Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Kleines Bad gestalten: Die 5 besten Ideen für 4qm

Schmal, eng und oft auch ohne Fenster – ein kleines Bad zu gestalten mit 4qm kann eine ganz schöne Herausforderung sein.Einrichtungsideen für ein 4qm kleines Bad: Der GrundrissZu Beginn stellen wir Ihnen unsere 4 grundlegenden Ideen vor, die wir dann später gemeinsam ausarbeiten werden.

Kleines Bad gestalten: Die 5 besten Ideen für 4qm
Auch Licht ist für die Gemütlichkeit im Badezimmer wichtig: Wir empfehlen indirekte Deckenspots und eine stylische Deckenlampe.Tipp: Für einen prima Überblick und Klarheit unterteilen Sie die Körbe und Kästen gleich nach Kategorie.Die weichen Formen sorgen außerdem für eine schöne Wohlfühlatmosphäre, die gerade auf wenigen Quadratmetern sehr wichtig sind.

Wohnung einrichten minimalistisch / skandinavisch

Denn ein wichtiger Teil für die Einrichtung neben den Möbel spielen in unserer Wohnung die Bilder.Wir wollten es minimalistischer halten und haben deshalb umso mehr auf die Bildauswahl und Platzierung der Bilder geachtet.

Wohnung einrichten minimalistisch / skandinavisch
Ich bin mit dem Ergebnis super happy, denn unsere Wohnung ist cleaner und minimalistischer als unsere alte Wohnung, aber dennoch sogar dabei gemütlicher geworden.

Deshalb haben wir uns dafür entschieden das Bett in den absoluten Vordergrund zu stellen und das gesamte Zimmer darum zu planen.Kreativ sein – Schwarz Weiß Bilder für das BadezimmerWas mich absolut happy macht an dieser Wohnung – neben einigen anderen Aspekten – sind unsere zwei Badezimmer.

Kleines Gäste-WC optisch vergrößern » So lassen Sie es größer wirken

Das ist vor allem wichtig, wenn Sie nur ein kleines oder sogar winziges Gäste-WC haben.Optisch vergrößern können Sie das WC durch:die Einrichtungdie Farbgebungdas LichtSpiegelEinrichtungWählen Sie für Ihr winziges Gäste-WC eine luftige Einrichtung.Streichen Sie das Bad beispielsweise komplett in Dunkelblau, fühlt man sich darin wie in einer dunklen, engen Box.Bauen Sie gerade und können Ihr Gäste-WC selbst planen, wählen Sie ein großes Fenster.

Kleines Gäste-WC optisch vergrößern » So lassen Sie es größer wirken
Je größer der Spiegel ist, desto besser ist es für die optische Wirkung des Gäste-WCS.

Kleines Bad gestalten

Sie haben ein kleines Bad mit nur wenigen Quadratmetern?Ein kleines Bad nicht zusätzlich gliedernOffenheit ist in Pflicht für alle, die ein kleines Bad haben.Das lässt ein kleines Bad gleich viel einladender wirken.

Kleines Bad gestalten
© Heiner OrthUnd noch ein Tipp: Natürliche Materialien wie Stein und Holz machen ein kleines Bad sinnlich und behaglich.Mosaikfliesen über dem Waschtisch wirken zum Beispiel edel und bringen einen Hauch Luxus in ein kleines Bad.

Gäste-WC ohne Fenster » Wie funktioniert die Lüftung?

Doch auch wenn Sie ein neues Gäste-WC ohne Fenster planen, sollten Sie sich zur Lüftung Gedanken machen.Gäste-WC ohne Fenster belüftenWCs ohne Fenster haben viele Nachteile.Vor allem aber verschwinden unangenehme Gerüche nur langsam aus dem Raum und die feuchte Luft wird ebenfalls nicht abtransportiert, was zu Schimmel führen kann.

Gäste-WC ohne Fenster » Wie funktioniert die Lüftung?
Für eine zusätzliche Belüftung gibt es mehrere Möglichkeiten (nicht alle richtlinienkonform):dezentrale Lüftungzentrales LüftungssystemLüften der WohnungLüftungsflügel in GlasbausteinwandDezentrale LüftungDie dezentrale Lüftung bringt dem Gäste-WC ohne Fenster die beste Luftzufuhr.Die Wohnung lüftenGerüche und feuchte Luft bekommen Sie auch aus dem Gäste-WC, wenn Sie die Tür weit öffnen und dazu zwei Fenster in der Wohnung.

Kleines Gäste

Den stärksten Effekt in einem kleinen Gäste-WC erzielen Sie mit der richtigen Farbe.Auf diese Weise wirkt auch ein kleines, enges Gäste-WC größer.Sollten Sie dagegen kein Fenster im Gäste-WC haben, behelfen Sie sich mit künstlicher Beleuchtung.Den Boden im Gäste-WC möglichst freilassenWand-WCs wie "Monolith" von Geberit lassen kleine Gäste-WCs optisch größer erscheinen und erleichtern die Bodenreinigung.

