Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Gartenideen und Inspirationen

Bei uns muss nichts perfekt sein und es gibt viele Ecken, die ziemlich wild aussehen.Großen Spaß macht uns das Dekorieren und Blickpunkte schaffen.

Gartenideen und Inspirationen
Nach kurzer Recherche bei Pinterest und vielen Ideen, entschieden wir uns, einige Reifen mit einfacher 2in1 Farbe aus dem Baumarkt anzumalen.Auch sie ist inzwischen bepflanzt und gut in den Garten integriert.Und wenn sich einige Blumen selber aussäen und sich auf diese Art ihren Lieblingsplatz suchen, ist das auch okay.

Upcycling statt auf den Müll

Doch nicht unbedingt muss jetzt schon wieder mal neue Gartendeko angeschafft werden, die man in jedem zweiten Vorgarten bewundern kann.Sieh mal genau hin: Sachen, die du eigentlich schon längst mal ausrangieren wolltest, eignen sich super als originelle und kreative Gartendeko.Hier 9 Tipps, die einfach zu realisieren sind und garantiert Laune machen.

Upcycling statt auf den Müll
Dazu einfach zwei dicke Müllsäcke hineinstecken, mit dem Tacker befestigen und mit Erde befüllen.Wenn du die Hosen auf eine Bank setzt, genügt es, die Beine mit Stroh auszustopfen und einen Blumentopf in den Hosenbund zu stellen.

Garten dekorieren: 10 kreative Ideen für Ihre Wohlfühloase

Die besten Tipps für die GartendekoEine wichtige Voraussetzung für das Dekorieren des Gartens ist, den Stil des Hauses und der Terrasse zu berücksichtigen.Folgend finden Sie kreative und originelle Ideen zum Dekorieren, die garantiert nicht jeder im Garten hat.DIY-PflanzgefäßEin tolles DIY-Projekt: Nehmen Sie eine alte aussortierte Schublade und nutzen Sie sie im Garten für Pflanzen!

Garten dekorieren: 10 kreative Ideen für Ihre Wohlfühloase
Wenn Sie das noch toppen möchten: Zum Aufhängen können Sie zum Beispiel noch farbenfrohe Bänder verwenden!

© ShutterstockSie wollen für eine Hochzeit im Garten dekorieren?

43 kreative Gartenideen – Gebrauchte Möbel als Gartendeko benutzen

Gebrauchte Stühle und Bänke oder Möbel aus Metall und Kunststoff wieder zu verwenden ist gut für die Umwelt und spart Geld.Kreative Gartenideen – alte Gegenstände neu streichen und nutzenEinfache Gartendekorationen aus Holz Möbel und Pflanzgefäßen mit vielen Blumen schaffen eine charmante Atmosphäre und einen erstaunlichen Blickfang in Ihrem Zuhause.Kreative Ideen für BlumengefäßeAlte Möbel, mit Pflanzen und Blumen geschmückt, sehen so charmant aus, dass sie Ihren Garten sofort verändern würden.

43 kreative Gartenideen – Gebrauchte Möbel als Gartendeko benutzen
Das würde die Wirkung verstärken und die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Alter Stuhl bemalen und wieder verwendenHier sind 18 schöne kreative Gartenideen, die Ihnen helfen würden Ihren Garten zu dekorieren.

Römischer Garten: Tipps zur Gestaltung

Typische Gestaltungselemente: Was macht einen römischen Garten aus?So bestimmen etwa rechtwinklige Wegsysteme die Optik der Gartenanlagen, die zur Erschließung der unterschiedlichen Gartenbereiche dienen.

Römischer Garten: Tipps zur Gestaltung
Pflanzen im römischen Garten In den Innenhöfen der städtischen Wohnhäuser wuchs, wie auch auf ausgedehnten Landgütern, eine Vielzahl von Pflanzen.Credit: Alexander Buggisch / Producer Dieke van DiekenRömische Kunst und Kultur: Gestaltungselemente im Garten Die römische Oberschicht schätzte Kunst, Schönheit und Feingeist über alle Maßen.

