So gestalten Sie Ihre Dachterrasse
Wenn nahegelegene Gebäude noch höher sind, möchten Sie vielleicht mit dem passenden Sichtschutz für die nötige Privatsphäre beim Sonnenbaden etc.mit Thymian und Lavendel, bauen Sie Kräuter für den Grillabend oder frische Minze für kühle Drinks an, oder sorgen Sie für Schatten und Verdunstungskühle an heißen Tagen mit höhergewachsenen Sträuchern und kleinen Bäumen.

Dachterrasse anlegen und gestalten
Und apropos Wasser: Die Pflanzen auf Ihrer Terrasse werden auch ab und zu Durst haben – gerade, wenn sie an windexponierten Stellen stehen.Pflanzgefässe und -kübel sind zudem sehr dekorativ und Sie können sie gut als Gestaltungselement einsetzen.

Die Terrasse mit Pflanzen gemütlich gestalten
Die Terrasse mit Pflanzen gestaltenEchte Glücksgefühle kommen auf der eigenen Terrasse auf, vorausgesetzt sie ist gemütlich gestaltet.Wir haben für Sie zwei Gestaltungsideen, um die Terrasse mit Pflanzen gemütlich zu arrangieren.

Dachterrasse bauen: Planung und Gestaltung
Wer eine Dachterrasse bauen will, muss gewissen Bedingungen erfüllen um eine Genehmigung dafür zu erhalten.Dachterrasse nicht ohne BaugenehmigungAls erstes sollten Sie wissen, dass eine Dachterrasse eine Baugenehmigung erfordert.Wichtige Aspekte bei der BauplanungBevor Sie die Baugenehmigung beantragen können, müssen Sie die Terrasse genau planen.

Gartengestaltung mit Dachterrasse Starnberg
Die Gartenplanung für den Garten einer modernen Villa beinhaltet eine spannende Raumaufteilung und die Gestaltung von mehreren Sitzplätzen.Mit der Wandscheibe und einer vorgehängten Gartenskulptur bilden unsere Gartenarchitekten das optische Highlight der Gartengestaltung in München.

Dachterrasse Ideen zum Entspannen
Dachterrasse IdeenSuchst du nach Dachterrassen Ideen, die modern aber auch pflegeleicht sind?Denn was der Hobbygärtner nicht vergessen darf: „Das Klima ist auf der Dachterrasse durch Wind und Sonneneinstrahlung oft extrem!“ Deshalb musst du unter anderem auf die richtige Bewässerung und auf die passende Größe der Tröge achten.Passende Tröge für vitale PflanzenMit unseren Dachterrassen Ideen helfen wir dir, die passenden Pflanzengefäße und Dachgartenpflanzen auszusuchen.
Dachterrasse richtig bepflanzen
Zu allem Überfluss ist ausserdem kein gewachsener Boden vorhanden, in dem die Pflanzen tief wurzeln könnten.Kurz: Der Lebensbereich Dachgarten verfügt über extreme Standort-Bedingungen, die Sie bei der Auswahl der Pflanzen berücksichtigten müssen – auf eine schöne Bepflanzung brauchen Sie dennoch nicht verzichten.Mediterrane Pflanzen oft gut geeignetGenerell gilt, dass eher robustere und mit raueren Konditionen vertraute Exemplare den Weg auf Ihre Dachterrasse finden sollten.

Neue Gestaltung der Dachterrasse in Heppenheim
Ein Riesendankeschön von uns geht an den Verein Herzenssache Odenwald e.V., der die leere Terrasse der Heppenheimer Bären in eine kleine Sinneserlebnis-Oase verwandelt hat!In einer Relax-Zone gibt es nun eine große Liege sowie Pflanzen und ein selbst gebautes Klangspiel.Große Äste wurden angebracht, die unsere die Pädagogen mit den Kindern gestalten können.Weiterhin gibt es einen Sandkasten sowie ein Planschbecken für die heißen Tage.Ergänzt wird die Terrasse mit einer kleinen Sitzgelegenheit, die sowohl von den Bewohnern des Hauses als auch deren Besuchern genutzt werden kann.
Eine Dachterrasse gestalten
Eine Dachterrasse zu haben, was kann man sich mehr im Leben wünschen?:) Aber wirklich, eine Dachterrasse ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Relaxieren im Freien.

Garten auf der Dachterrasse: Gestalten und bepflanzen des eigenen
Zwergseerosen auf der Dachterrasse?Man findet schon ein paar riesige Exemplare aus Italien auf den 40 Quadratmetern Dachterrasse.„Es ist traurig zu sehen, wie der Raum, der den Sommer über entstanden ist, vor den Augen zerfällt“, erzählt Sauerlacher.

Dachterrassen zum Wohlfühlen.
Denn eine Dachterrasse ist ein kleines Stück Luxus für Zuhause.Alternativ ist auch eine Angliederung ans Schlafzimmer möglich, wodurch die Dachterrasse zum privaten Rückzugsort für die Eltern wird.

Moderne Dachterrasse mit Bepflanzung wird zu einem Dachgarten
Das Haus befindet sich in der Küstenstadt Nha Trang in Vietnam und verfügt über eine gestufte Dachterrasse mit Bepflanzung, die die Natur in die Stadt bringt.Der Dachgarten ist in Flächen mit Begrünung und mit Dachziegeln eingeteilt, um mit den örtlichen Vorschriften übereinzustimmen.

Homestory: 5 Ideen für die Gestaltung der Dachterrasse
Auch draußen Mut zur FarbeWie auch im Innenbereich können frische Farben bei der (Neu-)Gestaltung der Terrasse einen großen Unterschied machen.Von Wind und Wetter das ganze Jahr über strapaziert, leiden vor allem die Wände und Bodenbeläge und lassen die Terrasse grau und trist aussehen.

Dachterrasse gestalten I Gartentraum in luftiger Höhe
Umso wichtiger, dass die Gestaltung einem durchdachten Konzept folgt, damit Sie die vorhandene Fläche optimal ausnutzen und den Gartentraum in luftiger Höhe verwirklichen können.Im Gegensatz zu einer klassischen Terrasse liegt die Dachterrasse nicht auf Erdgeschoss-Ebene, sondern befindet sich als Plattform am oder auf dem Dach.Dank ihrer Lage über den Dächern der Stadt ist sie nicht so stark vom Schattenwurf der umliegenden Häuser betroffen.AussichtEin weiterer Vorteil der Dachterrasse ist die Aussicht.
