Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Schwedenhaus bauen mit Fullwood Wohnblockhaus

Das Schwedenhaus: Ein massives Holzhaus mit Farbe gestaltenDie besondere rote Farbe ist wohl DAS Markenzeichen, wenn wir an ein traditionelles Schwedenhaus denken.So lässt sich auch ein Holzhaus in massiver Bauweise mit ein wenig Farbe in ein individuelles Traumhaus im Schwedenstil verwandeln.Wenn Sie mit Fullwood Ihr Schwedenhaus bauen, können Sie Ihr Traumhaus in Ihrer Wunschfarbe streichen lassen.Spezielle Architektur mit hohem WiedererkennungswertWas ein echtes Schwedenhaus auszeichnet, ist vielmehr die Architektur selbst als die Farbe des Anstrichs.Dazu gehören klassischerweise die Sprossenfenster und die breit abgesetzten Fenster- und Türrahmen.

GREENVILLE

Bereits als Kind faszinierten mich diese farbenfrohen und mit viel Liebe zum Detail gebauten Holzhäuser.Vor zwei Wochen hatte ich nun das große Glück, ein richtiges Schwedenhaus zu besichtigen und zu fotografieren.Der Traum vom eigenen Schwedenhaus wird wahr - Wir bauen unser SchwedenhausZwei Jahre nachdem wir dieses Musterhaus der Firma Greenville besichtigt hatten, haben wir mit dem Bau unseres eigenen Schwedenhauses begonnen.

GREENVILLE
Vor allem auch deshalb, weil unser Haus auf einem Hang steht und sich somit optisch viel besser und harmonischer in die Landschaft integriert.

Fazit: Wir sind sehr glücklich in und mit unserem Schwedenhaus und würden wieder genau dasselbe Haus bauen.

Schwedenhäuser - Holzhäuser

Schwedenhäuser – Die beliebtesten HolzhäuserSchwedenhäuser erfreuen sich bei unseren Kunden als die beliebtesten Holzhäuser.Schon seit Jahrzehnten bauen wir unsere Schwedenhäuser im schönen Angeln in Norddeutschland.

Schwedenhäuser - Holzhäuser
Die Wände werden bei uns im Elemente-Montagewerk mit Fenstern und Fassade weitgehend vorgefertigt.

Wir erreichen damit eine trockene und passgenaue Konstruktion der Häuser.

Mit einem VIERCK-SCHWEDENHAUS lässt sich jeder Wunsch nach einem gesunden Zuhause erfüllen!

Rundum glücklich im Bilderbuch-Schwedenhaus

In Monschau in der Eifel hat sich Marianne Soumagné ihren Haustraum erfüllt – ein rotes Bilderbuch-Schwedenhaus mit viel Liebe zum Detail.2016 planten Marianne und ihr Mann, ein Haus im skandinavischen Stil zu bauen.

Rundum glücklich im Bilderbuch-Schwedenhaus
„Beim Eksjöhus-Partner Dalahaus haben wir dann ein Haus gesehen, das ungefähr die Größe und Aufteilung hatte, die wir uns vorstellten.

Außerdem wollte ich einen großzügigen, aber auch hellen Wohn- und Küchenbereich – und den habe ich nun tatsächlich, trotz der Nordost-Ausrichtung des Raums.„Ich hatte kurz überlegt, ob ich das Haus in hellblau-weiß streichen lassen soll.

Fertighaus: Ein Fall für den Architekten

Das liegt wohl auch daran, dass mit dem Wegfall der Eigenheimzulage vor allem jene Käuferschichten weggebrochen sind, die die Zielgruppe für die sogenannten Ausbauhäuser waren.Diese Region ist nicht nur in Deutschland durch die bekannten Kinderbücher von Astrid Lindgren für viele zum Synonym für Schweden geworden.Sie gilt als Hochburg des traditionellen Schwedenhausbaus, den man in südlicheren Gefilden oftmals für den skandinavischen Baustil schlechthin hält.

Fertighaus: Ein Fall für den Architekten
Zunehmend verzeichne er aber auch ein wachsendes Interesse in den südlichen Bundesländern, berichtet Vertriebspartner Behr.

Das Unternehmen aus Stockholm ist im Fertighaussegment nicht nur ein Neuling, sondern auch ein Nischenanbieter.

Gartenplanung: der Garten als Teil des Zuhauses

Nach einem ungewöhnlich kalten Frühling ist es nun endlich soweit: Garten und Terrasse sind zum zweiten Wohnzimmer geworden.Beginnen Sie mit der Aufteilung der Flächen und ordnen Sie ihnen Funktionen zu.

