Wohnzimmer im Landhausstil modern einrichten
Wie Sie mit Landhausmöbeln, Beschlägen, Leuchten und Wohntextilien ein Wohnzimmer im Landhausstil modern gestalten, erfahren Sie hier.Stilistische Klarheit beim Einrichten mit gediegenen FacettenDie gegenwärtigen Möbelkollektionen kommen der Idee entgegen, das Wohnzimmer im Landhausstil modern zu gestalten.Strahlendes Weiß prägt häufig die Holzmöbel im Landhausstil, die sich zu einer klaren Formsprache bekennen.Gleiches gilt für das Lichtdesign, wenn Sie das Wohnzimmer im Landhausstil modern gestalten möchten.Handgearbeitete Beschläge und Textilien modern arrangierenAuch, wenn Sie Ihr Wohnzimmer im Landhausstil modern einrichten möchten, sollten Sie zugunsten des schmeichelhaften Gesamteindrucks nicht völlig auf Traditionelles verzichten.
Modernes Landhaus - innen wie außen
Ein modernes Landhaus mag sich äußerlich immer noch an diese und andere typische Bauformen anlehnen.Der Traum vom und die Entscheidung für ein modernes Landhaus können so in vielerlei Gestalt und individuell umgesetzt werden.

Wandfarbe Landhausstil
Endlich ist wieder Zeit für Gemütlichkeit, Weißbier und bayrische Schmankerl – das Oktoberfest ist eröffnet!Vom 20.09. bis 05.10.2014 verwandelt sich die Münchner Theresienwiese in die größte und stimmungsvollste Festmeile der Welt.Wer das bayrische Lebensgefühl auch zu Hause leben möchte, orientiert sich einfach am Landhausstil, der gemütlich, rustikal aber durchaus auch modern sein kann.
Esszimmer im Landhausstil
Möchte man sein Esszimmer in eine Wohlfühloase mit ländlichem Flair verwandeln, bietet sich ein Esszimmer im Landhausstil an.Natürliche Materialien der Möbel, schöne Accessoires und ein entsprechendes Innenraumdesign lassen die Natur in das Esszimmer im Landhausstil einkehren.

Stöss » Frammelsberger Blockhaus
StössMit viel eigener Kreativität planten die Besitzer dieses Hauses im Landhausstil gemeinsam mit Frammelsberger ihr Traumhaus.Bauweise: ÖkoholzhausWohnfläche: 148,00 m²Abmessungen: 8,59 x 9,61 mDachform: Satteldach DN 35°Raumhöhe: 2,45 mWohnfläche: insgesamt 148 m²Dachgeschoss: 66 m²Erdgeschoss: 82 m²HeizungssystemLuft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Kamin (Holz)Details / ExtrasAußenwand als Holzrahmenfachwerkskonstruktion und Blockwand innen mit Installationsebene, Fassade als Holzfassade in Blockwandschalung, Verschattung mit Rollläden oder Jalousien, sichtbare Holzbalkendecke, Klappläden aus MassivholzHelles Haus im LandhausstilFür ihre vierköpfige Familie wollten die Besitzer nur das Beste.

IDYLLISCHES LANDHAUS MIT GRUNDOFEN IN TRAUMHAFTER UMGEBUNG IM
IDYLLISCHES LANDHAUS MIT GRUNDOFEN IN TRAUMHAFTER UMGEBUNG IM ALPENVORLAND – NATURNAH GELEGENES EINFAMILIENHAUS IM BAYERISCHEN LANDHAUSSTIL MIT CA.200 m² Wohnfläche• Grundofen mit Steuerung für Warmwasser u. Heizung• • Solarthermieanlage mit 2 Pufferspeicher, ca.<<
Gartenhäuser im Landhausstil: Vielseitige Einrichtungsideen
Gartenhäuser im Landhausstil: Einrichtungen zwischen Tradition und ModerneKeine vergängliche Mode, sondern ein nachhaltiger Mega-Trend: Einrichtungen im Landhausstil entsprechen der Sehnsucht nach einem natürlicheren Leben, nach Entspannung und Erholung von der Hektik der Moderne.Der Landhausstil: ein Trend in 1000 GestaltenWas stellen wir uns vor, wenn wir ans Landleben denken?

