Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Meisterhaft modern: ein 70er

Im Detail: Platz 1 unseres Modernisierungswettbewerbs"Haus mit wunderschönem Ausblick", so stand es in der Kleinanzeige, auf die Mehtap Gündüz-Erdmann im Internet stieß.Auf den Bildern zu sehen war ein hinter Büschen und Bäumen verstecktes Endreihenhaus aus den Siebzigern, das seine Qualitäten nicht gerade in den Vordergrund stellte.Dennoch: Mehtap und ihr Mann Ingo, die bereits seit Jahren auf der Suche nach einem Zuhause für sich und die beiden Söhne waren, vereinbarten einen Termin.

Meisterhaft modern: ein 70er
Da war der weite Blick über Felder, Wiesen und den Fluss Oker, ein eingewachsener Garten samt Storchennest – und großzügige Fenster, die die Natur nach drinnen holten.

Noch überraschender aber war die Architektur des Hauses selbst, deren Qualitäten sich auf den zweiten Blick offenbarten.

GROSSZÜGIGE ARCHITEKTENVILLA AUS DEN 70ER JAHREN

1.000 M² GROSSES GRUNDSTÜCK – IN RUHIGER WOHNLAGE UND MIT WEITBLICK IN OBERTAUFKIRCHENHaus, Kauf | Deutschland, Bayern, Mühldorf (Kreis), Obertaufkirchen919.000 EUR Kaufpreis 4 Schlafzimmer 1 Badezimmer 282 m² Wohnfläche ca.<<>> MAKRO – LAGE <<

GROSSZÜGIGE ARCHITEKTENVILLA AUS DEN 70ER JAHREN
Die Gemeinde wird von drei Tälern durchzogen: dem Rimbachtal mit dem Rimbach, dem Ornautal mit dem Ornaubach und dem Kagental mit dem Kagenbach.

>>> KULTUR <<

Fertighaussanierung Kassel

Fertighaussanierung Kassel Zenker Fertighaus, Typ 100/16 mit Satteldach 38 Grad, Baujahr 70er Jahre; natürliche Geruchssanierung der Fassade mit Kairatin Kompakt, energetische Modernisierung der Fassade inkl.Sockeldämmung - KFW gefördert, Vordach im Eingangsbereich und Dachmodernisierung mit einem Tondachziegel, Dauer 5 WochenNatürliche Raumluftsanierung im Fertighaus mit kairatin®Zur aktiven Schadstoffbeseitigung innerhalb unserer Fertighaussanierung verwenden wir ausschließlich kairatin® Funktions- Produkte.

Fertighaussanierung Kassel
Für die natürliche Geruchs Sanierung am alten Fertighaus wird das kairatin® FASSADENVLIES im sogenannten Kontaktverfahren verarbeitet.

Für die natürliche Schadstoff Sanierung im Innenraum des alten Fertighauses, verwenden wir das kairatin® INNENRAUMVLIES.

Analog zu Wand- und Deckenflächen verwenden wir im Fußboden der alten Fertighäuser sowohl das kairatin® INNENRAUMVLIES, als auch die kairatin® FUSSBODENFLIESE.

Ein Einfamilienhaus modern umgebaut

Lust auf mehr?In diesen Videos zeigen wir Ihnen die Sanierung eines Altbaus in Berlin und schnelle Wohntipps für zu Hause:Theresa Endres, SCHÖNER WOHNENSCHÖNER WOHNENWeitere Inspiration rund ums Thema Architektur gibt es hier:

Fertighaussanierung Nordrhein

Fertighaussanierung Nordrhein-Westfalen Streif Fertighaus, Winkelbungalow mit Flachdach, Baujahr 70er Jahre; natürliche Geruchssanierung der Fassade mit dem kairatin® Fassadenvlies, konstruktive Änderungen in der Fassade – Fensternachrüstung, Erneuerung der Fenster und der Rollladen, Dauer 4 WochenKundenmeinungWir haben unser Haus in der Zeit von Okt.Bei uns wurden die Asbestfassadenplatten und die Gefachdämmung fachgerecht entfernt und entsorgt, alles gereinigt und mit natürlichen Materialien wieder aufgebaut.