Gartenplanung: der Garten als Teil des Zuhauses
DAS GRUNDSTÜCK BEEINFLUSST DIE GARTENGESTALTUNGEntscheidend für die Gartengestaltung sind auch die Startbedingungen des Grundstücks.

GARTENPLANUNG NACH LEBENSSITUATIONJe nach Ihrer persönlichen Lebenssituation wird der Garten anders aussehen.Weiches Licht für den AußenbereichBei einer Außenbeleuchtung, die den Garten mit einbezieht, sollte das Licht weich wirken.

Zwei Monate im Traumschwedenhaus

TRAUMSCHWEDENHAUS AM WALD MIT BLAUER TÜREs ist das Traumschwedenhaus von Carolin und ihrem Mann Philipp (*die Namen haben wir aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Familie geändert).Im Grunde haben sie jetzt drei Räume, durch die sie pesen.Außerdem haben wir uns für glatte Ziegel entschieden, wie wir sie einmal im Urlaub gesehen haben.

Zwei Monate im Traumschwedenhaus
Und wir wollten wir unbedingt eine blaue Tür, weil wir Farben lieben.Die ersten Vorbereitungen für das Traumschwedenhaus haben wir im Blogbeitrag Im Bau: ein neues Traumschwedenhaus in Berlin gezeigt.

Moderne Holzhäuser: 5 Ideen für natürliches Wohnen

Egal ob du mit deiner Familie einziehen willst oder auf der Suche nach einem Wochenendhäuschen bist – moderne Holzhäuser gibt es für jeden Geschmack.Außerdem tust du mit einem Holzhaus etwas Gutes für die Umwelt.

Moderne Holzhäuser: 5 Ideen für natürliches Wohnen
200 Euro für die Reisekasse American Express schenkt Platinum Kund:innen jährlich 200 Euro Reiseguthaben.

Wenn du das Wohnen auf so kleinem Raum erst einmal ausprobieren möchtest, kannst du übrigens ein Tiny House mieten.©Mireya Acierto/Getty ImagesAlles auf einer Ebene: Moderne Holzhäuser als BungalowEbenerdiges, barrierefreies Wohnen hat viele Vorteile – nicht nur im Alter oder für Menschen mit Handicap.

New England-Stil aus Schweden

Auch Liebhaber des amerikanischen Baustils kommen bei skandinavischen Holzhaus-Herstellern auf ihre Kosten: Mit seinem verspielten Charme erobert der New England-Stil immer mehr Herzen.Die Wohnräume sind offen gehalten und die Zimmer gehen ineinander über.Dadurch mischte sich der Baustil aus Nordeuropa mit dem der ebenfalls in die USA ausgewanderten Engländer.Typisch ist meist eine umlaufende Holzveranda, im englischen „Porch“ genannt, auf der sich entweder ein Schaukelstuhl oder ein Strandstuhl findet.Besonders hervorzuheben ist der gut durchdachte separierte Kindertrakt mit großem Bad und Gemeinschaftsraum, bestens geeignet für den Empfang kleiner Gäste.

Schwedenhaus in Fertighausbauweise bauen: Erfahrungen einer Familie

Schwedenhaus in Fertighausbauweise bauenKauf eines schwedischen Holzhauses - Familie Ziep berichtet über ihre ErfahrungenRaus aus der Stadt und ab auf’s Land – den Kindern und der eigenen Gesundheit zuliebe.Dann wäre es eng geworden mit der Spielfläche und außerdem sollte der Nachwuchs mit viel Licht und frischer Luft und einem Garten aufwachsen.

Schwedenhaus in Fertighausbauweise bauen: Erfahrungen einer Familie
Für die junge Baufamilie war klar: Wir bauen ein Schwedenhaus mit SchwörerHaus.Schwedenhaus vom ArchitektenDass sie sich damit für ein Fertighaus entschieden hatten, war dem jungen Paar ganz recht.

Heute ist sie froh darüber: „Es ist alles Nötige drin und die kurzen Wege sind sehr praktisch.

