Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Schöne Abgrenzung zum Nachbarn: Ideen

Da es Feuchtigkeit liebt, fühlt es sich besonders am Rand eines Gartenteichs wohl.Der Schachtelhalm ist eigentlich eine Teichpflanze, dank seiner Höhe von etwa 1,50 Metern aber auch als schöne Abgrenzung zum Nachbarn geeignet.

Schöne Abgrenzung zum Nachbarn: Ideen
Schöne Abgrenzung zum Nachbarn: So peppen Sie schlichte Zäune aufGrüne Hecken oder hohe Blumenbüsche sind ein prima natürlicher Sichtschutz.

Leben Sie Ihre Kreativität aus und greifen Sie zu Pinsel und Farbe !Das bedeutet: Falls Zweige zum Nachbarn überstehen, ist er verpflichtet, sie zu stutzen.

Gartenbegrenzung Ideen und Gestaltung

Gartenbegrenzung Ideen und GestaltungGehören Sie zu den Gartenbesitzern, die stolz auf ihren Garten sind und ihn anderen Menschen gern präsentieren oder wünschen Sie sich Ruhe und Abgeschiedenheit, um auf Ihrem Grundstück ganz für sich allein vom Alltag abschalten zu können?Wie dem auch sei, Sie sollten sich über die Art Ihrer Gartenbegrenzung Gedanken machen und die für Sie individuell passende Lösung wählen.

Gartenbegrenzung Ideen und Gestaltung
Denn in den einzelnen Bundesländern und teilweise sogar in jeder Gemeinde und für jedes Baugebiet gelten andere Regelungen für die Gestaltung von Gartenbegrenzungen.Lassen Sie sich inspirieren und holen sie sich eigene Ideen für den eigenen Garten.

Wählen Sie Koniferen und Lebensbäume in verschiedenen Grün- und Blautönen und kombinieren Sie diese miteinander.

Sichtschutzelemente im Garten

Im Garten ist es ähnlich wie im Haus: Es sollte auch hier Bereiche geben, in denen man sich einfach ausruhen oder ungestört Gäste empfangen kann.Passender Sichtschutz hängt von vielen Faktoren abEs gibt viele Möglichkeiten, sich von einer viel befahrenen Straße oder von Ihren Nachbarn abzuschotten.Bei der Wahl der passenden Sichtschutzelemente für Ihren Garten ist es wichtig, wie viel Platz Sie haben und wie Ihr Garten gestaltet wurde.Wünschen auch Sie sich einen professionellen Sichtschutz inkl.

Sichtschutzelemente im Garten
Unsere Gartenprofis bei Meister & Meister kümmern Sie sich gerne um Ihre Gartenlandschaft in Hamburg und Umgebung und sorgen dafür, dass sie zu einem richtigen Rückzugsort wird.

Wem gehört der Zaun zwischen zwei Grundstücken und wer bezahlt ihn? -

Die Einfriedung hat deshalb ihren Namen erhalten, weil die Grundstücksabgrenzung den Frieden zwischen den Nachbarn sichern soll.Es gibt die gemeinsame Einfriedung und die sogenannte Rechtseinfriedung.

Wem gehört der Zaun zwischen zwei Grundstücken und wer bezahlt ihn? -
Solange du dich an die Vorschriften halten, kannst du jeden Zaun wählen, der optisch gut mit deinem Haus und der Gestaltung der Außenanlagen harmoniert.Wem gehört der Zaun denn nun und wer muss zahlen?

Im Prinzip gehört demjenigen der Zaun, der von Gesetzes wegen verpflichtet ist, diesen zu errichten.

Hecken, Mauern & Zäune

Durch unterschiedliche Höhen verhindern Sie, dass Sie sich in Ihrem Garten eingeengt fühlen.Durch einen neuen Anstrich mit einer Lasur oder einem Lack für den Außenbereich erneuern Sie den Wetterschutz und steigern dadurch seine Lebensdauer.Zu den immergrünen Pflanzen gehören zum Beispiel die Eibe, der Lebensbaum oder Thuja, die Scheinzypresse, der Kirschlorbeer und der Bambus.

