfarbe gestrichen wird.Konsistenz der Farbe : Je dickflüssiger die Farbe ist, desto geringer die Gefahr, dass sie unter dem Klebeband verläuft.Natürlich sollte sich die Farbe noch gut streichen lassen, was besonders dann gilt, wenn große Wandflächen damit gestaltet werden sollen.Natürlich sollte sich die Farbe noch gut streichen lassen, was besonders dann gilt, wenn große Wandflächen damit gestaltet werden sollen.

Decke streichen: Ideen & Tipps für die 5. Wand

SCHÖNER WOHNENFarbige Decke: Tipps vom ProfiWährend man in anderen Ländern mutig mit kräftigen Farben umgeht und die Decke als vollwertiges Raumelement mit in die Gestaltung einbezieht, fällt uns Deutschen für die fünfte Wand nicht viel mehr ein als die "Allzweckwaffe Weiß".Das gleiche gilt auch für die Raumhöhe: Möchte man eine niedrige Raumhöhe kaschieren, bietet es sich an, die Kontraste zwischen Wand- und Deckenfarbe zu reduzieren.Achten Sie beim Werkzeug darauf, dass Sie eher eine kurzflorige Rolle nutzen, die die Farbe gut aufsaugt, aber mit wenig Struktur wieder abgibt.

Decke streichen: Ideen & Tipps für die 5. Wand
MU: Streichen Sie im Kreuzgang, das heißt, nicht immer in eine Richtung streichen, sondern die Decke in überschaubare Quadrate teilen und erst in die eine Richtung und dann um 90 Grad versetzt streichen.Und: Die über Generationen weitervererbte Teleskopstange ist eine schöne Erinnerung, kann allerdings die Arbeit erschweren.

Wände gestalten ohne Streichen » 18 schöne Ideen

Mit Kreativität und Ideen lassen sich Wände auch ohne den Einsatz von Farben und einem Streichen gestalten.18 Materialien und Methoden ohne Farbe und TapeteGenerell kann jedes Material, das sich fixieren oder kleben lässt, an einer Wand als Gestaltung fungieren.

Wände gestalten ohne Streichen » 18 schöne Ideen
Galeriewand gestalten (Salonhängung oder großformatige Posterbilder)Wand mit vielen kleineren Bildern „zuhängen“ (Petersburger Hängung) oder mit Posterbildern beziehungsweise Kunstdrucken verdecken.Mauerwerk freilegenSowohl Backsteine als auch Sichtbeton können in moderner Architektur ohne weitere Bearbeitung dekorativen Charakter entfalten.

Wenn Sie Sprühkleber oder Tapetenleim nutze, stellen Sie sicher, dass Sie die Wand nicht beschädigen müssen.

Wie Sie mit Farben die Raumwirkung beeinflussen

Wie Sie mit Farben die Raumwirkung beeinflussenZu groß, zu klein, zu schmal, mit Schrägen – baulich lassen sich die wenigsten Zimmer mit einfachen Mitteln optimieren.Nehmen Sie schmalen Zimmer den „Tunneleffekt“Schlauch, Tunnel endloser Gang – nennen Sie die schmalen Zimmer wie Sie möchten.Damit die Räume wohnlich wirken und sich nicht unfreiwillig in eine Bahnhofshalle verwandeln, können Sie mit cleverem Farbeinsatz die Raumwirkung beeinflussen.Einen verstärkenden Effekt erzielen Sie, wenn Sie die Deckenfarbe für einige Zentimeter in die Wand hineinziehen – z.

Wie Sie mit Farben die Raumwirkung beeinflussen
Je nach Dachzimmer können Sie die Schrägen, die Wände bis zur Decke, den Kniestock oder die Decke farblich gestalten.

So können farbige Wände die Raumwirkung verändern! Die besten Tipps

AnzeigeDie Farben der Wände beeinflussen unser Wohlbefinden und können die Wirkung von Räumen total verändern.Das muss man bei der Auswahl einer Wandfarbe beachtenAnzeigeEs gibt einige Grundprinzipien, die bei der Auswahl einer Farbe befolgt werden sollten.Bei der Wahl der Farbe im Baumarkt ist besonders wichtig, sich das Farbmuster bei Tageslicht anzuschauen.