Doppelhaus Malmö 114

LnRiLWZpZWxke21hcmdpbi1ib3R0b206MC43NmVtfS50Yi1maWVsZC0tbGVmdHt0ZXh0LWFsaWduOmxlZnR9LnRiLWZpZWxkLS1jZW50ZXJ7dGV4dC1hbGlnbjpjZW50ZXJ9LnRiLWZpZWxkLS1yaWdodHt0ZXh0LWFsaWduOnJpZ2h0fS50Yi1maWVsZF9fc2t5cGVfcHJldmlld3twYWRkaW5nOjEwcHggMjBweDtib3JkZXItcmFkaXVzOjNweDtjb2xvcjojZmZmO2JhY2tncm91bmQ6IzAwYWZlZTtkaXNwbGF5OmlubGluZS1ibG9ja311bC5nbGlkZV9fc2xpZGVze21hcmdpbjowfQ==W2RhdGEtd29vY29tbWVyY2Utdmlld3MtbGlzdC1hdHRyaWJ1dGVzPSJjNDAyOTU5NmUzY2QzZjg0NDM3ZTgxNzVmYTEzZDgwNiJdIC53b292aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXMgeyBib3JkZXI6IDFweCBzb2xpZCByZ2JhKCAyMTQsIDIxNCwgMjE0LCAwLjU1ICk7d2lkdGg6IDEwMCU7IH0gW2RhdGEtd29vY29tbWVyY2Utdmlld3MtbGlzdC1hdHRyaWJ1dGVzPSJjNDAyOTU5NmUzY2QzZjg0NDM3ZTgxNzVmYTEzZDgwNiJdIC53b292aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXMgdHI6bnRoLWNoaWxkKGV2ZW4pIHRoLCBbZGF0YS13b29jb21tZXJjZS12aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXM9ImM0MDI5NTk2ZTNjZDNmODQ0MzdlODE3NWZhMTNkODA2Il0gLndvb3ZpZXdzLWxpc3QtYXR0cmlidXRlcyB0cjpudGgtY2hpbGQoZXZlbikgdGQgeyBiYWNrZ3JvdW5kLWNvbG9yOiByZ2JhKCAyNDIsIDI0MiwgMjQyLCAwLjUgKTsgfSBbZGF0YS13b29jb21tZXJjZS12aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXM9ImM0MDI5NTk2ZTNjZDNmODQ0MzdlODE3NWZhMTNkODA2Il0gLndvb3ZpZXdzLWxpc3QtYXR0cmlidXRlcyB0aCwgW2RhdGEtd29vY29tbWVyY2Utdmlld3MtbGlzdC1hdHRyaWJ1dGVzPSJjNDAyOTU5NmUzY2QzZjg0NDM3ZTgxNzVmYTEzZDgwNiJdIC53b292aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXMgdGQgeyBwYWRkaW5nOiA1cHggMTBweCA1cHggMTBweDtib3JkZXI6IDFweCBzb2xpZCByZ2JhKCAyMTQsIDIxNCwgMjE0LCAwLjU1ICk7IH0gW2RhdGEtd29vY29tbWVyY2Utdmlld3MtbGlzdC1hdHRyaWJ1dGVzPSJjNDAyOTU5NmUzY2QzZjg0NDM3ZTgxNzVmYTEzZDgwNiJdIC53b292aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXMgdHIgdGgud29vY29tbWVyY2UtcHJvZHVjdC1hdHRyaWJ1dGVzLWl0ZW1fX2xhYmVsLCBbZGF0YS13b29jb21tZXJjZS12aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXM9ImM0MDI5NTk2ZTNjZDNmODQ0MzdlODE3NWZhMTNkODA2Il0gLndvb3ZpZXdzLWxpc3QtYXR0cmlidXRlcyB0ciB0aC53b292aWV3cy1saXN0LWF0dHJpYnV0ZXMtaXRlbV9fbGFiZWwgeyBmb250LXdlaWdodDogYm9sZDt0ZXh0LWFsaWduOiBsZWZ0OyB9ICBodG1sIGJvZHlbY2xhc3MqPSJ3b29jb21tZXJjZSJdIFtkYXRhLXdvb2NvbW1lcmNlLXZpZXdzLXByb2R1Y3QtaW1hZ2U9IjEwMzRkMjM2N2U3ZjQxZWIwNDJlZTk2YWJkZDA3OGFjIl0ud29vdmlld3MtcHJvZHVjdC1pbWFnZSBvbCB7IGdyaWQtdGVtcGxhdGUtY29sdW1uczogMWZyIDFmciAxZnIgMWZyIDFmciAxZnIgMWZyIDFmciA7Z3JpZC1jb2x1bW4tZ2FwOjVweDtjb2x1bW4tZ2FwOjVweDtncmlkLXJvdy1nYXA6NXB4O3Jvdy1nYXA6NXB4OyB9IGh0bWwgYm9keVtjbGFzcyo9Indvb2NvbW1lcmNlIl0gW2RhdGEtd29vY29tbWVyY2Utdmlld3MtcHJvZHVjdC1pbWFnZT0iMTAzNGQyMzY3ZTdmNDFlYjA0MmVlOTZhYmRkMDc4YWMiXS53b292aWV3cy1wcm9kdWN0LWltYWdlIGxpIGltZyB7IHRyYW5zZm9ybTogc2NhbGUoMC45NSk7IH0gaHRtbCBib2R5W2NsYXNzKj0id29vY29tbWVyY2UiXSBbZGF0YS13b29jb21tZXJjZS12aWV3cy1wcm9kdWN0LWltYWdlPSIxMDM0ZDIzNjdlN2Y0MWViMDQyZWU5NmFiZGQwNzhhYyJdLndvb3ZpZXdzLXByb2R1Y3QtaW1hZ2UgbGkgaW1nOm5vdCguZmxleC1hY3RpdmUpIHsgb3BhY2l0eTogMC40OyB9IGh0bWwgYm9keVtjbGFzcyo9Indvb2NvbW1lcmNlIl0gW2RhdGEtd29vY29tbWVyY2Utdmlld3MtcHJvZHVjdC1pbWFnZT0iMTAzNGQyMzY3ZTdmNDFlYjA0MmVlOTZhYmRkMDc4YWMiXS53b292aWV3cy1wcm9kdWN0LWltYWdlIC5vbnNhbGUgeyBmb250LXdlaWdodDogYm9sZDt0ZXh0LXRyYW5zZm9ybTogdXBwZXJjYXNlO3RleHQtYWxpZ246IGNlbnRlcjtjb2xvcjogcmdiYSggMjU1LCAyNTUsIDI1NSwgMSApO2JhY2tncm91bmQtY29sb3I6IHJnYmEoIDIxNywgNzksIDc5LCAxICk7bWFyZ2luOiAxOHB4IDAgMCAxOHB4O3BhZGRpbmc6IDEycHggMThweCAxMnB4IDE4cHg7d2lkdGg6IDEwMHB4O3RvcDogMHB4O2xlZnQ6IDBweDsgfSBodG1sIGJvZHlbY2xhc3MqPSJ3b29jb21tZXJjZSJdIFtkYXRhLXdvb2NvbW1lcmNlLXZpZXdzLXByb2R1Y3QtaW1hZ2U9IjEwMzRkMjM2N2U3ZjQxZWIwNDJlZTk2YWJkZDA3OGFjIl0ud29vdmlld3MtcHJvZHVjdC1pbWFnZSBsaSBpbWc6bm90KC5mbGV4LWFjdGl2ZSk6aG92ZXIgeyBvcGFjaXR5OiAxOyB9IGh0bWwgYm9keVtjbGFzcyo9Indvb2NvbW1lcmNlIl0gW2RhdGEtd29vY29tbWVyY2Utdmlld3MtcHJvZHVjdC1pbWFnZT0iMTAzNGQyMzY3ZTdmNDFlYjA0MmVlOTZhYmRkMDc4YWMiXS53b292aWV3cy1wcm9kdWN0LWltYWdlIGRpdi5pbWFnZXMgb2wgeyBtYXJnaW4tdG9wOiA1cHg7bWFyZ2luLWJvdHRvbTogNXB4OyB9QG1lZGlhIG9ubHkgc2NyZWVuIGFuZCAobWF4LXdpZHRoOiA3ODFweCkgeyAgaHRtbCBib2R5W2NsYXNzKj0id29vY29tbWVyY2UiXSBbZGF0YS13b29jb21tZXJjZS12aWV3cy1wcm9kdWN0LWltYWdlPSIxMDM0ZDIzNjdlN2Y0MWViMDQyZWU5NmFiZGQwNzhhYyJdLndvb3ZpZXdzLXByb2R1Y3QtaW1hZ2UgZGl2LmltYWdlcyBvbCB7IG1hcmdpbi10b3A6IDVweDttYXJnaW4tYm90dG9tOiA1cHg7IH0gfSBAbWVkaWEgb25seSBzY3JlZW4gYW5kIChtYXgtd2lkdGg6IDU5OXB4KSB7ICBodG1sIGJvZHlbY2xhc3MqPSJ3b29jb21tZXJjZSJdIFtkYXRhLXdvb2NvbW1lcmNlLXZpZXdzLXByb2R1Y3QtaW1hZ2U9IjEwMzRkMjM2N2U3ZjQxZWIwNDJlZTk2YWJkZDA3OGFjIl0ud29vdmlld3MtcHJvZHVjdC1pbWFnZSBkaXYuaW1hZ2VzIG9sIHsgbWFyZ2luLXRvcDogNXB4O21hcmdpbi1ib3R0b206IDVweDsgfSB9IA==Doppelhaus Malmö 114BeschreibungEines der beliebtesten schwedis­chen Dop­pel­häuser ist das Dop­pel­haus Malmö.Zusätzliche InformationenGeschosse/Etagen 1.5 Zim­mer 4 Dachbo­den JA Länge 12.5 Bre­ite 11.2 Traufhöhe 3.25 Nutzfläche gesamt 142 Wohn­fläche gesamt 114Sie interessieren sich für Doppelhaus Malmö 114?Wir freuen uns mit Ihnen über Ihr neues Traumhaus zu sprechen.