Hecken, Mauern & Zäune
Schließt sich direkt an die Hecke eine Rasenfläche an, erleichtern Sie sich die Arbeit durch das Setzen von Rasenkanten.

Sie haben ihre Heimat meist in Gebirgen, wo ihnen ein kleiner Felsspalt genügt, um sich mit den Wurzeln zu verankern.

Terrassentrennwand: 8 Varianten für Doppel- und Reihenhäuser

Ortsübliche Lösungen ausschlaggebendLetztlich ausschlaggebend für die Wahl der Terrassentrennwand sind jedoch die ortsüblichen Gegebenheiten.Diese Regelung ist vor allem dann wichtig, wenn Sie sich mit Ihrem Nachbarn nicht über die Art und Form einer Terrassentrennwand einigen können.

Terrassentrennwand: 8 Varianten für Doppel- und Reihenhäuser
8 praktikable und schöne Ideen für TerrassentrennwändeNormgerechte und der Gesetzeslage entsprechende Sichtschutzelemente erhalten Sie in jedem Baumarkt.Gern zum Einsatz kommen dabei eine der acht folgenden erprobten Terrassentrennwände für Doppel- und Reihenhäuser.

Für eine bessere Stabilität können Sie sie auch einbetonieren.

Natursteinmauer im Garten einsetzen mit Meister & Meister

Wie Sie mit einer Mauer aus Natursteinen Abwechslung in Ihr Gartendesign bringen, verrät Ihnen unser meisterhaftes Gestaltungsteam.Die Fugen und Spalten zwischen den Steinen werden mit Kies und mit einer Mischung aus Erde, Sand, Torf und Lehm gefüllt und anschließend mit passenden „alpinen“ Pflanzensorten geschmückt.Sehr gut präsentiert sich eine Teichbegrenzungsmauer aus großen Findlingen, die Sie wunderbar mit Schilf und anderen für den Teichrandbereich typischen Pflanzenarten bepflanzen können.

Natursteinmauer im Garten einsetzen mit Meister & Meister
Auf diese Weise schaffen Sie eine sehr natürliche Optik Ihres Gartengewässers, wie in der wilden Natur.Wollen Sie eine Natursteinmauer in Ihren bestehenden Garten integrieren und benötigen dafür eine fachmännische Gartenplanung?

Nachbarschaftsrecht

Abstand zur GrunstücksgrenzeBei Bäumen, Sträuchern und Hecken gilt ein Mindestabstand zur Grundstücks­grenze, der abhängt von der Gruppe, zu der die Pflanze zuzuordnen ist.Gemessen wird bei Bäumen von der Mitte des Stammes und bei Hecken oder Sträuchern vom äußersten Trieb.Wächst eine Hecke höher als sie sollte - gemäß einzuhaltenden Abstand - darf der Nachbar verlangen, dass die Hecke zurück­geschnitten wird.Um eine Hecke komplett beseitigen zu lassen, muss der Abstand zur Grenze geringer sein als 0,25 Meter.Darüber hinaus hat der Nachbar infolge einer fachmännischen Beurteilung Anspruch auf die Entfernung alter Bäume, die auf sein Grundstück stürzen könnten.

Sichtschutz & Privatsphäre im Garten: Das müssen Sie wissen

Sichtschutzzaun aufstellen & Privatsphäre schaffen: Das müssen Sie wissenSei es zum Relaxen, zum Gärtnern oder zum Beisammensein mit der Familie.Im Zweifel wenden Sie sich an einen Fachhändler, der Sie beim Kauf des Sichtschutzzaunes kompetent berät.

Sichtschutz & Privatsphäre im Garten: Das müssen Sie wissen
Leicht begrünen können Sie Sichtschutzzäune aus Stein und Pflanzenteilen, indem Sie sie bepflanzen, zum Beispiel mit Ranken und Kletterpflanzen.

Das heißt für Sie: Erkundigen Sie sich bestenfalls vor dem Kauf, spätestens jedoch bevor Sie den Sichtschutzzaun aufstellen bei der für Sie zuständigen Baubehörde nach den örtlichen Regelungen.