Im Schatten alter Zypressenalleen wandelten Philosophen, Gelehrte und Liebende durch die sorgfältig gepflegten Anlagen und genossen die Mußestunden, das Leben und die Natur.

Garten

Garten - Genuss, Deko und praktische TippsOb Wohnung, Balkon, Terrasse oder Garten - machen Sie es sich mit Pflanzen gemütlich.Mit dabei: Blumen, Blüten, Dekoration und jede Menge praktische Tipps rund ums Gärtnern.

Gartengestaltung: Der romantische Garten

Auch wenn bei der Gartengestaltung etwas Unordnung erwünscht ist, gibt es einige Kniffe, die Ihren Garten zu einem ganz besonders verwunschenen Platz machen.Mit kompetenter Beratung und heyOBI Lassen Sie sich kompetent beraten und machen Sie mehr aus Ihrem Garten!

Gartengestaltung: Der romantische Garten
Gestalten Sie den romantischen Garten mit fließenden, verspielten Formen und einzeln in Szene gesetzten Dekoelementen.Die Kunst der Unebenheit im romantischen Garten Der dezente Einsatz von Farbe ist das wichtigste Kriterium für die Gestaltung eines romantischen Gartens.Ein Holzzaun grenzt den Garten seitlich zu den Nachbargrundstücken ab.

Kreative Gartengestaltung, Deko und Gartenideen mit knappem Budget

Hier sind einige Deko und Gartenideen, die Ihnen helfen würden, Ihren Garten zu verschönern, ohne Ihr Bankkonto leer zu räumen.Deko und Gartenideen – Textilien als fabelhafte FarbtupferGartengestaltung – 100 Bilder, schöne Garten Ideen und StileEin wenig Stoff kann Wunder wirken.Alte Reifen in tolle Blumenkübel verwandelnTolle Deko und Gartenideen können Sie mithilfe von alten Autoreifen verwirklichen.

Kreative Gartengestaltung, Deko und Gartenideen mit knappem Budget
Statt neue Gefäße für die Pflanzen zu kaufen, können Sie die abgenutzten Reifen, die eigentlich nur für den Recyclinghof geeignet sind, für kreative Blumenkübel verwenden.

Bunte Blumentöpfe am Zaun befestigtSessel und Kissen mit DekograsTeeparty wie Alice im WunderlandBepflanzte Steintreppenromantische Beleuchtung mit LaternenHolzkisten als RegalsystemGartenmöbel und FarbenBlumen im alten KofferSchwimmkerzen im Metall EimerDeko und Gartenideen mit WeinflaschenDeko und Gartenideen mit alten Möbeln

Staketenzaun aufstellen: So gelingt's

Als Stütze dienen in den Boden geschlagene Holz-Pfosten, an denen der Staketenzaun festgeschraubt wird.Foto: MSG/Sabine Dubb Zaunpfähle einschlagen Foto: MSG/Sabine Dubb 02 Zaunpfähle einschlagen Ein schwerer Holzhammer ist das ideale Werkzeug, um Zaunpfosten einzuschlagen.Staketenzaun im Garten einsetzen Besonders gut passt der Staketenzaun in Bauerngärten und Naturgärten.MSG/Beate Leufen-Bohlsen Der Staketenzaun passt optisch sehr gut zu einem Bauerngarten.

Staketenzaun aufstellen: So gelingt's
Die unregelmäßige Form macht den Charme aus und bringt Landhaus-Flair in den GartenDie dünnen Leisten und der Draht bieten Kletterpflanzen guten Halt.

Garten herbstlich gestalten

Wer immer noch der Meinung ist, dass die kühlere Jahreszeit nur trist und grau in grau gehalten ist, der täuscht sich.Besonders schön ist es natürlich, wenn auch der eigene Garten herbstlich aussieht, sodass man sich an schönen Tagen heraus setzen und den Anblick genießen kann.

