Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Einfahrt gestalten mit Naturstein

Die Einfahrt ist die Visitenkarte eines Hauses.Bevor man irgendetwas anderes sieht, fährt man mit dem Auto, dem Rad, dem Motorrad auf die Einfahrt.Die gewundene Einfahrt, die sich an gepflegten Bepflanzungen entlangschlängelt und zu ihrem Domizil hinaufführt?

Einfahrt gestalten mit Naturstein
Landhausstil mit Kies-EinfahrtDie weniger kostenintensive Variante ist die Einfahrt mit Kiesbelag.Fassen Sie die Beete mit Palisaden ein, die zu Ihren Pflastersteinen passen, oder bauen Sie eine Trockenmauer aus Naturstein.

Quellstein im Garten

Quellstein im GartenSind Sie auf der Suche nach Ideen, um Ihren Garten neu zu gestalten?Ein Quellstein aus Sandstein fügt sich besonders in den mediterranen Garten ein.Sie machen die Farbe des Steins aus, die mit der Pflasterung Ihres Belags im Garten sowie mit den vorhandenen Bauten harmonieren sollte.Suchen Sie den passenden Standort für Ihren Quellstein und beschaffen Sie alle erforderlichen Materialien sowie Gerätschaften um ihren eigenen Quellstein zu installieren.Letztlich gruppieren Sie die Pflanzen rund um den Quellstein und setzen sie in den Boden.

Naturstein für Außenbereich und Garten

Naturstein für Außenbereich und GartenNatursteintreppe aus Muschelkalk Natursteintreppe aus MuschelkalkIm Rahmen des Frühjahrsputzes hat es Sinn, auch den Garten ein wenig aufzuwerten.Dieser Artikel soll kurz vorstellen, was sich mit Naturstein für Gestaltungsmöglichkeiten rund um Haus und Garten ergeben, und welche Art von Steinen sich wozu am besten eignet.

Naturstein für Außenbereich und Garten
Wer sich für Natursteine entscheidet, wird bei richtiger Pflege lange Zeit Freude an ihnen haben.Im Gegensatz zu Kies-Schüttungen oder Holzkonstruktionen braucht Naturstein relativ wenig Pflege und ist nahezu unverwüstlich.Ideal für den AußeneinsatzNatursteine eignen sich aufgrund der Eingangs erwähnten Aspekte sowie ihrer Härte und Beständigkeit hervorragend für den Einsatz im Außenbereich.

Ideen zur Beetumrandung

Ideen zur BeetumrandungDer Beetumrandung messen viele Hobbygärtner lediglich eine untergeordnete Rolle bei der Gartengestaltung bei.Wenn sich der Morgentau von Ihren Beeten verflüchtigt, ziehen sich die Schnecken in schattige und feuchte Gebiete zurück, in diesem Falle unter Ihre Beetumrandung.Wenn Sie keine Baumaschinen zur Verfügung haben und sich körperlich nicht überanstrengen wollen, wählen Sie die Kanten lieber im etwas kleineren Format.

Ideen zur Beetumrandung
Wünschen Sie sich Beeteinfassungen, die sich von denen Ihrer Gartennachbarn deutlich unterscheiden, dann lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.Einen ähnlichen Effekt erzielen Sie mit ausrangierten Esstellern, die Sie hochkant in die Erde stecken.

Naturstein im Garten » So setzen Sie ihn wirkungsvoll ein

Schöne Natursteine für Terrasse, Sitzplatz und GartenwegeTerrasse und Sitzplatz mit einem Belag aus Naturstein laden zum erholsamen Verweilen ein.Schlängeln sich Gartenwege aus Natursteinplatten oder -pflaster durch den Garten, verleihen sie dem Erscheinungsbild eine natürliche Struktur.

Naturstein im Garten » So setzen Sie ihn wirkungsvoll ein
Mauern aus Naturstein – Charisma in SteinGartenmauern aus Naturstein verweisen nüchterne Betonmauern auf die Plätze.Stimmen Sie die gewählte Steinart auf die Stützmauer ab, entsteht ein funktionales und edles Erscheinungsbild.