So können farbige Wände die Raumwirkung verändern! Die besten Tipps
Es geht also nicht nur um einen Trend, sondern um Grundsätze bei der Raumgestaltung und der Farblehre.

Die Dachschrägen sollten in der gleichen Farbe wie die Wände gestrichen werden, um den Raum nicht optisch zu verkleinern.

Wand streichen » Farben und wie sie auf die Psyche wirken

Beim Aussuchen sollte die Wirkung auf Stimmung und Gemüt beachtet werden.Farben wirken auf die PsycheDie Palette an mischbaren Farben, die bei Wand streichen zur Verfügung stehen, hat unzählige Abstufungen.

Wand streichen » Farben und wie sie auf die Psyche wirken
So unterschiedlich die Abstufungen sind, kann auch die Wirkung auf Lebensgefühl, Gemüt und Stimmung ausfallen.Farbgruppen und WirkungenRot ist eine lebhafte Farbe, die eine anregende Wirkung hat und stimuliert.Türkis ist eine kühle und frische Farbe, die zum Wand streichen in Fluren und Dielen gerne ausgewählt wird.

Farbgestaltung: Kleine Zimmer mit Farben gestalten

Unser natürliches Raumgefühl geht von einer Farbgestaltung aus, die von unten nach oben heller wird (helle bzw.Blasse Farben, die einen hohen Weißanteil haben, reflektieren Licht, wohingegen dunkle Farben Licht eher aufsaugen.

Farbgestaltung: Kleine Zimmer mit Farben gestalten
Helle Gelbtöne weiten den Raum und wirken aufhellendHelles Grau mildert Kontraste, lässt anderen Farben Raum und verbindet FarbenWeißtöne wirken erweiternd, verlängernd, großzügig, grenzenlosKühles Türkis vergrößert kleine Räume und bringt Frische ins Haus.

© Silke ZanderFarbtest machenDer erste Schritt zu einem Farbkonzept: Streichen Sie mehrere Farbtöne auf die Wand, beobachten Sie die Farbwirkung bei unterschiedlichem Licht.Bei Accessoires und der Dekoration hängt die Wirkung der Farben von den Lichtverhältnissen, vom Material und von der Textur ab.

Welche Farbe passt zu Grün - unsere Ideen

Aber welche Farbe passt zu Grün?Unsere Interior-Experten verraten Ihnen, welche Farben besonders schön mit Grün harmonieren.Die verschiedenen Nuancen & ihre KombinationsmöglichkeitenSie sind sich nicht ganz sicher, welche Farben Sie zu Grün kombinieren können?

Welche Farbe passt zu Grün - unsere Ideen
Apfelgrün zu GelbNeben den Komplementärfarben lassen sich auch die Töne, die im Farbkreis dicht beieinander liegen, ideal zu Grün kombinieren.Helle Grüntöne kommen stärker zum Ausdruck, wenn Sie sie mit Möbeln aus einem hellen Holz wie zum Beispiel Buche kombinieren.

Wandgestaltung: Ideen für schöne Wände

Gewusst wie!Bilderrahmen optimal aufhängen 19 Bilder Egal ob klein oder groß, ob mit Rahmen oder ohne: Wir zeigen, wie Sie mit Ihren Bildern die größte Wirkung erzielen.Deko mit schönen Rahmen Bilderrahmen mit Format 16 Bilder Bilder verschönern jedes zu Hause – es kommt nur auf die Art und Weise der Präsentation an.

Wandgestaltung: Ideen für schöne Wände
Wir zeigen verschiedenen Ideen für die eigene Bilderwand im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auch Flur.

Dekorieren Individuelle Poster und Drucke selber machen So kreieren Sie Ihre Poster spielend leicht selber: Mit kostenlosen Schriften zum Download.

