Steingarten bepflanzen » Schöne Auswahl an Gehölzen, Blumen & Co.
Häufig verwendet werden immergrüne Gehölze, Bodendecker und schöne Gräser.GehölzeBodendeckerBlühende PflanzenSukkulentenGräserGehölze für den SteingartenWer eine kreative Gartenader hat, der sollte schnittfreudige Gehölze für seinen Steingarten kaufen und diese in Form schneiden.

Gepflegte Graslandschaft ohne Mähen
Was also tun, wenn der Garten ruft, aber die Fantasie fehlt und auch das Rasenmähen oder Unkrautjäten ungeliebte und lästige Tätigkeiten sind?Gräser im Garten kombinierenGras spielt in vielen Gärten immer noch keine große Rolle.Es gibt Gräser, die wachsen besser im Halbschatten, manche im Schatten, andere vertragen auch die volle Sonne.

Gräser im Garten
Gräser im Garten – Rollrasen verlegenAnzeigeViele Gartenbesitzer fragen sich im Frühjahr – wohin mit dem alten Rasen?Dabei sollte man sich im Voraus im Klaren sein – der Rollrasen ist eher für kleine Gärten geeignet.Ist das Konzept jedenfalls, eine kleine Rasenfläche als Akzent im Garten zu setzen, dann lohnt sich die Investition auf jeden Fall.Die sich daraus ergeben Samen sorgen dafür, dass sich die Staude weiter ausbreitet.

Gräser Garten
Dann schauen Sie sich doch einmal der von uns erstellte Artikel – Gräser Garten – bezaubernde Gestaltungsideen für besondere Grünräume an und Sie werden schnell feststellen dass Ihr Garten in null-koma-nichts wieder top aussehen wird!schauen Sie doch ganz einfach die nachfolgenden Abbildungen an und Sie werden selbst feststellen, dass diese entzückend und bezaubernde Akzente von Gräsern zu jeder Jahreszeit schick und elegant den Garten schmücken!Gräser Garten simple und schlichtGräser im Garten für eine besondere AtmosphäreGräser Garten auch auf dem DachFür besondere Akzente am PoolSchick und Edel im GartenAls Ergänzung im GartenFür eine besonders stilvolle GestaltungFür besonders edle Farbakzente im GartenAls Ergänzung zur TerrasseFür besondere GartenbereicheSchick und edel als Akzent in jeder PerspektiveBesonders entzückend über dem WinterPiet Outdolf Low-Season Garden|Fotografie von Jürgen BeckerHaben Sie sich nun überzeugen können?Denn obwohl Gräser nicht Winterhart sind treiben Sie am Frühling erneut aus und somit stehen sie im Winter für besondere Augenblicke und Akzente dar.

Pflanzpläne kostenlos für den Vorgarten + Tipps und Beispiele
AnzeigeDer Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses und gibt Besuchern und Passanten einen ersten Eindruck vom persönlichen Geschmack der Bewohner.Ermitteln Sie die Himmelsrichtung und den SonnenverlaufEine der Herausforderungen für neue Gärtner besteht darin, zu bestimmen, wie viel Sonnenlicht deren Garten bekommt.

Gräser im Garten
Gräser im Garten sorgen für eine gewisse Leichtigkeit, sie wiegen sich sanft bei jedem Lufthauch und rascheln leise im Wind.Gräser im Garten sind unglaublich vielseitig.Gestaltungsideen: Gräser in großen GruppenBesonders in architektonischen, formalen und minimalistischen Gärten werden Gräser gern in großen Gruppen gepflanzt.

Hereinspaziert!
Dementsprechend sollten Sie auch dem Weg, dem Vorgarten und dem Aufgang viel Aufmerksamkeit widmen.steht für Sie in Ihrem Vorgarten definitiv an erster Stelle.Mittel zum Zweck: Der Vorgarten dient für Sie lediglich dazu, bequem von der Straße zur Haustüre zu kommen.Dieser sollte auf jeden Fall mindestens 1,10 bis 1,30 Meter breit sein, damit Sie auch zu zweit bequem darauf gehen können.Ob Sie sich für Granitpflaster, Beton oder Kiesbelag entscheiden, hängt neben den Kosten und Ihrem persönlichen Geschmack auch vom Baustil des Hauses ab.
Linearer Vorplatz
Linearer VorplatzDer klar strukturierte Vorgarten mit rechtwinklig angelegten Beeten betont das Ordnungsprinzip.Die Kiesbeete sind sparsam mit Gräsern, Eiben und Schneeball bepflanzt.
Moderner Vorgarten mit Gräsern und Stahl
Sie bieten in der Regel keine Aufenthaltsqualitäten und mit der Größe der Fläche steigt auch der Pflegeaufwand für diesen ständig im Blickfeld liegenden Bereich.Ein großer Vorgarten für ein freistehendes EinfamilienhausDie Ausgangslage für die Planung eines Vorgartens in DuisburgAuf Grund der vorgegebenen Baugrenze enstand ein relativ großer Vorgartenbereich von etwa 140 qm.

barrierefreier Vorgarten
Ein barrierefreier moderner VorgartenGerade für den stark frequentierten Hauszugang kann Barrierefreiheit ein wichtiges Kriterium für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben bis ins hohe Alter sein.Senioren- und behindertengerechte Gestaltung eines VorgartensDie Ausgangslage für die barrierefreie Planung eines Vorgartens in KorschenbroichEine alte Ziegelmauer fasst den Vorgarten ein.Der Zugang zum Haus erfolgte über die Einfahrt.Insgesamt wünschten sich die Bauherren einen modernen, klar gegliederten Vorgarten mit barrierefreiem Zugang zum Haus.

Pflanzkübel aus Beton für Hochbeete & moderne Gartengestaltungen
Pflanzkübel aus Beton für Textur im GartenAnzeigeDiese Pflanzkübel aus Beton befinden sich im Vorgarten eines Hauses und rahmen den Weg zum Eingang ein.Pflanzkübel aus Beton mit SitzgelegenheitIn zum Teil runder Form wurden diese attraktiven Pflanzkübel aus Beton von Lucy Bravington gestaltet.Beton und ZierkiesPflanzkübel aus Beton eignen sich perfekt um Hochbeete zu bauen.

Gartengestaltung: Inspirationen für den modernen Garten
Moderne GartengestaltungBei der modernen Gartengestaltung gilt der Grundsatz: Weniger ist mehr!In der modernen Gartengestaltung spielen Pflanzen nämlich nur eine untergeordnete Rolle.

Vorgarten mit Hortensien bepflanzen » So setzen Sie sie
Ins Zentrum oder als Kulisse – Tipps für die PlatzierungRiesige Blütenbälle und majestätische Gestalt sind die herausragenden Attribute von Gartenhortensien.Empfehlenswerte Hortensien für den Vorgarten – eine AusleseEin breit gefächertes Spektrum an Arten und Sorten macht die Auswahl der idealen Hortensie für den Vorgarten zu einem schwierigen Unterfangen.