Ein tadelloses Erscheinungsbild erzeugen Sie mit Findlingen, die zu einem Drittel oder zur Hälfte in die Erde eingelassen sind.

Steingarten anlegen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Steingarten anlegen: Anleitung, Tipps und Ideen zur GestaltungDas Anlegen eines Steingartens sollten Sie frühzeitig und mit Bedacht planen.So zeichnen Sie eine Lageskizze zum Anlegen Ihres SteingartensZur Planung Ihres Steingartens gehört unbedingt eine Skizze.Tragen Sie außerdem die Bodenbeschaffenheit ein – und markieren Sie die Stellen, wo die Bodenqualität noch verbessert werden kann bzw.Markieren sollten Sie auch die Stellen, die Sie mit klassischer Steingartendekoration gestalten wollen.

Steingarten anlegen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Steingarten anlegen – eine praktische Schritt für Schritt AnleitungEin Steingarten bringt vor allem den Vorteil, dass er vergleichsweise wenig Pflege braucht.

Die Gartenbank

Wenn sie aber vorhanden ist, ist das bestimmt ein Vorteil.Das ist jener Ort, wo man sich erholt, wo man Zeit für Nachdenken hat, wo man alleine mit seinen Gedanken bleibt.

Die Gartenbank
Dann finden Sie die Oase genau im Garten, sitzend auf der Bank.

Aus diesem Grund empfehlen wir für den Garten solche Möbel und Anlagen, die Sie zur völligen Entspannung bringen.In diesem Steinsessel, der einem Thron ähnelt, fühlen Sie sich klasse!

Steingarten anlegen und bepflanzen

Steingärten sind pflegeleicht und farbenfroh Stand: 09.06.2021 09:41 Uhr Sie eignen sich für sonnige Standorte und sind mit der richtigen Vorbereitung pflegeleicht: Steingärten.Auswahl der SteineBei der Auswahl der Steine darauf achten, dass diese nicht zu schnell verwittern.Steingartenpflanzen wachsen langsam und werden daher leicht von Unkraut überwuchert.

Steingarten anlegen und bepflanzen
Den Steingarten bepflanzenDas wichtigste Gestaltungselement sind die Steine.

Echte Klassiker sind der rosettentragende Hauswurz und der immergrüne Mauerpfeffer.

22 Ideen für Gartengestaltung

Wir zeigen Ihnen 22 coole Ideen für Gartengestaltung mit Steinen – das Naturmaterial ist vielseitig einsetzbar und lässt viel Raum für Kreativität!Ideen für Gartengestaltung mit Steinen – welche Steinarten eignen sich für Einsatz im Outdoor-Bereich?Auf diese Frage versuchen wir hier die Antwort zu finden und zeigen Ihnen gleich 22 coole Ideen für Gartengestaltung mit Steinen.Ideen für Gartengestaltung – Trittsteine für den Weg aus KieselsteinenHeute ist es wieder trendy, Steine bei der Gartengestaltung zu verwenden.Ideen für Gartengestaltung – die Steine als dekoratives ElementDie meisten Leute entscheiden sich heutzutage für Granit.

Steingarten: Besten Tipps zum Anlegen

Ein Steingarten ist ein toller Blickfang auf dem Grundstück und obendrei super pflegeleicht.Was ist ein Steingarten eigentlich?

Steingarten: Besten Tipps zum Anlegen
So unterscheidet sich der Steingarten von der SchotterwüsteSteingarten oder doch eher Schotterwüste?

Vorbereitungen treffen fürs Steingarten anlegenWenngleich der Steingarten optisch eher simpel und minimalistisch wirkt, ist das Anlegen doch ein wenig Arbeit.Die beste Jahreszeit zum Steingarten anlegenEin guter Zeitpunkt zum Anlegen des Gartens ist in der Zeit zwischen März und November.

Mauersteine für den Garten zu günstigen Preisen

Wenn Sie Ihren Garten mit einer Mauer aus Naturstein verschönern möchten, können Sie verschiedenste Stile realisieren.Verbauen Sie Naturstein, wählen Sie ein Material, welches auch in Jahrzehnten noch genauso stilvoll wirkt wie heute.

