Mediterrane Terrasse gestalten
Ein Trend, der dabei so gut wie nie aus der Mode kommt, ist die mediterrane Gestaltung.Wenn auch Sie den Entschluss gefasst haben, Ihrer Terrasse einen Hauch von Mittelmeer zu geben, dann kommen die nachfolgenden Tipps gerade recht.

Mediterraner Garten: So gestalten Sie Ihre grüne Traumoase
Das macht einen mediterranen Garten ausSetzen Sie für den perfekten mediterranen Garten auf genau die Farben und Materialien, die Sie bereits in Ihren letzten Italien- oder Spanienurlaub lieben gelernt haben.Achten Sie beim Kauf einfach auf die Pflegehinweise und schon können Sie Ihren Garten in ein mediterranes Paradies verwandeln.

Kleinen Garten MEDITERRAN gestalten -Referenzobjekt
Voraussetzungen & ProblemstellungAuf diesem kleinen Gartenanteil sollte nun ein mediterraner Garten mit gemütlicher Terrasse und Sitzplatz für den Strandkorb entstehen.Des Weiteren sollte es noch ein Gerätehaus für die Lagerung verschiedener Gartenutensilien sowie einen überdachten Bereich für die Werkbank geben.Es wäre zu aufwendig gewesen, diese zu entfernen oder umzupflanzen und auch als Sichtschutz und Blick ins Grüne wollten die Kunden die Thuja nicht missen.Die Kunden hatten sich dann nach den Ideenplänen dafür entschieden, einen kleinen Gartenteich in der Nähe der Terrasse einzuplanen.

Ein mediterraner Garten in Sizilien und wie zwei Italiener ihn
Die Architekten Fabio Costanzo und Maria Rosaria Piazza sind zwei talentierte Architekten aus Palermo, die im Jahre 1996 ihr Studio 4e gründeten.Infolge dessen wurde ein grüner und moderner Garten geplant, der zum Entspannen mit der ganzen Familie genutzt werden kann.Mediterraner Garten – Stein, Metall und Pflanzen in der HauptrolleDas Ziel war, ein Gefühl eines breiten Hofs zu schaffen, und ein einzigartiges Design zu realisieren.Ein kleiner runder Tisch mit vier Stühlen lässt sich frei im Garten bewegen, je nach Lust und Laune der Gartenbesitzer.Außerdem harmoniert der schöne Sandton mit der pfirsichfarbenen Fassade und bietet eine schöne Kulisse für die grünen Pflanzen und Bäume.
Gartengestaltung, Gartenplanung, Landschaftsbau
Eine gelungene Kombination des Country Gartens gelingt mit dem Konzept des Vintage Gartens.Bei der Gestaltung von Beeten und blühenden Staudenrabatten geht es abgesehen von der Belichtung um die Farbauswahl, die saisonale Abfolge und die Berücksichtigung der Wuchshöhe.

Mediterraner Garten
Der Gedanke an die Leichtigkeit des südländischen Lebensstils und die warmen Farben machen diesen so beliebt.iStockphoto_thinkstockphotos.deWenn auch Sie sich südländischen Träumen in Ihrem eigenen Garten hingeben möchten, werden Ihnen die folgenden Tipps beim Gestalten Ihres mediterranen Gartens helfen.

Mediterraner Garten
Doch welche Blumen und Pflanzen kommen für den mediterranen Garten wirklich in Frage?Mediterraner Garten – exotische Blumen und DuftpflanzenAnzeigeFür einen Garten im mediterranen Stil brauchen Sie Duftpflanzen, exotische Bäume und natürlich Blumen.Bäume – Zypressenbäume setzen Akzente im Garten und verleihen dem Outdoor-Bereich einen gut strukturierten Look.

Zierbäume: Hingucker im (kleinen) Garten
Mediterrane Gärten: Urlaubsgefühl für ZuhauseNaturmaterialien, warme Farbtöne und der Duft mediterraner Pflanzen lassen in Ihrem Garten Urlaubsflair entstehen.Viele Zierbäume, die für mediterrane Gartengestaltung charakteristisch sind (wie z.B.Kälteempfindliche Zitruspflanzen und Olivenbäume gedeihen auch als Terrassenpflanzen im Kübel gut – im Herbst bringen Sie sie zum Überwintern einfach an einen geschützten Ort.
