Sichtschutz für Balkone
Auch für eine kleine Grillparty mit Freunden oder das gemeinsame Abendmahl mit dem Partner ist der Balkon der perfekte Ort.Einige dieser Ideen eignen sich auch ganz prima als Zaun oder Sichtschutz für einen abgegrenzten Beriech im Garten!

Die 100+ schönsten Einrichtungsideen für Ihr Zuhause
Wohnen und EinrichtenWohnen und Einrichten gehört zusammen wie Tag und Nacht, wie Mond und Sterne.Hier ein die besten Tipps zum Wohnung einrichten:Wohnzimmer einrichtenIn vielen Wohnungen und Haushalten ist das Wohnzimmer der Dreh- und Angelpunkt, der Mittelpunkt der Wohnung und eben der Ort, an dem die Familie zusammen kommt.

Der richtige Sichtschutz an Fenstern, Garten und Terrasse
Ein Aufenthalt auf Ihrer Terrasse, dem Balkon oder im Garten ist vor allem im Sommer ein Genuss.Deshalb gibt es Windschutz, der gleich mehrere Funktionen erfüllt:Sonnenschirme als Wind- und RegenschutzSonnenschirme sind in erster Linie ein Sonnenschutz.

Seitenmarkise als Wind- & Sichtschutz günstig kaufen bei
Schnell montiert und zuverlässig hast Du schon bald eine Markise, die sich jedem Ambiente anpassten lässt.Durch die einfache Handhabung lassen sie sich bei Bedarf jederzeit wieder in die Kassette zurückziehen.

Sichtschutz & Privatsphäre im Garten: Das müssen Sie wissen
Sichtschutzzaun aufstellen & Privatsphäre schaffen: Das müssen Sie wissenSei es zum Relaxen, zum Gärtnern oder zum Beisammensein mit der Familie.Im Zweifel wenden Sie sich an einen Fachhändler, der Sie beim Kauf des Sichtschutzzaunes kompetent berät.Leicht begrünen können Sie Sichtschutzzäune aus Stein und Pflanzenteilen, indem Sie sie bepflanzen, zum Beispiel mit Ranken und Kletterpflanzen.Das heißt für Sie: Erkundigen Sie sich bestenfalls vor dem Kauf, spätestens jedoch bevor Sie den Sichtschutzzaun aufstellen bei der für Sie zuständigen Baubehörde nach den örtlichen Regelungen.

Sichtschutz fürs Fenster
Wer Sichtschutz fürs Fenster wünscht, ohne den Blick nach außen durch Rollos und Rollläden zu trüben oder das Licht auszusperren, ist mit selbstklebenden Folien bestens bedient.Allerdings gibt man als Bewohner ohne zusätzlichen Sichtschutz fürs Fenster eine Menge von sich preis: Ob von draußen oder vom Nachbarn gegenüber – neugierige Blicke dringen tief in die Wohnung, vor allem, wenn es außen dunkel und innen hell ist.Sichtschutz fürs Fenster: IdeenEs gibt verschiedene Möglichkeiten, sich durch Sichtschutz innen am Fenster mehr Privatsphäre in den eigenen vier Wänden zu schaffen.

Sichtschutz für Garten & Terrasse
Ein bisschen Privatsphäre haben wir alle gern und das nicht nur im Haus oder am Smartphone, sondern gern auch im Garten oder auf der Terrasse.Für die Anbringung der Folien benötigt ihr keinen Fachmann, ihr könnt sie einfach selbst durch das Gitter des Zaunfeldes fädeln.Qualität und Langlebigkeit – Sichtschutz aus Aluminium für euren GartenNicht nur moderne Gebäude profitieren von der hochwertigen Optik und der Langlebigkeit von Aluminiumkonstruktionen.Europaletten – die kreative SichtschutzideeOkay, kein echter Sichtschutz aber immerhin ein kleiner Raumtrenner für den Garten sind Pflanzwände aus Europaletten.