***Titelbild: ©iStock/WildrozeArtikelbilder: ©iStock/HannamariaH; ©iStock/Elenathewise; ©iStock/BrilliantEyeSeien Sie der Erste, der diesen Beitrag teilt merkenteilenteilenRSS-feedE-Mail

Sichtschutz für den Reihenhausgarten » Schöne Ideen

Herausforderungen beim Sichtschutz für einen ReihenhausgartenEin Reihenhausgarten ist üblicherweise nicht besonders breit und zieht sich wie ein schmales Band in üblicherweise rechteckiger Form dahin.Selbst hohe Sichtschutzhecken lösen das Problem nur unzureichend, da sie von den Balkonen der Nachbarhäuser mühelos überblickt werden können.

Sichtschutz für den Reihenhausgarten » Schöne Ideen
Deshalb gilt es in einem Reihenhausgarten, das Thema Sichtschutz möglichst kreativ anzugehen und aufgrund der begrenzten Fläche auch möglichst vielseitig in die Gartengestaltung zu integrieren.

Werden diese geschickt entlang der Grundstücksgrenze platziert, können Hochbeete mitsamt der darin angebauten Pflanzen einen elegant gelösten Sichtschutz für die Sitzgruppe im Garten oder die Terrasse bilden.

Tipp Eine Alternative zu immergrünen Heckenpflanzen kann darin bestehen, blühende Sträucher als Sichtschutz entlang der Gartenzäune anzuordnen.

Grundstück abgrenzen » Diese Möglichkeiten haben Sie

Welche Regelungen es für das Abgrenzen und Einfrieden von Grundstücken gibt, und was man bei Grenzbebauungen beachten muss, lesen Sie in diesem Beitrag.Eine Einfriedung kann sein:eine Mauerein Zauneine Hecke (sogenannte „lebende Einfriedung“ im Gegensatz zur „baulichen Einfriedung“ Mauer und Zaun)Für Grenzanpflanzungen, wie etwa eine Hecke, können je nach Bundesland abweichende Bestimmungen gelten.

Grundstück abgrenzen » Diese Möglichkeiten haben Sie
Geregelt werden außerdem die erforderlichen Mindestabstände von Einfriedungen von der Grundstücksgrenze, die zulässigen Maximalhöhen von Zäunen und die Mindesthöhe.

EinfriedungspflichtenIn einzelnen Bundesländern (zum Beispiel in Baden-Württemberg) existiert eine Einfriedungspflicht für Grundstücke, in anderen nur für eine bestimmte Grundstücksgrenze (in Brandenburg beispielsweise für die rechte Grenze des Grundstücks.Gewöhnlich geht der Gesetzgeber davon aus, dass sie von beiden Nachbarn genutzt werden und deshalb nur im gegenseitigen Einverständnis verändert oder entfernt werden dürfen.

Vorgarten-Abgrenzung » Schöne Ideen für stilvolle Zäune und Hecken

In verschiedenen Regionen mischen sich die Kommunen sogar ein in die konkrete Ausgestaltung.Entscheiden Sie sich für eine Hecke, sollte im Vorfeld geklärt sein, wie die Pflegearbeiten auf beiden Seiten der Sträucher erfolgen.Stilvolle Komponente im Gesamtbild – Ideen für die Vorgarten-AbgrenzungUngeachtet gesetzlicher Vorgaben, ist die Abgrenzung des Vorgartens kein stilistischer Fremdkörper im Gesamtbild.Vom filigranen Moskitogras (Bouteloua gracilis) für vollsonnige Standorte bis hin zur Pilzkopf-Segge (Carex Digitata-Hybride) für die schattige Nordseite erstreckt sich das Spektrum prächtiger Ziergräser für die dekorative Einfriedung.

Vorgarten-Abgrenzung » Schöne Ideen für stilvolle Zäune und Hecken
Kreative Gärtner achten darauf, dass sich Blumen und Stauden der Vorgarten-Bepflanzung in der Abgrenzung wiederholen.