Mauersteine für den Garten zu günstigen Preisen
Verbauen Sie Naturstein, wählen Sie ein Material, welches auch in Jahrzehnten noch genauso stilvoll wirkt wie heute.

Beispielsweise können Sie sie so anlegen, dass sie nicht nur als Abgrenzung, sondern ebenso als Sitzgelegenheit dienen.Wählen Sie aus den unterschiedlichen Farbgebungen und Oberflächenbeschaffungen Ihren Favoriten aus und erstellen Sie sich so Ihren individuell angepassten Sichtschutz für mehr Privatsphäre.

Trockenmauer im Garten bepflanzen

Mit der richtigen Bepflanzung verwandelt sich die Trockenmauer nämlich nicht nur in einen echten Hingucker, sondern sie bietet auch zahlreichen Nützlingen einen geeigneten Lebensraum.Der Unterschied zur herkömmlichen Gartenmauer liegt jedoch nicht im Material, sondern in der Bauweise der Trockenmauer.Dabei wird zwischen die Fugen etwas nährstoffarme Erde gefüllt und die Pflanzen werden an ihrem neuen Standort platziert.Nährstoffreiche Erde oder Humus eignen sich hingegen nicht für die Trockenmauer, da die meisten Pflanzen für den Steingarten einen geringen Nährstoffbedarf haben.

Trockenmauer im Garten bepflanzen
Möchten Sie die Natursteinmauer nachträglich bepflanzen, sollten Sie die Fugen der Trockenmauer zunächst mit einem durchlässigen und nährstoffarmen Substrat bis zur Hälfte füllen.

Hochbeet selber bauen/anlegen, befüllen & bepflanzen

Hochbeet selber bauen | anlegen | befüllen | bepflanzen | aus Stein | AufbauHochbeet selber bauen/anlegen, befüllen & bepflanzen – Anleitung & TippsHochbeete sind nicht nur praktisch sondern auch eine optische Bereicherung für jeden Garten.Hochbeet aus MauersteinenHochbeete können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.Möchten Sie eine Bank neben das Hochbeet stellen und im Sitzen gärtnern, kann es auch 60 Zentimeter hoch sein.ZusammenfassungEin Hochbeet aus Stein kann man ganz leicht selber bauen und sich dann viele Jahre über die Vorteile des ertragreichen und schön anzuschauenden Beetes erfreuen.Bepflanzen können Sie Ihr Hochbeet mit Gemüse, Kräutern und Blumen.

Steingarten anlegen

Was müssen Sie beachten, wenn Sie einen Steingarten anlegen?Wenn Sie einen Steingarten anlegen, sollte er stets in südlicher Richtung ausgerichtet sein, da die Pflanzen sehr viel Sonne benötigen.

Steingarten anlegen
Nicht jedes Gestein eignet sich, wenn Sie einen Steingarten anlegen möchten.

Danach füllen Sie die Hohlräume auf, wenn Sie einen Steingarten anlegen, sicher mit Sand.

Diese Pflanzen bringen alpine Freiheit in Ihren Steingarten, denken Sie daran, wenn Sie einen Steingarten anlegen.

Sandstein

😊Sandstein Mauersteine | kaufen | 20x20x40 | gelb | rot | gesägt | Preis | 10x20x40Sandstein-Mauersteine kaufen – Preise, Formate & Farben im ÜberblickSie möchten Sandstein-Mauersteine kaufen?Wir von der TRACO-Manufactur bieten Ihnen ein breites Sortiment an Mauersteinen in allen Formaten, Farben und Oberflächenbearbeitungen, die direkt an Ihren Wunschort in ganz Deutschland geliefert werden.Ob als Sichtschutz, als räumliche Abgrenzung, als Stützmauern für ein Hanggarten oder als Hochbeet verleihen Gartenmauern jedem Außengelände einen besonderen Anstrich.

Sandstein
Sowohl als Bruchstein- als auch als Trockenmauer bringt Sandstein ein warmes und südliches Flair in den Garten.Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot für Ihre Natursteinmauer.

SHARE:

107 Jugendzimmer Ideen

Wohin mit der Whirlpool-Abdeckung?