Stimmt es, dass man am Balkon keinen Sichtschutz anbringen darf?
Doch der Nachbar schielt schon argwöhnisch herüber, denn eigentlich darf man so einen bunten Sichtschutz doch gar nicht am Balkon anbringen – oder etwa doch?Grundsätzlich haben Mieter das Recht, einen Sichtschutz auf ihrem Balkon zu installieren, um ihre Privatsphäre oder sich vor extremer Sonneneinstrahlung zu schützen.Wenn ihr die Balkonverkleidung jedoch dauerhaft am Balkongeländer anbringen wollt, gibt es möglicherweise einige Regeln seitens Vermieter oder Eigentümer, an die ihr euch halten solltet.Es gibt jedoch eine Ausnahme, bei der ihr die Montage einer Markise trotzdem genehmigt bekommen könnt.Ist euer Balkon einer extremen Sonnenstrahlung ausgesetzt und ist der Balkon zu klein für einen einfachen Sonnenschirm, dann habt ihr als Mieter den Anspruch auf eine Markise.
Sichtschutz zum Nachbarn: So vermeidet ihr Ärger
Auf welche Vorschriften ihr achten müsst, wenn ihr einen Sichtschutz zum Nachbarn errichten wollt, welche Möglichkeiten es für Garten, Balkon und Terrasse gibt und worauf ihr bei Kletterpflanzen, die an Sichtschutzwänden wachsen, achten müsst, erfahrt ihr hier.Nachbar will keinen Sichtschutz: Das sagt das NachbarrechtWer einen Sichtschutz an der Grundstücksgrenze aufstellen will, kann das nicht einfach nach Lust und Laune tun.Als Faustregel gilt: Je näher der Sichtschutz an der Gartengrenze zum Nachbarn, umso niedriger die erlaubte Höhe.

Ich will auf dem Balkon meine Ruhe haben!
Der Balkon ist für die meisten ein Ort, an dem wir uns erholen, Zeit mit Freunden und Familie verbringen oder einfach nur in Ruhe entspannen wollen.Positiver Nebeneffekt: Der Balkon sieht (von außen) immer toll aus, auch wenn sich mal wieder alles Mögliche angesammelt hat.Ich will auf dem Balkon meine Ruhe haben!Leider ist es oft nicht einfach, auf dem Balkon wirklich die Ruhe zu finden, die Du Dir suchst.Du hast die Privatsphäre, die Du verdienst auf Deinem Balkon und gleichzeitig eine Lösung, die auf Jahre toll aussieht.
Sichtschutz für den Balkon: 5 Varianten – auch gegen Sonne
Sichtschutz für den Balkon: 5 Varianten – auch gegen SonneEin Sichtschutz für den Balkon macht ihn gemütlich und heimelig.Sichtschutz für den Balkon: Verkleidung für das BalkongeländerDer einfachste Sichtschutz am Balkon ist eine Bambusmatte zwischen den Stäben des Balkongeländers.Diese einjährigen Kletterpflanzen eigenen sich sehr gut für den BalkonJapanischer HopfenTrichterwindeSchwarzäugige SusanneDuftwickenPrunkwindeKapuzinerkresseSichtschutz für den Balkon aus HolzHolz ist ein gutes Material, um einen Sichtschutz für den Balkon zu bauen.Flexibler Sichtschutz für den BalkonEin Vorhang ist ein sehr flexibler Sichtschutz für den Balkon.

Französischer Balkon: Infos & Gestaltungsideen
Den „französischen Balkon“, auch „französisches Fenster“ oder „Pariser Fenster“ genannt, kennt man eigentlich aus französischen Großstädten wie Marseille oder Paris.Französischer Balkon – die wichtigsten FragenWas ist ein französischer Balkon überhaupt?Schöne Gestaltungsideen für den französischen BalkonFür ausgiebige Sonnenbäder oder lange Sommerabende im Freien mit Freunden ist ein französischer Balkon natürlich nicht geeignet.

Sichtschutz für Terrasse und Balkon: Ideen & Tipps
Ins richtige Licht gerücktEin besonderes Highlight kann eine zusätzliche Beleuchtung sein, die die Pflanzen und den neuen Sichtschutz in einem anderen Licht erstrahlen lassen.(Quelle: andresr/getty-images-bilder)Mieter dürfen nicht alles auf dem Balkon pflanzenBalkonkästen dürfen aufgehängt werden, da der Balkon zur Mietsache gehört.

Sichtschutz am Balkon befestigen
Nicht jeder hat einen eigenen Garten, in dem er im Frühling und Sommer die Freizeit verbringen und die Sonne genießen kann.Doch das muss ja gar nicht so sein, denn schließlich können Sie auch einfach einen Sichtschutz am Balkon anbringen und dann Ihre Ruhe genießen.Sichtschutz auf einer SeiteVariante 1 – Paravent aufstellen:Nicht immer ist ein kompletter Sichtschutz rund um den ganzen Balkon notwendig.