Garten herbstlich gestalten
Dekoideen für die Terrasse oder den Balkon sind schnell gefunden, aber was kann man im Garten machen?

Nehmen Sie es einfach mit und seien Sie ein bisschen kreativ.Dazu einige Steine mit hineingelegt, vielleicht noch den ein oder anderen Ast mit roten Beeren und schon ist ein neues Deko-Element fertig, das garantiert den ein oder anderen Blick auf sich zieht.

Schnell wachsende Sträucher für den Garten

Ob als dekorative Blüten-Hecke oder dichter Sichtschutz im Garten – schnell wachsende Sträucher lösen im Garten viele Probleme und sind deutlich preiswerter als ausgewachsene Gehölze.Seine hübschen Kätzchenblüten sprießen bereits im Februar, die rötlichen Triebe sorgen auch im Winter für Abwechslung im Garten.Da er äußerst robust ist und mit vielen Standorten klarkommt, eignet sich dieser schnell wachsende, heimische Strauch für jeden Garten und ist ein prima Sichtschutz.Ihre berauschenden, lieblichen Blüten und ihre changierenden Blätter machen sie zu einer eleganten Pflanze für den Garten.

Schnell wachsende Sträucher für den Garten
© ColourboxImmergrüne schnell wachsende Sträucher als SichtschutzKirschlorbeer (Lorbeerkirsche)Der Kirschlorbeer bringt alle Bedingungen für eine gute Hecken-Bepflanzung mit: Der schnell wachsende Strauch behält selbst im Winter seine Blätter und ist kräftig, dicht und aufrecht im Wuchs.

Gartenideen mit alten Autoreifen ganz einfach selber machen

Egal welche aus unseren Gartenideen mit alten Autoreifen wählen würden, können Sie die alten Reifen lackieren.Die Löcher für die Sicherheitsgriffe oder für ein dickes Seil können vorab in das Brett gebohrt werden.Aus einem alten Reifen einen kleinen Teich machenJe größer der Reifen, desto größer wird der Teich.

Gartenideen mit alten Autoreifen ganz einfach selber machen
Alte Autoreifen mit Muster am RandUm ein Muster am Rand herzustellen ist nicht ganz so einfach, aber es sieht viel attraktiver aus.

Bunte Reifen stapelnGartenideen mit alten Autoreifen – Baumschaukeln für die KinderBlumentöpfe selber machenHocker aus alten Reifen machenHocker aus pink angemalten AutoreifenMini-Garten auf dem TischGartendeko basteln – lustige Schneckeneinen alten Autoreifen in Blumentopf umgestaltenschöner Blickfang im GartenFriedenzeichen an der Wand anbringenTreppen im Garten mit Reifen anlegen

Im Trend: Ruine im Garten

In Kürze: Ruinen als Gartendeko Ruinen können gestalterischer Mittelpunkt im Garten sein, eignen sich aber auch prima als Sicht- und Windschutz an der Gartengrenze oder am Sitzplatz.Geschützt hinter Mauern Je nach Wunsch entfalten die Steinbauten in einer abgeschiedenen Gartenecke oder auch als gestalterischer Mittelpunkt des Grundstücks ihre Wirkung.

Im Trend: Ruine im Garten
Gerne werden Ruinen auch als Sichtschutz an der Gartengrenze oder als Kulisse für den romantischen Sitzplatz errichtet.So bekommt beispielsweise eine hochmittelalterlich anmutende Ruine spitze Tür- und Fensterbögen im gotischen Stil, die auch vorgefertigt aus Steinguss erhältlich sind.Für einen antiken Tempel dürfen Säulenstümpfe, Kapitelle und als Zugabe Figuren griechischer Gottheiten nicht fehlen.