Sichtschutzzaun zum Nachbarn » So überzeugen Sie ihn vom Bau

Der Sichtschutzzaun zum Nachbarn ist oft ein heikles Thema und sollte gewissenhaft und übereinstimmend geplant werden.Mehr als bei detailliert und präzise geregelten Baugenehmigungen ist Kooperation gefragt.

Sichtschutzzaun zum Nachbarn » So überzeugen Sie ihn vom Bau
Wer die optische Wirkung nur aus seiner Sicht beachtet, zeigt dem Nachbarn ein als egoistisch aufgefasstes Gesicht.

Dem Nachbarn erklären, dass es sich bei dem Sichtschutzzaun nicht um Abgrenzung handelt, sondern nur um ein praktisches Hilfswerkzeug.Tipps & Tricks Sparen Sie beim Aufstellen eines Sichtschutzzauns nicht an der optischen „Aufbereitung“ auch der dem Nachbarn zugewandten Seite.

Sichtschutzzaun in Lärche natur

Halbtransparente Sichtschutzwand in Holz in Weinitzen.Als Abgrenzung zum Nachbargrundstück errichteten wir eine 1,50m hohe Zaunanlage.Der Lattenabstand erlaubt keinen direkten Durchblick zum Nachbarn, stellt aber eine schöne Begrenzung des Grundstückes dar.Material: Lärche natur ohne Anstrich, gehobelt.

Gartenzaun: Der ideale Sichtschutz für mehr Privatsphäre

Doch Gartenzaun ist nicht gleich Gartenzaun.Im Gegensatz zu einer Mauer ist der Gartenzaun eine spezielle Form der Grundstücksbegrenzung.

Gartenzaun: Der ideale Sichtschutz für mehr Privatsphäre
Die Verarbeitung: Wir haben schon am Anfang darüber gesprochen, dass ein Gartenzaun nicht gleich ein guter Gartenzaun ist.

So darf zum Beispiel in München der Gartenzaun nicht höher als 150 cm sein.Viele Reglungen zu der Höhe und der Breite von Sichtzäunen finden sich Nachbarsrecht.

Gabionen

GabionenGabionen – mit Ziersteinen gefüllte Stahlgeflechtkörbe – eignen sich hervorragend als strukturgebende Elemente im Gartenbau.Dabei nutzen wir sie gerne als Sichtschutzelemente, Mauern oder auch zur Abgrenzung anderer Bereiche, wie Stellplätzen für Mülleimer.Gabionen können aber auch im Erdreich eingebaut werden, um Geländegegebenheiten zu verändern und so Landschaften umzustruktuieren oder beispielsweise Lärmschutzlösungen zu errichten.Sie hätten gerne Informationen zur Nutzung von Gabionen in Ihrem Garten – fragen sie uns.

Sichtschutz im Garten

Der künstliche Sichtschutz – Originell und klassischDer künstliche Sichtschutz sollte vom Design her zum Typ Ihres Grundstücks und zum Stil Ihres Hauses passen.Wer selber etwas Hand anlegen kann oder möchte, hat den Sichtschutz für den Garten schnell selbst gebaut.Im Sommer wird das Holz nicht gebaucht und dient diesem Zweck, im Winter, wenn man sowieso nicht mehr im Garten verweilt, wird die Mauer langsam wieder abgetragen.Denken Sie nur an die Fliederhecke, die Sie vielleicht noch aus Omas Garten kennen.

Sichtschutz im Garten
Ihre Hecke sollte immer nur so breit sein, dass Sie sie bequem von Ihrem Grundstück aus schneiden können.

Rechtsfragen: Was an Gartenzaun und Grundstücksgrenze erlaubt ist

Klagt der betroffene Nachbar nicht bis zum Ablauf des fünften auf das Anpflanzen folgenden Kalenderjahres auf Beseitigung, ist der Beseitigungsanspruch erloschen.Bei der Neuanlage sowie Veränderungen, die die Grenzbebauung betreffen, muss die Zustimmung beider Nachbarn vorliegen.