Wohlfühlräume schaffen: Einrichtungstipps für Schwedenhäuser
Manche Einrichtungsstile harmonieren besonders gut mit der behaglichen Schlichtheit skandinavischer Holzhäuser.Einige Einrichtungsstile harmonieren allerdings besonders gut mit der behaglichen Schlichtheit skandinavischer Holzhäuser.

Idyllische Atmosphäre: so gelingt der Landhaus-Stil
Farben: Ruhiges Ambiente mit Muster-LiebeWollweiß, Beige, Sand, Creme und sanftes Grau sind tonangebend für die helle und freundliche Atmosphäre eines modernen Landhaus-Interieurs.Dazu kommen zarte Pastelltöne ebenso wie Farbtupfer in Rot oder Blau, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.Wer mutig ist und ein gewisses Auge für Farben und Muster hat, kann auch mehrere miteinander kombinieren.Materialien: Optischer und haptischer MixUm die Schönheit der Natur auch nach innen zu holen, spielt echtes Holz, Naturstein und Keramik die Hauptrolle.Küche und Esszimmer präsentieren sich in gedeckten Farben und mit verspielten Accessoires © artjafara, stock.adobe.comDer Landhaus-Stil spielt außerdem gerne mit verschiedenen Haptiken.
Älteres gemütliches Ferienhaus im Landhausstil in Skodbjerge
Gästebewertung: icon iconEin charmantes Ferienhaus kannst du im Skodbovej 25 finden.Hier werden Erinnerungen wach und ein toller Urlaub mit 6 Personen und 2 Hunden kann beginnen.

Vom Holzhaus, das seinen Bauherren „über den Weg lief
„Wir haben uns für eine ökologische Papierdämmung entschieden, sowohl für die Wand als auch fürs Dach.Vorsichtshalber gibt es noch eine konservative Gastherme, die aber mit 19 EUR Kosten im Monat eine sehr untergeordnete Rolle spielt.

Het perfecte deurbeslag voor jouw binnendeuren.
Dieser Stil zeichnet sich durch eine beruhigende Stimmung und eine authentische Ausstrahlung aus.In diesem Haus sehen Sie das prächtige Ergebnis der Entscheidung für Qualitätshandwerk in puncto Türbeschläge und der Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien.Innentür-BeschlägeUm dem Wohnsitz eine ländliche Ausstrahlung zu geben, wurde für die Türbeschläge die Pure® Kollektion mit dem authentischem Gusseisen-Look verwendet.Der natürliche Verschleiß und die Verwitterung sorgen in diesem Fall für einen authentischen Charakter.

Modernes Landhaus bauen im Holzskelettbau (Fachwerk Landhausstil
Modernes Landhaus bauen im HolzskelettbauBei einem Fachwerkhaus handelt sich immer um ein Gebäude mit einer traditionellen Holzkonstruktion.Zur weiteren Stabilität des Holzskelettbaus werden Schwertungen eingesetzt, die im 45 Grad-Winkel von innen an die Wände angestützt sind.Die solide Basis für eine Fachwerkkonstruktion im Holzskelettbau bildet eine Bodenplatte aus Beton oder eine Unterkellerung.Klassischerweise zählen ohne Zweifel Sprossenfenster zu den typischen Merkmalen eines Fachwerkhauses im Landhausstil und passen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.

Nachhaltig saniertes Haus in der Oberpfalz
Von der Küche aus ist das Wohnzimmer beispielsweise nicht einsehbar.Das ging schiefVermisster Bodenschatz: Für die Küchen waren handgefertigte Fliesen aus Marokko geplant, die allerdings erst nach der Wasserinstallation verlegt werden konnten.Die Eigentümer:innen orderten nach dem Schock einen neuen Satz und mussten den Küchenbau mit allen Gewerken um rund eine Woche verschieben.