Doppelhaus Malmö 114
für Rück­fra­gen * Ihre Nachricht * Ich interessiere mich für Doppelhaus Malmö 114 von Ihnen.

Mit der Nutzung dieses For­mu­la­rs erk­lären Sie sich mit der Spe­icherung und Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en durch diese Web­site einverstanden.

Home

Holz ist ein Naturbaustoff, der in Skandinavien immer noch mehr nachwächst als abgeholzt wird.Was ist ein Schwedenhaus?Aber auch ein großes Stück Lebensart.Wenn wir nicht bei den eigenen vier Wänden, die wir für uns bauen anfangen, wann dann?

Home
Es besteht so auch jederzeit die Möglichkeit, ein Ferienhaus ohne Probleme zu einem Permanenthaus zu erweitern.

Schwedenhaus bauen in Hanglage

Ein Schwedenhaus bauen in Hanglage – das stellt Bauherren vor besondere Herausforderungen, hat aber auch Vorteile.Die aufwändig geplanten Häuser machen sich die Formen, die uns die Natur vorgibt, elegant zunutze.

Schwedenhaus bauen in Hanglage
Nach Norden ist das Haus geschützt vor Wind und Wetter und nach Süden öffnet es sich der Sonne auf der gesamten Höhe.

BERGSHAMRA186 Quadratmeter, 6 Zimmer und KücheAuf der Eingangsebene des Hauses befinden sich ein Carport und ein Haupteingang, die unter der Terrasse geschützt sind.Hier entsteht das Gefühl von Freiheit, das nur ein Hanghaus vermitteln kann.” (Johan Nycroft, Architekt)Sundvik ist ein gelungener Entwurf für die Hanglage.

Jahrestag im preisverdächtigen Schwedenhaus

Seit einem Jahr wohnen Jenny und Linus in ihrem Haus im südschwedischen Borås.Im Frühjahr 2019 sind Jenny Mortensen und Linus Karlsson in ihr „Nostalgi“-Haus in Dalsjöfors nicht weit von Borås in der Provinz Västergötland eingezogen.

Jahrestag im preisverdächtigen Schwedenhaus
Seitdem bekommt das Haus viel Aufmerksamkeit in der Region – und jetzt auch in ganz Schweden, denn Jennys und Linus‘ Zuhause ist eines von drei Finalisten im Wettbewerb „Kleines Haus des Jahres“.

Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist, dass das Haus im Laufe des Jahres (in diesem Fall 2019) fertiggestellt wurde.Wir drücken Jenny und Linus und die Daumen, dass sie mit ihrem Nostalgi-Haus gewinnen, und würden uns natürlich selbst am meisten über die Auszeichnung freuen.

Holzterrasse selber bauen - so geht's

Projekt Holzterrasse selber bauenDa wir uns für ein Holzhaus entschieden haben, wollten wir auch unbedingt eine Holzterrasse.Auf der Suche nach der passenden Terrassendiele stießen wir auf die unterschiedlichsten Materialien.

Holzterrasse selber bauen - so geht's
Unser Projekt Holzterrasse selber bauen, begann mit der Konstruktion eines geeigneten Unterbaues.

Somit liegt das Ende der ersten Holzdiele auf dem ersten Balken und der Anfang der zweiten Diele auf dem zweiten Balken.Diese wird an der Unterkonstruktion der Holzterrasse befestigt.Fertig ist unsere selbstgebaute Holzterrasse.

SHARE:

CSTM HAUS

Offene Außentreppen