Rechtsfragen: Was an Gartenzaun und Grundstücksgrenze erlaubt ist
Was, wenn ich in ein neues Haus ziehe und die Bäume an der Grundstücksgrenze sind schon viel zu groß?

Wenn der Verlauf der Grundstücksgrenze nicht bekannt ist, kann man Internetmöglichkeiten nutzen oder den Vermesser bestellen und damit den Ausgangspunkt für die Messung der Pflanzabstände festlegen.

Es haftet immer derjenige, auf dessen Grundstück der Baum steht und der für den Baum verantwortlich ist.

Efeuhecke pflanzen als idealen Sichtschutz! Einfache Handhabung!

Groß und blickdicht sollen sie sein, doch leider dauert es mitunter Jahre, bis es soweit ist und die neu angelegte Hecke den Vorstellungen entspricht.Für besondere Projekte können Sie sie auch in abweichenden, ausgefallenen Formen bestellen.

Efeuhecke pflanzen als idealen Sichtschutz! Einfache Handhabung!
Die Hecke wird in Cocopots geliefert, die komplett eingesetzt werden und im Boden langsam verrotten.Vorteile für die EfeueckeSehr schmal (ca.Damit wird die Winterhärte der Efeupflanze gestärkt.

Vor fremden Blicken geschützt: Ein Zaun als Sichtschutz

Zäune und Sichtschutz: Materialvielfalt im TrendDer ideale Zaun als Sichtschutz passt zu Ihnen und zeichnet ein harmonisches Gesamtbild auf dem eigenen Grundstück.Dabei ist Zaun nicht gleich Zaun – und Sichtschutz nicht gleich Sichtschutz.

Vor fremden Blicken geschützt: Ein Zaun als Sichtschutz
Setzen Sie einen WPC-basierten Zaun als Sichtschutz ein, können Sie sich auf maximale Witterungsbeständigkeit, gute Pflegeeigenschaften, einen spürbaren Windschutz sowie eine lange Nutzungsdauer freuen.Zäune als Sichtschutz: Zahlreiche Einsatzbereiche möglichWie Gartenzäune selbst eignet sich auch ein Sichtschutz grundsätzlich für alle Außenbereiche.Last but not least: Wie hoch darf mein Zaun als Sichtschutz sein?

Grundstücksgrenze

Eigene vier Wände und ein Grundstück, auf dem man anpflanzen und bauen kann, was man möchte, das ist der Traum vieler Eigenheimbesitzer.Wenn dieses nicht weiterhelfen kann, ist die nächste Station das Vermessungsamt, welches die Grenzen neu einmessen muss und die Markierungen wieder setzt.

Grundstücksgrenze
Der Mindestabstand wird ermittelt, indem von der Mitte der Pflanze bis zur Grundstücksgrenze gemessen wird.Auf Ihre Seite des Grundstückes herabfallendes Laub haben Sie zu akzeptieren, und Sie können nicht den Nachbarn dazu verdonnern, es wegzuräumen.

Wenn Sie nachträglich einen Balkon anbauen, gilt es zu beachten, dass bestimmte Baulinien und Fluchten nicht überbaut werden.

Zaun Baugenehmigung: Alle Infos zur Einfriedung

Welcher Zaun und welche Einfriedung braucht eine Baugenehmigung?Um die eingangs gestellten Fragen zur Baugenehmigung für Zaun und Einfriedung zu beantworten, ist es wichtig, zunächst die beiden Begriffe Zaun und Einfriedung zu klären.

Zaun Baugenehmigung: Alle Infos zur Einfriedung
Begriffserklärung: Zaun Einfriedung – was ist das?Damit wissen Sie, was die Begriffe Einfriedung und Zaun heißen, und Sie kennen wichtige Zaunarten und -typen.

Zaun Baugenehmigung: Wann braucht ein Zaun eine Genehmigung?

Top Tipps für mehr Privatsphäre in deinem Garten

Die Beantwortung dieser Fragen kann dir dabei helfen, die Art der Maßnahmen zu bestimmen, die du ergreifen musst, um mehr Privatsphäre zu schaffen.Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass du vermeidest in deinem Garten von Wänden umgeben zu sein.Tipp: Wenn du ein Glockenspiel in der Nähe einer massiven Wand anbringst, kannst du die Schallwellen verstärken, da diese von der Wand abprallen.