45 Super Ideen für farbige Wände

Wir finden dieses Thema besonders wichtig, da die Wände in der Regel einen großen Einfluss auf die gesamte Ausstrahlung des Raums auswirken.Die sind sozusagen das Gesicht des Zimmers.

45 Super Ideen für farbige Wände
Heute beschäftigen wir uns aber hauptsächlich mit der Farbe.

Oft werden auch die Möbel in ähnlichen passenden Farben gewählt und der Rest des Interieurs wird so kombiniert und geordnet, dass er den Wänden gleich entspricht.Wenn Sie sich für farbige Wände in einem oder mehreren Räumen Ihrer Wohnung entscheiden, können Sie viele Ideen von den Fotos unten kriegen.

Das Wohnzimmer streichen – Ideen & Tipps

Dann streichen Sie doch das Wohnzimmer und frischen damit Ihr Zuhause auf.Das erleichtert Ihnen das Streichen, denn auf diese Weise müssen Sie weniger aufpassen, dass Sie benachbarte Wand- oder Deckenflächen nicht ungewollt mit Farbe beschmieren.

Das Wohnzimmer streichen – Ideen & Tipps
Für die Zukunft: Sorgen Sie für ausreichend Frischluft, indem Sie zweimal am Tag für mindestens 15 Minuten stoßlüften.

Hier tragen Sie mit einer Rolle die Farbe bahnenweise und im Kreuzgang auf, so dass die Farbe gleichmäßig deckt.Streichen Sie mit dem Lichteinfall, das heißt weg vom Fenster.

Brauntöne für Wände, Möbel & Deko

Dream-Team: Die Wände im Farbton "03.035.05" ( Die Wände im Farbton "03.035.05" ( www.schoener-wohnen-farbe.com ) passen perfekt zu Eichentisch "Tak" ( www.team7-home.com ) und Leuchte "Stellar Pendant" ( www.pulpoproducts.com ).Früher vor allem im Schlepptau von Orange bekannt, zeigen sich moderne Brauntöne nun an der Seite von Beige- und Sandnuancen sowie mattschwarzen Akzenten.

Brauntöne für Wände, Möbel & Deko
Sogar die Leuchte strahlt in Braun und bringt durch glänzendes und mattiertes Glas Spannung ins Bild.

Mit Farben ist es wie mit der Mode: Viele Trends wiederholen sich, stehen dann aber in einem ganz neuen Kontext.

Um konzentriert zu arbeiten, sind Brauntöne zu wenig anregend, und in Video-Calls sieht ein winterblasses Gesicht vor braunen Wänden nicht frischer aus.

Wandfarbe im Flur: Das sind die 8 schönsten Ideen

Grundregeln: So wählen Sie die richtige Wandfarbe im FlurWelche Farbe passt in den Flur?Die 8 schönsten Wandfarben für den FlurGestalten Sie den Flur wie einen eigenständigen Wohnraum!Das lässt den Flur im Gesamtbild optisch noch ruhiger und harmonischer wirken und bringt noch mehr Weite in den Raum.

Wandfarbe im Flur: Das sind die 8 schönsten Ideen
Wandgestaltung im Flur mit TapetenAuch mit Tapeten lässt sich im Nu aus einem öden, tristen Flur ein stylischer Durchgangsbereich zaubern!: Nicht nur Ihr Flur, sondern auch das Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlafzimmer und die Küche sollen in einer neuen Wandfarbe erstrahlen?

