Alternativ ist der Flor kurz und dicht gewebt, wobei man vom Kurzflor spricht.Stattdessen wird ausschließlich auf die Höhe vom Flor geachtet.
Der entscheidende Unterschied vom Florteppich zum Flachgewebe ist der abstehende Flor.Die Fasern dieser Teppichvariante sind relativ kurz: Bis zu einer Florhöhe von 1,5 Zentimetern spricht man von Kurzflor.Um einen Hochflor-Teppich handelt es sich hingegen, wenn die Höhe vom Flor mindestens 1,6 Zentimeter beträgt.
Mein neuer original Beni Ourain Teppich von Touda aus Marokko
Hier liegt nämlich seit kurzem ein ganz neuer Beni Ourain Teppich von Touda in unserem Wohnzimmer.Was ist ein Beni Ourain Teppich?
Original Beni Ourain Teppiche werden nach wie vor im nördlichen Atlasgebirge ausschließlich von Frauen nach alter Tradition von Hand geknüpft.Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Beni Ourain Teppich zu kaufen.Bei Touda findet ihr traditionelle und handgefertigte Produkte aus Marokko, darunter auch original Beni Ourain Teppiche, die Sarah mit ihrem Mann direkt von dort importiert.
Heller Boden, welcher Teppich?
Im Folgenden stellen wir Ihnen die besten Optionen vor, um einen hellen Boden mit einem Teppich aufzuwerten und gemütlicher zu machen.Helle Fußböden bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Kombination mit einem Teppich.
Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem gelben Teppich, der Ihrem Wohnbereich ein bisschen Farbe verpasst, oder alternativ ein pastellfarbener Teppich, der den Frühling bei Ihnen Zuhause einziehen lässt?Wenn Sie doch lieber einen spannenden Kontrast zwischen dem Teppich und dem Boden herstellen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Teppich in einer dunkleren Farbe, wie zum Beispiel einen schwarzen Teppich oder auch einen Teppich in Blau oder Grün.Gemusterter Teppich als Grundlage für Ihre moderne RaumgestaltungSie möchten Ihren Boden mit einem Teppich optisch aufwerten?
Der richtige Bodenbelag
Der richtige Bodenbelag – nicht für jeden, sondern für Sie!Ähnlich wie die Farbe der Decke und der Wände beeinflusst der Bodenbelag die Wirkung des Raumes und damit auch direkt unser Wohngefühl.Weiß geöltes Parkett, Teppichböden in Creme oder Taupe oder Designbeläge in hellen Holz- oder Steintönen bringen Licht in jeden Raum.Jedoch muss man hier immer darauf achten, dass der Raum nicht zu steril wirkt.
Grau geöltes Holz, graue Designbeläge in Holz- oder Steinoptik oder Teppichböden in Grautönen wirken modern, sehr chic und stehen für ein gekonntes Understatement.
Hausdoktor: Im Wohnzimmer: Parkett oder Teppich?
Wohnexpertin Juliane Zimmer hilft bei der Entscheidung.Sabine K. aus Itzehoe fragt: Mein Mann will aus alter Gewohnheit wieder Teppichboden im Wohnzimmer (warm und leise), ich bevorzuge Parkett (lauter, aber langlebig).Juliane Zimmer antwortet:Machen Sie es sich beiden recht, nehmen Holzboden und legen große Einzelteppiche darauf.
Damit du den Überblick behältst, präsentieren wir dir heute die neuesten Teppich-Trends für dein Zuhause, die auch wirklich zu deinem individuellen Wohnstil passen.Stil 1: Skandinavisch & hellWenn du deinem Wohnstil mit einem Wort zusammenfassen müsstest, würdest du wahrscheinlich „gemütlich“ wählen – oder „hygge“, wie die Dänen sagen.Die Kombination aus Weiß, Creme und hellem Holz dominiert dein Zuhause und du liebst den unaufgeregten, skandinavischen Stil.
Dein Herz schlägt für Naturmaterialien wie Holz und Kork; Makramees finden sich ebenso bei dir wie geflochtene Körbe und handgefertigte Keramik.Schlichte Naturteppiche, edle Modelle aus Leder oder Wolle sind ebenso vertreten wie pflegeleichte, moderne Kurzflorteppiche, Berber-Teppiche oder Designs mit Shabby-Chic-Appeal.
Teppich reinigen: Simple Hausmittel machen ihn sauber und bringen
So erstrahlt Ihr Teppich wieder in altem Glanz – mit einfachen HausmittelnVon: Franziska KaindlTeilenDer Teppich lässt sich auch ganz leicht mit Hausmitteln reinigen.Dazu streuen Sie das Pulver einfach auf die gesamte Oberfläche des Teppichs und massieren es mit einer Bürste ein.Natürlich funktioniert das nicht bei jedem Teppich: Aber bei einem kleinen Teppich mit gröberen Fasern dürfte der Trick helfen.
Obendrein riecht der Teppich nach der Behandlung damit wieder frisch – im Gegensatz zum Essigwasser.Lässt sich der Teppich mit Soda reinigen?
von Svenja Stein Schmale, beengte oder dunkle Räume – sie alle haben ihre Tücken und zählen zu den größten Herausforderungen beim Einrichten.Bekommt der Raum zu wenig Licht ab, benötigt er unbedingt eine helle Decke, damit das vorhandene Licht nicht absorbiert wird.
Teppiche für kleine Räume: Diese Teppiche sind die besten
Heute erfahren Sie, welche Teppiche sich am besten für kleine Räume eignen und wie Sie mit Teppichen den ultimativen Wohlfühlfaktor erzeugen.Kleine Räume größer wirken lassenKleine Räume sollten nicht überladen werden und mit intelligenten Einrichtungsgegenständen und viel Stauraum ausgestattet sein.
Richten Sie kleine Räume lieber mit einem besonderen Hingucker-Möbelstück ein und kombinieren Sie dieses mit einem tollen Teppich.Dabei eignen sich einfarbige Kurzflor-Teppiche oftmals besser für kleine Räume als Teppiche mit einem aufwendigen Muster.Helle Teppiche lassen Räume optisch größer wirkenDurch helle Teppiche wirken kleine Räume optisch oft größer als sie in Wirklichkeit sind.
Planungstipps für dunkle Räume
Planungstipps für dunkle RäumeWir kennen sie alle: Die kleinen Kammern, innenliegenden Bäder oder Räume in einer Kellerwohnung, die lediglich über ein kleines Fenster oder gar kein Fenster verfügen.Das sorgt für dunkle Ecken im Zimmer, die wiederum den Raum als solchen kleiner und enger wirken lassen.
Helle Dekore für dunkle RäumeSetzen Sie mit Lichtinseln dunkle Zimmer in SzeneWie zu Beginn erwähnt, reicht eine simple Deckenlampe nicht aus, um einen dunklen Raum perfekt auszuleuchten und für eine gemütliche Atmosphäre zu sorgen.Herumliegende Dinge und eine willkürlich zusammengestellte (und viel zu große) Einrichtung schlucken Unmengen an Licht und sorgen für unharmonische Lichtkegel.Sorgen Sie, und das gilt besonders auch in kleinen Zimmern, für Ordnung und eine aufgeräumte Atmosphäre – dann wirken die Räume nicht nur heller, sondern gleich auch fröhlicher.