Schmidt
Schmidt ist der zweithäufigste deutsche Familienname.Wie die meisten häufigen deutschsprachigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, hier von dem des Schmieds.Verteilung des Nachnamen Schmidt im Januar 2005Nach Müller ist Schmidt der zweithäufigste deutsche Familienname.
Reichenbrands Erfolgsfrauen wagen Sprung in die Landesliga
Nachwuchsleiter Torsten Janecek freut sich mit Tina Blendermann, Sandra Olma, Cecile Franke, Désirée Böhm und Jessica Fischer (von links) über den Aufstieg der Frauenmannschaft des SV Eiche Reichenbrand in die Landesliga.Demnächst geht es dort auch gegen den Chemnitzer FC, der am Sonntag bereits im Rahmen der Feierlichkeiten zum 110-jährigen Vereinsbestehen in Reichenbrand für ein Freundschaftsspiel zu Gast sein wird.

Stellungnahmen: #proparents, BRIGITTE und ELTERN fordern
Ob und inwiefern eine Aufnahme von Elternschaft als Diskriminierungsmerkmal ins Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) der beste Hebel und zielführendste Weg ist, bleibt zu prüfen.Carearbeit spielt dabei eine zentrale Rolle und wir wollen sie als Fundament unserer Gesellschaft sowohl finanziell als auch rechtlich absichern.Carearbeit spielt dabei eine zentrale Rolle und wir wollen sie als Fundament unserer Gesellschaft sowohl finanziell als auch rechtlich absichern.Carearbeit spielt dabei eine zentrale Rolle und wir wollen sie als Fundament unserer Gesellschaft sowohl finanziell als auch rechtlich absichern.

Geringswalde
After industrialization Geringswalde was known for the production of furniture (mainly chairs and armchairs) and cutting tools.Geringswalde was part of Kreis Rochlitz from 1945 to 1994, of Landkreis Mittweida from 1994 to 2008 and belongs now to the Central Saxony administrative district.

Carbonate-based Janus micromotors moving in ultra-light acidic
Regarding characterization of the Janus particles, all the studies were performed before the cobalt cap was depositied onto the microstructures.However, in our specific application, the motion principle in tumor cell conditioned acidic environment showed no bubble generation.

Dietmar Schneider
Dietmar Schneider, 1998Dietmar Schneider (born 28 October 1943 in Rabenstein (now Chemnitz), Saxony, Germany) is a German internist, neurologist and an extra-curricular professor[1] for neurological intensive care medicine (Critical Care Neurology), 1997[2][3] at the University of Leipzig Medical Center.In this context, Schneider installed 4 HBOT chambers with third-party funds (cell chamber, animal testing chamber, monoplace chamber, multiplace intensive care chamber).Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1982, license number (GDR) 793 643 9· Schneider, Dietmar (ed.)

2018 in paleontology
Arnaopora[211] Gen. et sp.Burocratina[215] Gen. et sp.