Bauerngarten

Die bunte Mischung aus Zier- und Nutzpflanzen, das Nebeneinander verschiedenster Formen und Farben und das Gemisch aus Düften und Aromen bieten Liebhabern des naturnahen Gärtnerns eine unbegrenzte Spielfläche.Diese Idee der Raum- und Pflanzoptimierung wurde 1913 im Botanischen Garten Hamburg aufgegriffen und in Form eines speziell angelegten Schul- und Schaugartens perfektioniert.Traditionell wird der Bauerngarten mit einem einfachen Latten- oder Staketenzaun umgrenzt, um hungrige Wild- und Haustiere aus den Beeten fernzuhalten.Auf diese Weise nutzt man die Beetfläche optimal aus und fördert gleichzeitig die Boden- und Pflanzengesundheit.Goldlack, Tulpen, Veilchen und Narzissen läuten den Frühling ein, Löwenmaul, Färberdistel, Gladiolen, Flieder und Phlox blühen im Sommer neben duftenden Kräutern und der ersten Obst- und Gemüseernte.

Kleiner Garten: 10 Ideen zur Gestaltung

Durch Planung zur GrößeViele Gärtner machen bei ihrem Garten den Fehler, auf große, weitläufige Flächen zu setzen – dabei sorgen gerade diese dafür, dass der Garten klein wird.Durch unterschiedliche Höhenniveaus im Garten entstehen interessante Kontraste, die den Garten aber nicht zu unruhig werden lassen.

Kleiner Garten: 10 Ideen zur Gestaltung
Auch dunkles Violett sollten Sie nur sparsam einsetzen, um den Garten nicht zu eng erscheinen zu lassen.

Verjüngt sich der Weg zum Ende hin, wird die optische Täuschung perfekt und der Garten wirkt deutlich weitläufiger.Doch auch der Bodenbelag hat eine nachhaltige Wirkung, denn dunkle Beläge lassen den Garten schnell eng wirken, helle Steine oder weißer Kies bringen dagegen Licht in den Garten.

Pavillon

Geschichte Ein Pavillon ist so viel mehr als ein schlichtes Gartenhaus – er ist ein wunderbares, kreatives Gestaltungselement, Rückzugsort und Ruheoase und zugleich Blickfang.Vom kleinen Unterstand bis zum rustikalen Gartenblockhaus gibt es Gartenpavillons in jeder Form und Größe und für jedes Bedürfnis.

Pavillon
Ein Pavillon zeichnet sich im Allgemeinen dadurch aus, dass er luftig und hell ist, aber zugleich Sonnen- und Regenschutz bietet.Er bietet einen eleganten Rahmen und ganz besonderes Flair für kleine Feiern oder Kaffeekränzchen und schützt dabei vor Wind und Wetter.

Flora Press/GWI Wie ein Balkon kann auch ein Pavillon mit Blumenkästen und Ampeln dekoriert werdenBepflanzung Ein Gartenpavillon sollte den Garten optisch aufwerten und sich harmonisch ins gesamte Gartenbild einfügen.

Gartenideen für kleine Gärten – Deko mit Zauberwald-Thema

Wir zeigen Ihnen kreative Gartenideen für kleine Gärten, mit denen Sie Feen und Elfen zu Gast einladen werden.Gartenideen für kleine Gärten – den alten Blumentopf kreativ nutzenAnzeigeAus dem alten Blumentopf wird ein schöner kleiner Zauberwald – dort, wo die Gartenzwerge und Elfen wohnen.

Gartenideen für kleine Gärten – Deko mit Zauberwald-Thema
Weitere ähnliche Gartenideen für kleine Gärten finden Sie unten.Gartenideen für kleine Gärten – wo wohnen die Elfen?

Gartenideen für kleine Gärten – VogelhäuserLaut den Sagen lieben die Elfen schöne Blumen und Vogelgesang – also gehört in jedem Feengarten mindestens ein schönes Vogelhäuschen.

SHARE:

Düsseldorf IKEA Küche mit Nero Assoluto India Granit Arbeitsplatten

Wohnliche Holzoptik im Badezimmer