Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Treppenhaus gestalten

Wandgestaltung Treppenhaus mit TapetenTapeten mit einem sich wiederholenden Dessin sind eine großartige Idee für Ihre Wand bei der Treppe.In Zweietagenwohnungen mit offenem Treppenhaus oder Zwischengeschoss gehört die Wand bei der Treppe zu relevanten Elementen des gesamten Innenraums.

Treppenhaus gestalten
Die Tapeten solcher Art für die Wand bei der Treppe funktionieren besser als Strukturfarben mit der Textur von Zement.Treppenhaus Wandgestaltung mit FototapetenDer Tapeten-Typ für die Wand bei der Treppe hängt auch von Raumbedingungen ab.

Treppenhaus gestalten - mit WandtattoosFotos an der Wand bei der Treppe verwandeln sich oft in eine Galerie privater Erinnerungen, die die Familiengeschichte erzählen.

Deine Treppe? Multifunktional!

Platz unter der TreppeDer Raum unter der Treppe, der sich meist im Flur befindet, bleibt oft ungenutzt – zu Unrecht!Wenn sich die Treppe nicht gleich im Flur befindet, lässt sich darunter auch wunderbar eine Kuschel- und Leseecke integrieren.Mit einem individuell gestaltetem Hundehaus wird sich dein Hund sicherlich zufrieden geben, genau wie deine Katze, die sich auf ihren eigenen Spielraum mit Kletterbaum freuen wird!

Deine Treppe? Multifunktional!
Oder suchst du noch einen Platz für dein Homeoffice?Die Schräge unter der Treppe eignet sich perfekt für einen Schreibtisch und ein Regal für wichtige Unterlagen.

Wandtattoo im Treppenhaus

Tun Sie sich und Ihrem Treppenhaus etwas Gutes und entdecken Sie Ideen zu den Themen Farbe und Wanddekoration im Treppenhaus oder zum individuellen Gestalten der Stufen.Wandgestaltung im TreppenhausDie Dekoration der Wände im Treppenhaus unterscheidet sich in einigen Punkten von der Wandgestaltung im Wohnbereich.Genug Platz: Ganzer Baum als Wandtattoo im TreppenhausUnsere Ideen zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es für die Dekoration im Treppenhaus gibt!Nutzen Sie die Diagonale des Geländers oder der Treppen-Wange, indem Sie Ihre Dekoration im Treppenhaus am Verlauf der Treppe orientieren.

Wandtattoo im Treppenhaus
Freie Fläche im Treppenhaus nutzen Während in der restlichen Wohnung freie Wandflächen häufig rar sind, können Sie sich im Treppenhaus so richtig austoben.

Treppenaufgang gestalten

AnzeigeWenn Sie das Glück haben, einen Flur mit natürlichem Licht zu haben, können Sie den Treppenaufgang gestalten, indem Sie diesen zum Beispiel mit einem gemütlichen Fensterplatz ausstatten.Dekorative Treppen für wertvolles InterieurSehen Sie sich unser erstes Beispiel an, damit Sie für Ihren Treppenaufgang Wand gestalten.

Treppenaufgang gestalten
Abhängig von dem Platz, über den Sie verfügen, können Sie Regale für die Gegenstände hinzufügen, die Sie zeigen möchten.

Bücher machen effektive Hausdekorationen, die die Persönlichkeit des Eigentümers zeigen.

Ignorieren Sie also die Treppe, unabhängig davon, wie Sie die Wand darstellen möchten.

Treppenaufgang gestalten

Treppenaufgang gestalten: HolzverkleidungDie Holztreppe wirkt sehr stabil und heimelig und sie bietet obendrein optimale Gestaltungsmöglichkeiten.Treppenaufgang gestalten mit hölzerner TreppenverkleidungWerbungTreppenaufgang gestalten: HolzverkleidungTreppenaufgang gestalten: TextilbelagSie können eine Treppe nicht nur mit Holz verkleiden, sondern auch mit einem strapazierfähigen Teppichboden verlegen.Warm und kuschelig wärmen sie die Füße auf und verleihen sie den alten Stufen einem ganz neuen Glanz.Treppenaufgang gestalten mit einem EinbauschrankDie Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unendlich.

