DIY Wandgarderobe in Holzoptik leicht selberbauen
), habe ich eine tolle Wandgarderobe mit einem ganz besonderen "Holz" als DIY umgesetzt und ihr könnte sie gern nachmachen.Bevor ich euch etwas weiter unten noch etwas zu den Produkten erzähle, kommt hier erst einmal die Anleitung für meine DIY Wandgarderobe in Holzoptik.

Birkenstamm-Garderobe
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind!Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.Danke, dass Sie uns dabei unterstützen.Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.

Garderobe selber bauen
Einfach und simpel eine Garderobe selber bauenIndividuell und einfach eine Garderobe selber bauen.Ach ja, Ihr könnt selbstverständlich die Garderobe so selber bauen wie Ihr es möchtet, diese Ausführung stellt nur meine gebaute Garderobe da.

Eine einfache Garderobe aus Massivholz selbst bauen
Ich habe daher eine neue, sehr einfache Garderobe aus Massivholz mit nur grob bearbeiteten Waldkanten gebaut.ZuschnittIch hatte vor einiger Zeit im Nachbardorf günstig ein paar Bohlen Platanenholz bekommen, das ich in diesem Projekt verwenden wollte.

Garderobe selbst gebaut
Nachdem der Korpus fertiggstellt ist, sind jetzt die Türen, die Oberflächenbehandlung und dank des verlängerten Wochenendes schlussendlich die Montage an der Reihe.Die Wand an der die Garderobe später hängt ist eine Außenwand und damit relativ kalt.

DIY-Garderobe aus altem Holz, Löffeln und Gabeln selber machen
Hier erfährst du, wie du die Garderobe aus Holz und Besteck selber bauen kannst.Wie auch beim Wohnzimmertisch aus Weinkisten habe ich im Werkraum meines Vaters und mit seiner tatkräftigen Unterstützung diese Garderoben aus Holz und Besteck gebaut.

DIY Garderobe selber bauen
DIY Garderobe selber bauenKennt ihr auch das Problem, dass ihr einfach viel zu wenig Platz im Flur für die ganzen Jacken und Mäntel habt?Die beste Lösung hierfür war also sich einfach eine Garderobe selber zu bauen!!!

Garderobe aus Ästen
Also ab an den Waldrand (wir hatten zu der Zeit noch kein eigenes Grundstück) und her mit den Ästen.Wir haben die Äste grob abgemessen und mit nach hause genommen, wo wir sie dann zugeschnitten haben.Diese haben wir letzendlich an die Wand geschraubt und die Garderobe daran befestigt.

Garderobe selber bauen
Wenn Sie Ihre eigene Garderobe selber bauen, werden Sie keinen Fehler machen.Wollen Sie Ihre eigene Garderobe selber bauen?Hier ist eine sehr gute Idee zum Thema Garderobe selber bauenWenn Sie mehr Platz brauchen, können Sie eine solche Garderobe selbst bauenWerbungEine selbstgebaute Garderobe kann Ihnen mehr Platz gewähren!

Palettengarderobe Dienlich
Palettenmöbel verleihen jedem Zuhause und jedem Garten eine entspannte Atmosphäre.Sie lassen sich mit weiteren Holzelementen verbinden und eignen sich gut für den Möbelbau.Für den Einsatz im Außenbereich müssen alle Holzbauteile mit Wetterschutzfarbe gestrichen werden.Unsere Farben und Lasuren sind einfach zu verarbeiten und optimal auf unsere Möbel abgestimmt.

Garderoben DIY
Wozu soll man teure Kleiderhaken an die Wand schrauben, wenn die Natur uns die schönsten Garderoben kostenlos zur Verfügung stellt?Unser Garderoben DIY ist nicht nur pfiffig, es kostet auch fast gar nichts!Aber laufen Sie jetzt bitte nicht in den nächstbesten Wald, um dort wild die Bäume für Ihr Garderoben DIY zu beschneiden – das könnte Ärger mit dem Förster geben!Und für dieses Garderoben DIY brauchen Sie nicht mal viel Material.

Selbst Garderoben aus Holz anfertigen – so macht man das!
Wenn Sie aber wirklich etwas Einzigartiges suchen, was Sie sonst nirgendwo finden können, sollten Sie sich Ihren eigenen Garderobenständer aus Holz anfertigen.Ihre eigene DIY Garderobe aus Holz können Sie in verschiedenen Ausführungen anfertigen.In diesem Blog berichten wir über vier Garderoben aus Holz, die Sie selbst bauen können.

Garderobe selber bauen – 31 kreative Ideen für DIY Garderobe im Flur
Hier bieten wir Ihnen ein paar originelle und kreative Garderoben Ideen für den Flur, die zu echten Highlights in Ihrer Wohnung werden könnten.Äste für die Garderobe verwendenGrundsätzlich gilt, dass im schmalen Flur Kleiderhaken die bessere Variante sind.Wenn Sie eine Nische im Flur haben oder vielleicht eine sonst unbenutzbare Fläche, können Sie die Garderobe dort positionieren.Dann können Sie vielleicht die einzelnen Latten wie Ortsschilder gestalten und die Reiseziele vermerken, die Sie gerne in Zukunft besuchen wollen.Eine lustige Variante sind auch Schilder, die die Richtung für die einzelnen Räume in Ihrer Wohnung zeigen.
Garderobe selber bauen: 3 praktische Bauanleitungen
Wir wollen uns eine Wandgarderobe selber bauen, die draußen und drinnen thematisch verbindet und entscheiden uns deshalb für ein kleinen Birkenstamm als Träger.Position für Lederschlaufen festlegen und anzeichnenEtwa genau gegenüber der Positionen für die Haken zeichnen wir unten die Positionen für die Lederschlaufen an.Auch die Befestigung für die Schlaufen, an denen die Garderobe aufgehängt wird, zeichnen wir an.

Schwenk-Garderobe
Ist die Schwenk-Garderobe leer, wird sie flach an die Wand geklappt.Unsere Schwenk-Garderobe steht zusammengeklappt gerade einmal 7,5 cm von der Wand ab!

Landhaus-Schuhschrank
Der kombinierte Landhaus-Schuhschrank ist eine praktische Lösung für alle, die im Flur nur wenig Stellfläche zur Verfügung haben.Schrauben Sie die Laufräder unten an – achten Sie auf das nötige Spaltmaß und ziehen Sie die Schrauben nicht fest.Schablone mit 2-mm-Bohrungen auf die Seiten spannen und die Bohrpunkte mit Nagel und Hammer markieren.Checkliste Werkzeug Akku-SchrauberBohrmaschineGehrungssägeHandkreissäge mit FührungsschieneHandwerkzeugeOberfräseHierfür haben wir diesen Landhaus-Schuhschrank konstruiert, der beide Aufgaben erfüllt.