Fertighaussanierung Nordrhein
Wir haben ein "all inclusive Paket" vereinbart und haben dieses erhalten.

Das Personal der HG-Nord ist sehr freundlich und hilfsbereit und das Kairatin- Sanierungskonzept der HG-Nord halten wir für sehr gut.

R. & N. JanderNatürliche Raumluftsanierung im Fertighaus mit kairatin® Zur aktiven Schadstoffbeseitigung innerhalb unserer Fertighaussanierung verwenden wir ausschließlich kairatin® Funktions- Produkte.

Schrittweise Sanierung eines 70er Jahre Altbaus in Karlsruhe

Das Wohnhaus in Karlsruhe wird nach der Sanierung mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt (Foto: Bisch / Zukunft Altbau)Schrittweise Sanierung eines 70er Jahre Altbaus in KarlsruheAnzeigeNach einem Dach- und einem Heizungsschaden sanierte Familie Liebig aus Karlsruhe ihr Domizil aus den 70er Jahren gründlich.2006 entschieden sich Herr Liebig und seine Ehefrau für eine Sanierung.

Schrittweise Sanierung eines 70er Jahre Altbaus in Karlsruhe
Die vier vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen wurden dann bis 2011 nach und nach verwirklicht.Hinzu kamen eine spezielle Einblasdämmung der Außenfassade, eine Dämmung der Kellerdecke und eine neue Wärmeschutzverglasung der bestehenden Holzfenster.

Die Sanierungsmaßnahmen reduzierten den Energieverbrauch auf den Neubaustandard der EnEV 2007, der Energieausweis zeigt die Farbe Grün.

Sanierungstipps für jedes Baujahr

Eine Ofenheizung ist noch die Regel, die Elektrik unzureichend.Sanierungstipps für die 50er Jahre: Bei einer Sanierung sollten die verarbeiteten Materialien genau überprüft, bei Bedarf ersetzt und bauliche Mängel sorgfältig behoben werden.Sanierungstipps für die 70er Jahre: Bei dieser Baugeneration sollte bei der Sanierung besonders auf Schadstoffe wie Asbest und Holzschutzmittel sowie Feuchtigkeitsschäden geachtet werden.

Sanierungstipps für jedes Baujahr
Sanierungstipps für die 80er Jahre: Eine genaue Prüfung lohnt sich bei den Warmdächern aus dieser Zeit, da sie häufig noch Baumängel aufweisen.Sanierungstipps für die 90er Jahre: Die Dämmung dieser Gebäude ist aus heutiger Sicht oft nicht mehr ausreichend.

Wohnen im Stil der 70er Jahre

Wohnen im Stil der 70er Jahre - ein lizenzfreies Stock Foto von PhotocaseKaufe dieses lizenzfreie Stock Foto zum Thema Wohnen im Stil der 70er Jahre Haus Hauseingang Fassade Fenster Schaufenster Architektur Häusliches Leben Dekoration Pflanzen Pflanzenschmuck Außenaufnahme Farbfoto gestrig trist altmodisch retro stylisch cool Postmoderne Eingangstür marode auf Photocase zur Nutzungs für redaktionelle und gewerbliche Webseiten, Buchcover, Flyer, Artikel, Wordpress Blogs und Templates.

Sanierung eines Fertighauses aus den 70er Jahren » Kosten im Überblick

Fertighäuser aus den 70er Jahren präsentieren sich häufig als echte Schnäppchen.Bevor man verlockt ist, hier zuzugreifen kommen aber oft Bedenken über die Kosten für die notwendige Sanierung des Hauses auf.