Treppenaufgang gestalten
Sie können den Treppenaufgang gemütlich mit Kissen gestalten und somit einen kleinen Rückzugsort oder eine platzsparende Leseecke unter der Treppe schaffen.

Halbgewendelte Treppe planen & gestalten ǀ Stadler Blog

Das versteht man unter einer halbgewendelten TreppeIn der Treppen-DIN 18065 taucht der etwas sperrige Begriff „einläufige halbgewendelte Treppe“ auf.Eine viertelgewendelte Treppe hingegen weist lediglich eine Biegung um 90° auf, bei größeren Winkeln ist von einer Wendeltreppe die Rede.

Halbgewendelte Treppe planen & gestalten ǀ Stadler Blog
Planung einer halbgewendelten TreppeEine halbgewendelte Treppe sollte stets symmetrisch aufgebaut sein, An- und Austritt haben dabei dieselbe Tiefe und sind jeweils um 90 ° gewendelt.Für eine stark beanspruchte Treppe sind Schichtstoff-Oberflächen eine gute Wahl: Sie sind hochabriebfest, feuchtigkeitsresistent und bedürfen keiner besonderen Pflege.Das passende Geländer als „Rahmen“Das Treppengeländer bildet sozusagen den „Rahmen“ der Treppe und ist daher ein wichtiges Gestaltungsmerkmal.

Betonoptik als Wandgestaltung

Vorher – NachherDer coole Betonlook eignet sich nicht nur als Küchenrückwand, sondern ist in vielen Bereichen als Wandgestaltung einsetzbar.HerausforderungDass der Betonlook an dieser Stelle super aussehen würde, war uns im Vorgespräch sofort klar.Doch sahen wir auch sofort die Herausforderung: Bei einer über 8 m hohen Treppenhauswand muss auch die Betonoptik in die passende Relation gesetzt werden.

Betonoptik als Wandgestaltung
Bei Betrachtung von der Seite und mit entsprechendem Lichteinfall entfaltet sich der ganze Charme der Betonoptik: Glatte, leicht spiegelnde Flächen wechseln sich ab mit Vertiefungen und den Rillen der vermeintlichen Betonplatten.

Die Entscheidung, das hohe Treppenhaus in Betonoptik zu gestalten, war goldrichtig – das finden auch unsere Kunden und jeder ihrer Besucher.

Treppen/Boden- und Wandbeläge

Treppen, Boden oder Wand – individuelle Gestaltungsmöglichkeiten mit NatursteinEine Treppe aus Naturstein ist eine pflegeleichte und vor allem strapazierfähige Verbindung von zwei Wohnebenen.Das Rohmaterial können Sie sich in unserem umfangreichen Lager selbst aussuchen.

Treppen/Boden- und Wandbeläge
Früher galten Beläge aus Naturstein als teuer.

Die Treppe – der schönste Weg nach obenNeben der Beschaffenheit und Farbe des Materials ist die Wahl der richtigen Oberfläche wichtig.Rustikale Wandverkleidungen – harmonische Verbindung zwischen unterschiedlichen MaterialienGegensätzliche Materialien und Farben, wie eine rustikale Wandverkleidung aus Quarzit, Schiefer oder Sandstein und edle Parkettfußböden, schlichte Designermöbel, hochglanzpolierte Fronten der Schränke, bestimmen den Gesamteindruck des modernen Raumes.

Wandgestaltung mit Persönlichkeit - Maler Mühle

Kleine Unvollkommenheiten des Naturmaterials und der Oberflächenbehandlung unterstreichen die individuelle Persönlichkeit und den rustikalen Charme.Begonnen wird dafür mit einer Unterkonstruktion aus Latten, die direkt auf der Wand oder der Decke verschraubt ist und mit der sich auch Unebenheiten ausgleichen lassen.

Wandgestaltung mit Persönlichkeit - Maler Mühle
Auf den Latten lassen sich die Vollholzprofile, die mit Nut und Feder versehen sind, schnell und einfach befestigen.

