Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

6 Materialien für die Küchenarbeitsplatte

Häufig wird für die Arbeitsfläche Granit verwendet, da es eine hohe Dichte hat und dadurch sehr belastbar ist.Es kann fugenlos montiert werden und ist härter als Holz – zum Schneiden sollte trotzdem immer ein Schneidebrett verwendet werden.

6 Materialien für die Küchenarbeitsplatte
Besonders beliebt sind auch Dekton und Silestone, da sie sehr kratz- und schnittfest sowie auch wasser- und fleckenresistent sind.

Holzarbeitsplatten sind zudem nicht kratz- und stoßfest und nur zum Teil hitzeresistent – heiße Töpfe können leicht einbrennen und die Oberfläche verfärben.

Die Oberfläche ist kratzfest und hitzeresistent und die Arbeitsplatte insgesamt sehr robust und belastbar – gegen Säuren ist das Material jedoch empfindlich.

Holz in der Küche

"Woodline.one" von Zeyko ist eine Küche mit einem interessanten Materialmix aus Holz und Beton.Achten Sie darauf, dass Kochfeld und Spüle auf der Arbeitsplatte aufliegen und die Kanten gut versiegelt sind.

Holz in der Küche
© Next 125Kombinationen – zwei Komponenten reichenElegantIst die Front aus Holz, kann eine Keramik- oder Natursteinarbeitsplatte aus der gleichen Farbfamilie eine tolle Ergänzung sein.

NordischNaturbelassene helle Hölzer am Boden und weiße an der Küchenfront oder umgekehrt sind die Zutaten für den beliebten skandinavischen Look.

Fussboden aus Holz für die KücheHolzdielen sind empfindlicher als Fliesen, sie reagieren auf Wärme, Feuchtigkeit und Licht.

Trend Holzküchen: Die schönsten Ideen und Projekte

Die Küche ist längst nicht mehr nur schnöder Arbeitsraum, im Gegenteil: Sie ist das Herz des Hauses – funktional, aber vor allem ästhetisch.Da sie oft nahtlos in das Esszimmer und den Wohnraum übergeht, überrascht es nicht, dass sich Trends aus dem Möbelbereich auch im Küchendesign spiegeln.Und ein Material ist dort gerade besonders gefragt: Holz.

Trend Holzküchen: Die schönsten Ideen und Projekte
Best of: Das sind unsere schönsten HolzküchenSkandinavisches Handwerk mit einer Prise Japan: die Küche von Designer Thomas Lykke in Kopenhagen Kochinseln sind für die Schreinerküchen von Garde Hvalsøe eigentlich unüblich.Thomas Lykke wünschte sich aber ein Element zwischen den beiden großen Flügeltüren, die den Raum mit Licht fluten.

Schwarze Küchen – elegant und voll im Trend

Schwarze Küchen – sind die nicht schwer zu reinigen?Staub in der schwarzen Küche: wird mit etwas Essigreiniger im Wischwasser einige Zeit auf Abstand gehalten.Lüften und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit, etwa durch Zimmerpflanzen, beugen Staub vor.Kalk und Wasserflecken in der schwarzen Küche: sind in schwarzen Spülen leider besonders gut sichtbar, können aber mit Essigreiniger gut entfernt werden.

Schwarze Küchen – elegant und voll im Trend
Danach wie gewohnt reinigen und trocken wischen – fertig.

Naturgewalten: Holz und Stein

Ein Tresen aus rustikalem Holz wie in unserer Lieblingsbar sollte das Highligt in der Küche unseres Gartenhauses werden.. Eine neue Küche soll her Bei der vielen Auswahl bekommt man tolle Anregungen..Diese suchten wir gemeinsam mit der Innenarchitektin direkt im Werk aus.

Naturgewalten: Holz und Stein
Ein toller Service und auch ein besonderes Erlebnis.. Der visualisierte Grundriss Küchenplanung Grundriss Küchenplanung Perspektive Der Profi-Plan bringt alle Wünsche geordnet auf’s Papier.

Und auf Grund der Perspektive kann man sich schon einen guten Eindruck vom Raumeindruck machen.. Der realisierte Küchenraum Holz trifft Stein: die fertige Küche.

Holz trifft Stein: die fertige Küche mit Holztresen.

Moderne Holzküchen

Die verschiedenen Hölzer für KüchenHelle FreudeBirke, Erle, Esche oder gelaugte Eiche erinnern an Skandinavien und lassen die Küche leicht und frisch wirken.Wir stellen drei unterschiedliche Methoden vor, wie sich Holz schwärzen lässt.Holzküchen – Handwerk mit QualitätMaserung und VerbindungenJede Holzart weist ihre typische Zeichnung auf.

Moderne Holzküchen
Gute Tischler wählen die einzelnen Massivholz- oder Furnierteile so aus, dass sich die Maserung harmonisch über die gesamte Front fortsetzt.

Moderne Holzdekore bestehen meist aus Kunstharz und imitieren die Naturoptik erstaunlich gut.

SHARE:

Ein Bad ohne Fliesen

Kinderzimmer Einrichtung