Top Tipps für mehr Privatsphäre in deinem Garten
Dieses Sprichwort gilt natürlich auch für die Planung deiner Maßnahmen, um mehr Privatsphäre in deinem Garten zu schaffen.

Manchmal bedarf es nur kleiner Maßnahmen, um für mehr Privatsphäre zu sorgen und manchmal hilft auch ein schlichtes Gespräch mit dem Nachbarn.

Vor Blicken geschützt

Faktoren wie das vorhandene Platzangebot, die anfallenden Kosten, der Pflegeaufwand und der gewünschte Stil sind ebenfalls entscheidend.Pflanzen Sie eine zweireihige Hecke, werden die Pflanzen jeweils versetzt in den einzelnen Reihen angeordnet.So wird ein durchgängiger Abschluss ohne optische Lücken erreicht.Weniger Platz als frei wachsende Hecken benötigen geschnittene; sie werden nur einreihig gepflanzt.

Vor Blicken geschützt
Bei längeren Zäunen oder Mauern aus einem Material wird die Gestaltung auch durch unterschiedlich hohe Abschlüsse oder Vor- und Rücksprünge spannender.Gefüllt werden sie vor Ort mit Steinen – entweder fein säuberlich geschichtet (zumindest die Ansichtsfläche) oder geschüttet (Kieselsteine, Schotter).

Natürlicher Sichtschutz durch Pflanzen im Garten: Hecken

Hecken sind nicht nur ein toller natürlicher Sichtschutz, sondern bieten auch zahlreichen Tieren einen Lebensraum im Garten.Leider ist der gefurchte Dickmaulrüssler nur schwer zu bekämpfen und breitet sich gerne auf andere Pflanzen im Garten aus.Auch wenn diese im Winter keinen Sichtschutz bieten, so überzeugen sie im Frühling mit einer opulenten Blüte und im Herbst mit frischem Obst.Hecken, die als natürlicher Sichtschutz dienen sollen, pflanzt Du am Besten im Frühling oder im Herbst.Inzwischen gibt es auch die Möglichkeit Hecken, welche als natürlicher Sichtschutz dienen sollen, bequem online zu bestellen.

Die Seele baumeln lassen: Rückzugsmöglichkeiten im eigenen Garten

Die Seele baumeln lassen: Rückzugsmöglichkeiten im eigenen GartenEine natürliche grüne Umgebung entspannt und hilft, Stress abzubauen.Daher ist der eigene Garten für die meisten Menschen der beste Ort, um am Wochenende oder nach der Arbeit auszuspannen, die Seele baumeln zu lassen und einfach vor sich hinzuträumen.Eine ruhige Ecke auf der TerrasseIn kleinen Gärten ist der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen, meist die Terrasse.

Die Seele baumeln lassen: Rückzugsmöglichkeiten im eigenen Garten
Dann kann es schwer werden, auf der Terrasse zur Ruhe zu kommen, wo die Verbindung zwischen Haus und Garten ist und daher jederzeit jemand durchgehen könnte.In großen Betonkübeln gepflanzt, kann sie ganz einfach so aufgestellt werden, dass sie den Sitzbereich vom Durchzugsbereich trennt.

Zaun oder Hecke

AnzeigeWie viel Privatsphäre ist euch auf dem Balkon, der Terrasse oder dem Garten wirklich wichtig?Im Außenbereich sind es Hecke oder Sichtschutzzaun, die uns Privatsphäre bieten.Und genau da stellt sich die Frage:Zaun oder Hecke?

Zaun oder Hecke
Was ist besser geeignet als Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse?So gern ich eine lebende Hecke mag, da sie natürlich aussieht und Vögeln und anderen Insekten Lebensraum bietet, muss man auch bedenken, dass eine Hecke viel Platz benötigt.