Aufgrund seiner natürlichen wohngesunden Eigenschaften ist Vollholz ein ausgezeichneter Werkstoff für den Innenausbau.

Mocopinus arbeitet daher nur mit Firmen, die die Zertifizierung des PEFC (Program for the Endorsment of Forest Certification) oder das Siegel des FSC (Forest Stewardship Council) besitzen.

Mit der richtigen Gestaltung der Treppe und des Treppenhauses die

Treppen, die gerade laufen, brauchen mehr Platz, sind aber angenehm zu begehen und können sehr repräsentativ sein.Oder bevorzugen Sie eher eine Treppe aus Stahl und Glas, die sich unauffällig in die Ecke schmiegt?Bien-Zenker kümmert sich in der Folge um die maßgenaue Herstellung und Montage Ihrer Treppen in Ihrem neuen Zuhause.Weitere Aspekte, über die Sie sich im Vorfeld Gedanken machen sollten: Die Integration einer Treppe im Wohnbereich muss nicht immer vorteilhaft sein.Zudem sollten Sie bei der Planung Ihrer Treppen hinsichtlich des Nutzungsverhaltens noch Folgendes bedenken: Verbinden die Treppen eine oder mehrere Wohnungen?

Die Wahl richtiger Treppe unter der großen Vielfalt an

AnzeigeKragarmtreppe – eine der beliebtesten Treppenarten in der modernen ArchitekturVilla AMT _GERSTNER DIN_Foto: Amit GeronEs gibt auch viele Fragen, die entscheidend bei der Wahl einer Treppe für den Innenraum sind.den Platz unter Treppe und aufgesattelten Stufen funktional nutzen700 Palms Residence_Ehrlich Yanai Rhee Chaney Architects_Foto: Grey CrawfordWas heißt Gehkomfort einer Treppe?Mit Gehkomfort einer Treppe ist ihre angenehme und sichere Begehbarkeit gemeint, was ein der wichtigsten Kriterien beim Planen und Benutzen einer Treppe ist.Bei der Materialwahl sollen Sie nicht nur die architektonische Gestaltung in Sicht nehmen, sondern auch die Bauform und die Bauweise der Treppe.Wesentliche Rolle bei der Wahl einer Wendeltreppe spielt auch die Größe des Treppenauges, die die Höhe der Treppenstufen und somit auch den Gehkomfort der Treppe bestimmt.

Treppenhauswand » Vor Schmutz & Schäden schützen

Das wird von einigen spezialisierten Unternehmen als Dienstleistung angeboten.Schutz vor Verschmutzungen im TreppenhausLatexfarbeIn stark beanspruchten Bereichen, wo es schnell einmal zu Verschmutzungen kommen kann, bietet sich das Streichen einer abwaschbaren Farbe an.Zu bedenken ist dabei allerdings, dass diese Farben auch völlig diffusionsdicht sind, und somit Feuchtigkeit in der Wand nicht mehr richtig ausdünsten kann.WandfliesenWandfliesen sind eine weitere Möglichkeit, das Treppenhaus widerstandsfähiger gegen Verschmutzungen zu machen.Eine Versiegelung kann dann noch für zusätzlichen Schutz gegen hartnäckige Verschmutzungen sorgen und das Reinigen noch leichter machen.

Treppenstufen dekorativ gestalten » Erzielen Sie tolle Effekte

Treppenstufen mit Farbe gestaltenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, die Treppenstufen dekorativ mit Farbe zu gestalten, dafür benötigen Sie nicht einmal unbedingt einen Pinsel.Suchen Sie sich eine schöne Mustertapete aus, kleben Sie diese auf die Setzstufen und überziehen Sie sie nach dem Trocknen mit schützender Tapetenhaut.Hier bieten sich eher die Setzstufen und Treppenwangen zum Bekleben an.Treppe streichen oder verkleidenMöchten Sie die Optik Ihrer Treppe ganz entscheidend verändern?Tipps & Tricks Auch eine Verkleidung oder Aufdopplung der Treppenstufen bietet sich als effektive Renovierungsmaßnahme und Grundlage für weitere dekorative Arbeiten an.

