Wie Bauherren die Treppe geschickt in den Grundriss integrieren
Andererseits fügt sich die Treppe ein in die Funktion, die sie im Raum erfüllen soll.Und die ist je nach den Gegebenheiten des Gebäudes immer wieder eine andere.Mehr als eine Verbindung von oben und untenDie Treppe ist dabei viel mehr als reine Verbindung von oben und unten.
Denn soll etwa ein Speicher zur Wohnfläche ausgebaut werden, sind kluge, raumsparende Lösungen gefragt, die die Treppe in die Wohnwelt der Auftraggeber integrieren.Deshalb brauchten die Bauherren neben der Küche eine Maisonettetreppe, die das Wohnzimmer mit dem ausgebauten Spitzboden verband.
Treppen – aus Holz, Stein, Stahl
Im Gegenteil muss sich eine Treppe in den vorhandenen Raum einfügen.Materialien für den TreppenbauIm privaten Wohnbau werden Treppen üblicherweise aus Holz gezimmert oder es werden Betontreppen aus Fertigelementen und mit Standardmaßen eingebaut.
Daneben sind aber auch Treppen aus Stahl oder Stein möglich, letztere vor allem im Außenbereich oder in Räumen, die repräsentative Zwecke erfüllen.Dabei muss lediglich darauf geachtet werden, um welchen Stahl es sich handelt.Letzteres ist bei einer fest eingebauten Betontreppe aber wenig sinnvoll und auch eine Holztreppe wird ohne Not eher selten ausgetauscht.
Dream house from CHARMING HAUS in romantic mediterranean Italian style
Dream house from in romantic mediterranean Italian style Light concrete prefabricated house with a pool in the romantic mediterranean flair - individually according to your wishes in space and area layout..
Haus Arnold
Haus ArnoldHaus Arnold verbindet die klassische Architektur eines norddeutschen Satteldachhauses mit modernen Akzenten.Auffällig sind die beiden Zwerchgiebel mit Flachdach, die in Weiß vom verklinkerten Baukörper abgesetzt sind.
Der Haupteingang des Hauses befindet sich im vorderen Zwerchgiebel, in dem ein hohes Lichtband für eine gute Belichtung des Treppenhauses sorgt.In der Mitte des offenen Wohnensembles liegt der Essplatz, der als Lebenszentrum auf kurzen Wegen an Wohnbereich, Küche, Diele, Treppe und Garten angebunden ist.Gegenüber dem Gäste-WC liegt der Einstieg in die halb gewendelte Treppe nach oben, wo sich das Schlafzimmer, Bad und die beiden exakt gleichgroßen Kinderzimmer befinden.
19.01.2015 – Raum für Raum: Treppe
Damit die Treppe nicht ewig lange wird, stehen die Trittflächen 4 cm über.Optisch wäre zwar eine sehr geradlinige Treppe passender gewesen, nur wären dann entweder die Stufen kleiner geworden oder die Treppe entsprechend länger.
Beleuchtet wird die Treppe durch 5 in die Wand eingelassene LEDs, die erst nach Einbau der Treppe eingebaut wurden.Bei der Erreichbarkeit von der Küche aus ist es auch geblieben, allerdings haben wir die Tür durch ein schiebbares Regal ersetzt.den Platz unter der Treppe nutzen wollt und ob sich eine eher offene oder geschlossene Treppe für Euch anbietet.