Nachhaltigkeit: Eine Laube fürs neue Viertel
Barbara GoerlichBieten von der Laube einen Blick auf die Skyline: (von links) Restaurantleiter Maurizio Contino, Küchenchef Peter Krauß, Geschäftsführerin Elisabeth Kammermeier, Gastronom Daniel AronsFRANKFURT/M.Ein Holzhaus mit Terrasse und ein 14 Meter hoher Aussichtsturm sind die markanten Kennzeichen des neuen Ganztageslokals Laube Liebe Hoff
Pavillon im Frankfurter Europaviertel eröffnet / Laube Liebe
Doch der Pavillon Laube Liebe Hoffnung hat mit Gott wenig, dafür umso mehr mit der Welt zu tun: Er dient einem der Immobilienentwickler des Frankfurter Europaviertels als sichtbarer Identifikations- und Treffpunkt.Laube Liebe Hoffnung ist ein multifunktionaler Pavillon von 440 Quadratmetern Fläche mit Restaurant und Veranstaltungsraum, Außenterrasse und einem 14 Meter hohem Aussichtsturm.Der Pavillon steht im neu angelegten Europapark im westlichen Teil des Entwicklungsgebiets am Schnittpunkt des Parkwegs und der Promenade an der Pariser Straße und ist damit gut sichtbar.Er soll den Pavillon als Zeichen markieren und den Haupteingang definieren.Der Pavillon ist als Holzständerkonstruktion mit Lärchenholzfassade ausgeführt, die inszenatorisch mit der Interpretation einer modernen Gartenlaube spielt, so die Architekten.
Laube, Liebe, Hoffnung
× Erweitern Foto: Eibe Sönnecken, Darmstadt/Copyright: aurelis Real Estate GmbH Laube, Liebe, HoffnungBereits in die vierte Sommer-Saison startet das ungewöhnliche Restaurant „Laube Liebe Hoffnung“, mitten im Frankfurter Europaviertel – in diesem Sommer besonders attraktiv, da der Europagarten endlich fertig gestellt wird.Prägend für die Sommerzeit bei „Laube Liebe Hoffnung“ ist die Feldküche, die passend zur Freiluft-Saison nicht nur sommerliche Leckereien wie zum Beispiel derzeit besondere Spargelgerichte anbietet, sondern bis September donnerstags bis sonntags auch heißes vom Grill serviert, inklusive frisch gezapfter Fassgetränke.So oder so – bei Sonnenschein ist ein Ausflug zu „Laube Liebe Hoffnung“ ins sich stetig verändernde Europaviertel eine gute Idee!Laube Liebe Hoffnung, Pariser Str.11, Frankfurt, Di bis Sa 11:30 – 24 Uhr, Mo 16 – 24 Uhr, So 10 – 23 Uhr, Feldküche Do bis Sa, 15 – 22 Uhr, So 12 – 22 Uhr, www.laubeliebehoffnung.de
Laube Liebe Hoffnung
Laube Liebe HoffnungRestaurant in Frankfurt am Main(in: BAUKULTUR 3_2014, S. 23)Neuer Anziehungspunkt des Frankfurter Europaviertels ist „Laube Liebe Hoffnung“, ein Restaurant mit Besprechungsraum, Terrasse und Aussichtsturm.Restaurant „Laube Liebe Hoffnung“ in Frankfurt am Main (Foto: Eibe Sönnecken, © Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG)Skulpturale FaltungDie markante raumbildende Gestalt des Pavillons entwickelt sich aus einer kontinuierlichen skulpturalen Faltung, die sich über drei Gebäudeflügel spannt.

Laube, Liebe, Hoffnung
Mittendrin im Viertel bietet nach wie vor das schmucke Lokal „Laube, Liebe, Hoffnung“ mit seiner auffallenden Holzarchitektur samt einem 14 Meter hohen Aussichtsturm einen Ort für glückliche Auszeiten, seit Januar 2018 unter neuer Leitung von Frau Vivienne Witschi, Zu Eröffnung befand sich die „Laube“ noch auf freier (Bau-)Fläche, gleich neben einem temporären Minigolfplatz, dem jetzigen Baufeld des FAZ-Turms; die „Laube, Liebe, Hoffnung“ blüht heute im fast fertig gestellten „Europagarten“, einer großen Grünfläche im Viertel.× Erweitern Foto: Eibe Sönnecken LaubeLiebeHoffnungDie Laube ist wie eine kleine Wohnung gestaltet: Gäste können sich im Esszimmer mit offener Küche treffen oder im Wohnzimmer, an der Bar oder auf der Terrasse loungen.

Bürgerliche Restaurants in Frankfurt
Die Stadt gehört UNS.