Licht im Treppenhaus: Ideen für die Gestaltung und Umsetzung

Sie muss die Treppe und Stufen für bestmögliche Trittsicherheit ausleuchten, darf aber bei Dunkelheit nicht blenden.Sie muss die Treppe und Stufen für bestmögliche Trittsicherheit ausleuchten, darf aber bei Dunkelheit nicht blenden.

Licht im Treppenhaus: Ideen für die Gestaltung und Umsetzung
Im Spalt zwischen Stufen und Absatz setzen Lichtfugen die Treppe kunst- und stilvoll in Szene.

Beleuchtungsidee 2: StufenbeleuchtungBeleuchtete Stufen spenden indirektes Licht, die die gesamte Stufenbreite ausleuchten, ohne zu blenden.

Verschiedene Beleuchtungsvarianten kombinieren für gute SichtIn vielen Fällen kommt nur die Kombination verschiedener Beleuchtungssysteme für die Treppe infrage, um den Ansprüchen und Zweck zu genügen.

Die fugenlose Treppe: So wird ein Aufgang zum Blickfang

So geschehen in einem offen gebauten Einfamilienhaus in Neuss, in dem eine Treppe frei im Raum steht.„Trotzdem ist eine fugenlose Treppe nicht zwingend teurer als zum Beispiel ein Parkettbelag“, erklärt Teamleiter Daniel Gehlen.Die gewünschte Farbe ist erst in Zwischen- und Schlussspachtel enthalten und die typischen Effekte – Maserungen, Spiegelungen, Muster – entstehen in der letzten Schicht.“Der Spachtelstil macht die Treppe zum UnikatAuch damit ist das Objekt noch nicht fertig.

Die fugenlose Treppe: So wird ein Aufgang zum Blickfang
Nach dem Aushärten werden die Stufen noch einmal angeschliffen und mit einem Staubbindetuch gereinigt, bevor eine weitere Grundierung aufgetragen wird, nämlich die für die Versiegelung.

Denn jeder hat einen unterschiedlichen Spachtelstil, der das Bild nachher prägt – und das Objekt damit zu einem von ihm geprägten Unikat macht.“

Wandgestaltung im Treppenhaus – Tipps, Beispiele und kreative Ideen

Wir geben Ihnen heute ein paar Ideen und Beispiele für gelungene Wandgestaltung im Treppenhaus, die Sie inspirieren können.Wandgestaltung im Treppenhaus – Welche Farbe zum StreichenAnzeigeSo viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten können das Treppenhaus zu einem besonderen Auftakt für den Wohnbereich machen!Wandgestaltung im Treppenhaus mit Putz und LasurtechnikenMöchten Sie einen mediterranen Stil im Treppenhaus erzeugen, dann können Sie den Wänden Struktur und Glanz durch Strukturputze, Spachtelmassen oder Lasuren verleihen.Mediterrane Wandgestaltung im Treppenhaus – VerblendsteineDie Wand im Treppenhaus lässt sich auch mit Verblendsteinen veredeln.

Wandgestaltung im Treppenhaus – Tipps, Beispiele und kreative Ideen
Kreative Wandgestaltung im Treppenhaus mit FototapeteEin Baum im eigenen Treppenhaus?

25 Treppen Nische Ideen für eine optimale Raumnutzung

Oft wird dabei der freie Raum unter der Treppe vergessen.Dabei gibt es so viele Treppen Nische Ideen, die Sie umsetzen können, um keinen wertvollen Platz zu verschwenden und außerdem eine gemütlich eingerichtete Ecke zu erhalten.Treppen Nische Ideen – Kleines BüroAnzeigeWir möchten Ihnen aus diesem Grund einige originelle Treppen Nische Ideen vorstellen, in die Sie sich garantiert sofort verlieben werden.Viel Spaß beim Anschauen und lassen Sie sich von den Ideen inspirieren!

25 Treppen Nische Ideen für eine optimale Raumnutzung
Es kommt darauf an, ob man dort einen funktionalen Wohnbereich gestalten möchte oder den Platz unter der Treppe einfach als zusätzlichen Stauraum nutzen.