BLICK-FANG SICHTSCHUTZ UND RAUMTEILER IM GARTEN - aquis casa

Gartenthemen im Winter erschöpfen sich meistens in anrührenden Fotos von angefrosteten Restblüten, von infolge einer kalten Nacht gezuckertem Laub und von unberührten Rauhreif-Wiesen.Es kann aber durchaus sinnvoll sein, auch unsere eigenen Blicke zu lenken und zu leiten, um nicht ständig auf unliebsame Anblicke in der Nachbarschaft gucken zu müssen.

BLICK-FANG SICHTSCHUTZ UND RAUMTEILER IM GARTEN - aquis casa
Hat er sich einmal festgesetzt, ist auch die Nachbarschaft links und rechts nicht mehr sicher, und es entstehen oft flächendeckende Kahlschläge.

Eine dritte Variante aus der Natur ist der Baustoff Holz.

Daher erlebt auch die in den 1970er Jahren schon einmal bei Fassaden oft verwendete Ausführung als vorpatinierter Corten-Stahl ihre Wiederentdeckung.

Nachbarschaftsrecht

Abstand zur GrunstücksgrenzeBei Bäumen, Sträuchern und Hecken gilt ein Mindestabstand zur Grundstücks­grenze, der abhängt von der Gruppe, zu der die Pflanze zuzuordnen ist.Gemessen wird bei Bäumen von der Mitte des Stammes und bei Hecken oder Sträuchern vom äußersten Trieb.

Nachbarschaftsrecht
Wächst eine Hecke höher als sie sollte - gemäß einzuhaltenden Abstand - darf der Nachbar verlangen, dass die Hecke zurück­geschnitten wird.Um eine Hecke komplett beseitigen zu lassen, muss der Abstand zur Grenze geringer sein als 0,25 Meter.Darüber hinaus hat der Nachbar infolge einer fachmännischen Beurteilung Anspruch auf die Entfernung alter Bäume, die auf sein Grundstück stürzen könnten.

Abgrenzung von anderen Grundstücken mit individueller Anpassung

Zäune ganz nach WunschTeilenPraktischer Sichtschutz: Modulzäune lassen sich individuell anpassen.Ob auf der Terrasse als Abtrennung zum Nachbarn oder als Blickschutz im Garten: Zäune haben seit Jahrhunderten die Aufgabe, Bereiche voneinander zu trennen und Grundstücke einzufrieden.

Abgrenzung von anderen Grundstücken mit individueller Anpassung
Die Auswahl an verschiedenen Materialien und Formen ist kaum zu überblicken – von Maschendraht über Naturhölzer bis zu Kunststoffvarianten ist alles möglich.

Allerdings sind die meisten der erhältlichen Systeme nach vorgefertigten Maßen produziert, sodass Höhe und Breite nur sehr schwer zu variieren sind.

Modulzäune, wie zum Beispiel die von Brügmann TraumGarten, sind beliebig kürzbar und als Eck-Pfosten, in der Erde versenkt oder aufschraubbar erhältlich.

Pflanzen als Sichtschutz für Garten & Balkon

Diese 15 Pflanzen sehen nicht nur schön aus, sondern eignen sich auch perfekt als Sichtschutz für Ihren Garten.Setzen Sie stattdessen doch auf Pflanzen als Sichtschutz – diese sperren nicht nur neugierige Nachbarn aus, sondern können sogar ein dekoratives Highlight im Garten bilden.

Pflanzen als Sichtschutz für Garten & Balkon
LebensbaumDer Lebensbaum (Thuja) ist ein echter Dauerbrenner als Sichtschutz, auch wenn er von vielen Gärtnern auch abschätzig als „Friedhofspflanze“ bezeichnet wird.Der Lebensbaum als Sichtschutz ist ein echter Dauerbrenner [Foto: Zeljko Radojko/ Shutterstock.com]5.

Was gäbe es also Besseres, als die hübsche Hortensie nicht nur als Blickfang, sondern auch als Sichtschutz zu verwenden?

SHARE:

Outdoor Küche: Fundament errichten

Cityline Pflanzgefäß 150 cm für städtische Begrünung, Mall, Park