Moderne Wandgestaltung: Die 10 schönsten Ideen 2023

Und auch wenn die Wandgestaltung oftmals vernachlässigt wird, sollte sie im Einrichtungskonzept berücksichtig werden.Ein Überblick zu Trends und Ideen 2023 für die moderne WandgestaltungMöglichkeiten gibt es viele, Ihre Wände zu gestalten.Diese Ideen liegen momentan besonders im Trend:BetonoptikTrendige Wandfarben – die Pantone Farbe des Jahres 2023 ist zum Beispiel Viva MagentaTapeten mit NaturmotivenWandbilder mit Line Art oder Texture ArtSpiegel in organischen FormenWandtellerIdee 1: Die moderne Wandgestaltung mit FarbeDie Wandfarbe ist ein ideales Werkzeug, um die Wirkung innerhalb eines Raumes zu verändern.Und sollte Ihnen die Gestaltung irgendwann nicht mehr gefallen, lassen sich die Designs problemlos wieder von der Wand entfernen.Entdecken Sie noch mehr Ideen für Ihre Wandgestaltung – auch zu der Wandgestaltung im Schlafzimmer, der Wandgestaltung im Kinderzimmer, der Wandgestaltung im Flur, der Wandgestaltung in der Küche und der Wandgestaltung im Esszimmer!

Renovierungspaket

Wichtig: Bevor wir Dir die Ware anfertigen, senden wir Dir Farbmuster zu.Oder hast du einfach Lust bei diesem miesen Wetter und deine eigenen vier Wände in schönsten Farben zu streichen und zu gestalten?

Renovierungspaket
B. zwei verschiedene Töne für die Wandfarbe wählen und diese mit Streifen absetzen und dazu die dritte Farbe Wandschutz kombinieren.

Gönn dir und deinem Zuhause Farbe und hol die Freude in den Tag.

Aufmaß/MontageEinfach die Wand ausmessen, die Du streichen möchtest und die Fläche festlegen die Du mit Wandschutz schützen möchtest.

Stimmige Boden-, Wand- und Deckengestaltung

Neben stilistischen Vorlieben spielt die Art und Weise der Nutzung eine wichtige Rolle: Mit dem Boden werden Zonen definiert und Grenzen aufgezeigt.Große Muster betonen den Boden und bringen ein wenig Dynamik in den Raum.

Stimmige Boden-, Wand- und Deckengestaltung
Wenn Dielen dem Lichteinfall folgen, werden Fugen und mögliche Unebenheiten eher verdeckt und der Fußboden wird als harmonische, gleichmäßige Oberfläche wahrgenommen.Verlaufen Dielen quer zum Licht, fallen die Fugen deutlicher auf, betonen so den Boden mehr und erzeugen eine statische Wirkung.

Mit Teppichen oder der Kombination verschiedener Bodenbeläge kannst du eigene Bereiche schaffen.

Dachschräge und Farbwirkung

Dachschräge und Farbwirkung – wie Räume unter dem Dach größer wirkenVon Zimmern unter dem Dach geht eine ganz besondere Faszination aus: Mal werden sie als Rumpelkammer genutzt, wo sich kleine Schätze verbergen, mal als luftig-helles Atelier und Kinderzimmer.Mit dem richtigen Verständnis von Farbwirkung unter dem Dach finden Sie stilvolle und praktische Lösungen, wie Sie den Raum mit Schrägen optisch vergrößern.

Dachschräge und Farbwirkung
Wir erklären Ihnen, wie Farben unter dem Dach wirken, welche Rolle das Licht spielt und wie Sie Schrägen so kaschieren, dass sich der Raum weitet und größer erscheint.

Tipp: Weitere Faktoren, die die optische Größe des Dachzimmers beeinflussen?3 wertvolle Tipps, wie Sie Farben im Zimmer unter dem Dach einsetzen könnenStreichen Sie Decke und Schrägen in derselben hellen Farbe.

Farbwirkung im Raum

Zu groß, zu klein, zu schmal oder zu niedrig?Räume, die besonders lang oder groß sind, die über niedrige Decken verfügen oder viele Dachschrägen bieten, können jedoch eine Herausforderung darstellen.Dank ADLER-Farbenmeister dürfen Sie in einen wahren Farbrausch geraten und Räume mit besonderen Grundrissen in Oasen des Wohlbefindens verwandeln.

Farbwirkung im Raum
Erfahren Sie jetzt alles, was Sie zur perfekten Wandgestaltung und der Wahl der richtigen Wandfarben beachten müssen.

Streichen Sie die Decke in hellen und warmen Farbtönen, erscheint der Raum sogleich höher und luftiger.