Kleines Gäste
Anstatt mit unzähligen Ideen Gemütlichkeit erzeugen zu wollen, beschränken Sie sich lieber auf das Nötigste: Wand-WC, ein kleines, formschönes Handwaschbecken – fertig.

Innendesign: Das besondere Örtchen

Es gibt einen Ort, der ist seinen Bewohnern der zweitwichtigste im ganzen Haus, gleich nach der schicken Einbauküche.Denn hat man diesen Raum erst einmal, spricht man nicht mehr darüber, nicht umsonst heißt er ja das „stille Örtchen“.

Innendesign: Das besondere Örtchen
Das Gästebad ist schließlich der Ort, den jeder Besucher irgendwann zu sehen bekommt, und ist deshalb „die Visitenkarte der Wohnung und seiner Bewohner“, heißt es oft.Mehr zum Thema 1/Gerade weil dieses Örtchen so winzig ist, lässt es sich mit wenig Aufwand in einen komplett neuen Raum verwandeln.Schon ist der Wohlfühlraum komplett.

Lesezimmer gemütlich einrichten in 7 Schritten

Damit das Ambiente in Ihrem Lesezimmer für ein richtig gemütliches Gefühl sorgt, haben unsere Interior-Experten Ihnen hier einen praktischen Guide zusammengestellt.Entdecken Sie, wie Sie in 7 Schritten für eine wohlige Stimmung im Lesezimmer sorgen und lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Lesezimmer gemütlich einrichten in 7 Schritten
Das ist natürlich der Idealfall: Hier können Sie das Lesezimmer ganz unkompliziert einrichten und sich dabei kreativ austoben.Schritt 2: Das Bücherregal im Lesezimmer gestaltenWelches Möbelstück beim Lesezimmer einrichten wohl am wichtigsten ist?

Schritt 3: Weitere Möbel für das LesezimmerWenn Sie sich am liebsten auf das Wesentliche konzentrieren möchten, ist die klassische, schlichte Variante für das Lesezimmer sinnvoll.

Badezimmer ohne Fenster: Das gilt es zu beachten

Die Horrorszenario beim Badezimmer ohne Fenster: stundenlang beschlagene Spiegel, klamme Handtücher und eine (zu) hohe Luftfeuchtigkeit, die im Raum bleibt.Moderne Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung entziehen der abgesaugten Abluft Wärme, mit der sie die einströmende Frischluft aufheizen.

Badezimmer ohne Fenster: Das gilt es zu beachten
Während zu langes Lüften wertvolle Energie kostet, trägt zu kurzes Lüften zur Schimmelbildung bei, da es im Badezimmer zu feucht bleibt.Raumentfeuchter:Um die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer zu senken, können Sie auch elektrische oder chemische Raumentfeuchter einsetzen, die das "zu viel" an Wasser aus der Luft filtern und binden.

Ist die Raumluft im Badezimmer zu kalt, sprich unter 18 Grad Celsius, setzt sich Wasser schneller ab, die Wände kühlen aus und es kommt zu Schimmelbildung.

Gäste-WC renovieren, ohne Fliesen abzuschlagen » Die Alternativen

Das Gäste-WC ist meist nicht der schönste Ort im Haus und auch nicht im besten Zustand.Doch lässt sich das Gäste-WC renovieren, ohne die Fliesen abzuschlagen?Dabei werden die Fliesen mit feinem Kalkputz oder Mikrobeton überzogen.Neuer BodenFür den Fußboden gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die Fliesen zu verdecken: einen Vinylboden darüberlegen.Nur müssen Sie dabei beachten, dass der Boden vielleicht so hoch wird, dass Sie die Tür etwas kürzen müssen.

Japanisches Badezimmer – die Besonderheiten

Wir stellen die Besonderheiten vor und erklären die Unterschiede zu seinen westlichen Pendants.Manche Haushalte verfügen sogar über eine Fernbedienung, mit der sich die Badeszenarien auf Knopfdruck auch von der Küche aus steuern lassen.

Japanisches Badezimmer – die Besonderheiten
Dieses Foto zeigt den Blick in ein japanisches Badezimmer – konkret: die Nasszelle –, wie es tatsächlich aussieht.

Außerdem lässt sich das Badewasser über einen Schlauch in die Waschmaschine leiten und so die Wäsche mit dem – wohlgemerkt: sauberen – Badewasser waschen."Die Zutaten: klare Linien, natürliche Materialien, warme Holztöne – und die Farbe Schwarz", so der Traditionshersteller.

SHARE:

Modernes Küchendesign

Gäste-WC renovieren, ohne Fliesen abzuschlagen » Die Alternativen