Leistungen

Ob Teppichboden, Echtholzboden, Kautschuk, Vinyl Design Boden oder Laminat – wir finden für Sie den perfekten Boden nach Maß!Optimaler Sonnenschutz oder praktischer Sichtschutz – wir sorgen für den perfekten Lichteinfall und eine angenehme Raumtemperatur.Für Sie und für Ihre Gäste.

Leistungen
Vertrauen Sie bei der Einrichtung Ihrer Innenräume auf Wenner – den professionellen Raumausstatter aus Pfungstadt.Wir sind gerne für Sie da – in und um Pfungstadt herum.

DIN 18040-1 Treppen

Treppen, HandlaufTreppenUnfälle auf Treppen sind ein Schwerpunkt in der Unfallstatistik.Erst ab einem Innendurchmesser von 2 m sind gebogene Treppen für Menschen mit begrenzten motorischen Einschränkungen sowie für sehbehinderte Menschen barrierefrei nutzbar.In öffentlich zugänglichen Gebäuden sind Stufenvorderkantenmarkierungen an jeder Stufe von Treppen mit bis zu drei Stufen und Treppen, die frei im Raum beginnen oder enden, Pflicht.

DIN 18040-1 Treppen
In der DIN 32984 Bodenindikatoren im öffentlichen Raum, Ausgabe 2020-12 heißt es: "Bei Treppen kann vor der untersten Stufe ebenfalls ein Aufmerksamkeitsfeld vorgesehen werden.Um auf der unteren Ebene eine Scheinstufe zu vermeiden, muss das Aufmerksamkeitsfeld um 60 cm von der Setzstufe abgerückt werden."

93 Ideen zur Wandgestaltung mit Holz,Stein,Tapete und mehr

Sehen Sie sich unsere Ideen zur Wandgestaltung an und entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten wie Sie Ihre Wände geschmackvoll dekorieren können.Ideen zur Wandgestaltung mit TapetenAnzeigeDie Wandgestaltung kann zum Ausdruck Ihrer Individualität werden.Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben, -muster und -motive, die Ihrer Persönlichkeit entsprechen und Ihre Stimmung beeinflussen können.Wenn Sie Ihre Wohnzimmerwände mit viel Farbe und ausdrucksvollen Mustern gestalten möchten, dann können Sie sich für Muster- oder Fototapeten entscheiden.Ideen zur Wandgestaltung – Florale MotiveMit Holz die Wand gestaltenWandgestaltung aus SteinWunderschönes Wandbild als Idee

Wandtattoo fürs Treppenhaus

Birkenwald im Treppenhaus mit Wandtattoos Wandtattoo Wald aus Birken Motivnummer: 072197 | ab 49,95 € Artikel bestellenDie Birkenstämme für das Treppenhaus sind in einer Höhe von 260 cm erhältlich.Tolle Idee für die Fotocollage im Treppenhaus Wandtattoo Vögel mit Fotorahmen Motivnummer: 053353 | ab 34,95 € Artikel bestellenFoto-Ideen fürs Treppenhaus: Fotorahmen Wandtattoos bieten Platz für Ihre schönsten Fotos und kommen in Kombination mit kreativen Motiv-Elementen an die Wand.Ginkgo Silhouette als stilvolle Deko im Treppenhaus Wandtattoo Ginkgo Motivnummer: 072218 | ab 28,95 € Artikel bestellenDie Ginkgoblätter als Wandtattoo holen stilvolle Momente an die Wand.Gräser im Treppenhaus für luftige Akzente Wandtattoo Pampasgras im Wind Motivnummer: 072213 | ab 28,95 € Artikel bestellenGräsermotive stehen für Leichtigkeit.

Wandtattoo fürs Treppenhaus
Stilvolles Banner als hohes Deko-Element im Treppenhaus Wandbanner Geometrisches Muster Motivnummer: 200201 | ab 34,95 € Artikel bestellenDekoration im Stil der 20er Jahre ist auch im Treppenhaus angesagt.

SHARE:

Sonneninsel Helena

Aquarium Architecture: Architekten in London