Sanierung eines Fertighauses aus den 70er Jahren » Kosten im Überblick
Kostenbeispiel aus der PraxisWir haben ein altes Fertighaus aus den 70er gekauft.

Frage: In welchem Rahmen bewegen sich die Kosten für die Sanierung eines Fertighauses aus den 70er Jahren?Pauschale Aussagen über die Kosten sind generell nicht möglich, da hier vieles am individuellen Zustand des Fertighauses aus den 70ern liegt.

Stylisches 70er Jahre Architektenhaus in Speichersdorf mit

Im OG befinden sich das Kaminzimmer, Schwimmhalle, Sauna und WC sowie eine große Dachterrasse.Ausstattung:Kamin mit großem Ess- und Wohnbereich – FußbodenheizungParkettboden im Wohnbereich – darunter befindet sich ein schwarzer NaturschieferbodenÜberdachte Terrasse mit anschließendem Garten3 Schlafzimmer – derzeit mit Teppichboden belegtEinbauküche sowie EinbauschränkeAnkleideBad mit sep. DuscheGäste-WC und Einbauschränke in der DieleKeller mit zusätzlichen BrunnenÜber eine Treppe vom Wohnbereich erreicht man das OG.

Stylisches 70er Jahre Architektenhaus in Speichersdorf mit
Das Haus verfügt über eine große Doppelgarage.Derzeit wird das Haus über Elektrospeicheröfen geheizt.

Ferner ist das Haus derzeit mit dem Wasser und dem Telefon noch mit dem Bürogebäude verbunden.

Haus aus den 70er Jahren » Bedrohung durch Asbest?

Seine unverwüstlichen Eigenschaften haben das Asbest beim Hausbau während der 70er bis in die 1990er-Jahre zu einem begehrten und beliebten Baustoff gemacht.Auch beimRenovieren eines Hauses aus den 30ern oder dem Sanieren eines 60er-Hauses kann Asbest verbaut sein.

Haus aus den 70er Jahren » Bedrohung durch Asbest?
Generell gilt, dass die Gefahr von den freigesetzten Fasern ausgehen, die eingeatmet werden.

In Zement gebundenes Asbest wie in Platten, die unbeschädigt und ohne Bruchkanten entsorgt werden, ist weniger gefährlich.Bei jedem Bruch und bei Spitzasbest, der vor allem in den 1970er-Jahren häufig verwendet wurde, ist höchste Alarmbereitschaft angemessen.

Sustainable Designer Home in Weert

Der Architekt Geert-Jan Kwaspen erhielt den Auftrag, das 70er-Jahre-Wohnhaus in ein Designhaus zu transformieren, das den Nachhaltigkeitsanforderungen von 2020 entspricht.Die glatte weiß verputzte Stirnseite und die modernen grauen Platten von Rockpanel verleihen dem Wohnhaus eine luxuriöse und moderne Ausstrahlung.

Sustainable Designer Home in Weert
Kwaspen erläutert: „Der Auftraggeber wollte unbedingt wissen, wie seine Umgebung aussehen würde, wo sich beispielsweise der Supermarkt und die Schule befinden.

Das Haus wurde vorher nur mit Radiatoren beheizt.

Nach Abschluss waren nicht nur der Auftraggeber und der Architekt äußerst zufrieden, sondern auch die Wohlstandskommission war wirklich begeistert.

Haus in Dortmund mit 70er-Jahre-Charme und Mängeln

Wie Benedikt Kuhne hier zeigt, ist es im Garten sehr idyllisch - auch wegen der an dieser Seite grün berankten Fassade.In welchem Zustand sind die Bäder, die Heizungsanlage und die Elektrik?Es ist wichtig, wie die Hauselektrik abgesichert ist und dass es einen FI-Schalter gibt.“Das geräumige und freistehende Einfamilienhaus wurde 1970 gebaut, bietet 115 Quadratmeter Wohnfläche und liegt in einer ruhigen Wohnsiedlung in Wickede.Hier für eine moderne Elektrik zu sorgen und die Leitungen im Haus zu erneuern, ist für den Hauskäufer sicher „ein Kostenpunkt“.„Der Keller ist trocken, Feuchtigkeit gibt es hier nicht“, sagt Kuhne und öffnet dann eine schwere, feuerfeste Tür.