Farben in der Küche

Ob als Wandfarbe, als bunte Küchenmöbel oder in Form von Accessoires: Farbakzente kommen auf vielfältigen Wegen in die Küche.Farbe in der Küche - Die Küchenwand wird buntWer nicht gleich eine neue Küche kaufen möchte, kann dennoch zu Farbe und Eimer greifen und der Küche einen neuen Look verpassen.Die abgebildeten Farben der Küche sehen im Original meist etwas anders aus, weil jeder Bildschirm die Farben unterschiedlich anzeigt.Für welche Nuance Sie sich entscheiden, hängt hauptsächlich von Ihrem persönlichen Geschmack ab.

Farben in der Küche
Machen Sie sich Skizzen und probieren Sie verschiedene Farben und Farbkombinationen aus.

Wohnzimmer streichen

Es gibt doch ein Element der Ausstattung, das einem gleich ins Auge fehlt , wenn man das Wohnzimmer eintritt.In diesem Sinne, zeigen wir Ihnen super schöne Kombination von Farben im Wohnzimmer.Schlichte Wandfarbe – das ist die beste Wahl, die Sie treffen können, wenn Sie einen Akzent auf die Möbelstücke legen wollen.Wohnzimmer streichen – graun passt perfekt zu rotWenn Sie auf eine Farbe betonen wollen, können Sie sich dieses Bild ansehen.Vielleicht können Sie weitere Wohnzimmer streichen Ideen selbst ausdenken.

Dachschräge streichen: Farbwirkung vergrößert Räume

Je steiler der Winkel der Dachschräge, desto wichtiger ist die Frage nach der Tiefenwirkung der einzelnen Töne.Für die Dachschräge und ihre Farbwirkung bedeutet das, dass idealerweise beide Wände hell gestaltet werden sollten.Sie können die Farbe aber auch problemlos von der Bodenleiste bis zum Kniestock einer Schräge streichen.Die Farbe wirkt näher und die Schräge im Kontrast dazu weiter entfernt – auch das vergrößert den Raum optisch.Neben der Wandgestaltung Ihrer Dachschräge können Sie außerdem auch das Mobiliar einsetzen, um eine räumliche Tiefenwirkung zu erzeugen.

Gestalten Sie das Babyzimmer im Savanna style!

Das Dekorieren des Babyzimmers ist aufregend und macht Spaß, es schafft aber dennoch für viele junge Eltern den nötigen Stress!Am wichtigsten ist es dass das Baby schlafen kann und das du einen Platz zum Windelnwechseln hast.

Gestalten Sie das Babyzimmer im Savanna style!
Für das Savannah Babyzimmer haben wir uns für eine dunkle Wand entschieden, zum Beispiel die Pure Grey von Flexa.Sunny der Löwe ist die perfekte Wandleuchte, und Sie können Pendellampe Verstecken im Gras von der Decke hängen.

Füge jetzt noch ein paar süße Kuscheltiere hinzu, zum Beispiel das Zebra Zora oder das niedliche Nashorn von Safari-Friends.

Wand in Pastellfarben

Lassen Sie sich von den Wandideen rund um Wände in Pastellfarben inspirieren und entdecken Sie die geheimen Qualitäten der lebensfrohen Bonbonfarben.Das funktioniert übrigens auch mit Kunstharz-, Latex- oder Acrylfarben oder mit Lacken, wenn Sie spezielle dafür vorgesehene Abtönfarben verwenden.

Wand in Pastellfarben
Suchen Sie sich einen Punkt aus, der der Mittelpunkt des Kreises werden soll.Wenn Sie den Kreis ausmalen, darf allerdings etwas Fingerspitzengefühl nicht schaden, da Sie die Kreisränder dann von Hand nachmalen müssen.Wer keinen Schnürsenkel zweckentfremden will, kann einen Kreis auch mit einer Schablone an die Wand malen.

SHARE:

Wandfarbe im Wohnzimmer: Trends, Ideen und Tipps

Einrichten mit weißen Möbeln