Architektur und Licht / Planung / Pierre Wurmbauer / München

70 er JAHRE HAUSAus Alt mach Neu.Eine Doppelhaushälfte aus den 70 ern wurde mit einem Wärmedämmverbundsystem und einem komplett neuen Dachaufbau versehen.Die Fassade wurde moderner und das Dachgeschoß großzügiger und heller dank großer neuer Dachflächenfenster.

Architektur und Licht / Planung / Pierre Wurmbauer / München

Idyllisches Wohnen in bester Lage

Idyllisches Wohnen in bester LageHaus, Kauf | Deutschland, Bayern, Aschaffenburg, Alzenau795.000 EUR Kaufpreis 3 Schlafzimmer 2 Badezimmer 197 m² Wohnfläche ca.Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.Der Grundriss dieser ImmobilieAlzenau: Lage und Umfeld dieser ImmobilieDie Kurmainzer Straße ist eins der schönsten Wohngebiete Alzenaus.Über die A 45 und A 66 ist die Mainmetropole mit dem internationalen Flughafen in kürzester Zeit zu erreichen.

Idyllisches Wohnen in bester Lage
Neben Kindergärten, Grund- und Hauptschulen sowie den weiterführenden Schulen sind auch Arztpraxen, Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte, der Wochenmarkt und ein Baumarkt von der Kurmainzer Straße aus leicht und schnell erreichbar.

Kleines Grundstück gut genutzt: Großzügiger Neubau auf wenig Fläche

Zur Straßenseite prägen schwarze Fens­terrahmen die Putzfassade, zum Garten öffnen Glaselemente den Neubau über die komplette Giebelseite.Das Haus im Dorfkern überrascht durch seine reduzierte Architektur und das Farbkonzept in Schwarz und Beige-Grau.

Kleines Grundstück gut genutzt: Großzügiger Neubau auf wenig Fläche
Kein Wunder – bis zum See sind es nur wenige Gehminuten, und die Schule ist gleich um die Ecke.

Die Planung des Grundrisses und die des Gartens gingen von Anfang an Hand in Hand, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen."Durch die nahe Nachbarbebauung ging es immer um die Fragen: Wie schafft man Transparenz und Naturbezug und wie kaschiert man was am besten?

Außenposten am Wattenmeer

© WWU - norAußenposten am WattenmeerTeil 7 der Serie über besondere Gebäude: Die Meeresbiologische Wattstation Carolinensiel ist die nördlichste Adresse der WWUWer den nördlichsten Außenposten der WWU kennenlernen möchte, der muss sich weit außerhalb Münsters begeben.„Da gab’s noch keine Labore, nur eine alte Bauernkate“, sagt Dr. Hans-Ulrich Steeger vom Institut für Zoophysiologie (IZP), der die Wattstation leitet.

Außenposten am Wattenmeer
Neben einem kleinen und einem größeren Seminarraum für acht beziehungsweise 30 Personen und einem Kursraum stehen dafür auch ein Trockenlabor und ein seewasserfestes Nasslabor zur Verfügung.Hier an der Küste haben schon Generationen von Studierenden Proben aus dem Wattenmeer genommen und untersucht, aus einem der produktivsten Ökosysteme der Erde.Das Wattenmeer sei zudem „Kinderstube“ wichtiger Fische und Heimat von Seehunden und Kegelrobben.

SHARE:

Das Babyzimmer – So richtest Du es sicher ein

TREPPE STREICHEN MIT KREIDEFARBE