Terrasse am Hang selber bauen
Bei der Planung der Terrasse spielt die Lage eine wichtige Rolle, sofern sie nicht durch die baulichen Gegebenheiten bereits definiert ist.steda hat sich für Sie schlau gemacht zum Thema Terrasse am Hang bauen, und ein paar Inspirationen sowie Gestaltungsmöglichkeiten zusammengetragen!Wenn es schon Treppen benötigt, um von der Wohnung zur Terrasse zu gelangen, verlegen Sie doch daneben eine Metallrutsche.

Erhöhte Terrassen-Ideen: Top-Gestaltungen fürs Außenwohnzimmer
Erhöhte Terrassen-Ideen: Top-Gestaltungen fürs AußenwohnzimmerDie Terrasse ist das Lieblingswohnzimmer in den schönen Monaten des Jahres.Unsere Ideen, um eine erhöhte Terrasse zu gestalten mit Bildern, machen es Ihnen leicht.

Hochterrasse: Luftiger Freisitz und erweiterter Wohnraum
Eine Hochterrasse ist eine erhöhte Terrasse, die entweder auf Stelzen steht oder mithilfe einer Aufschüttung auf das gewünschte Niveau gehoben wird.Der Bau mit Holz ist beliebt, weil es eine preisgünstige Variante ist und sich nahezu jede Form und Farbe realisieren lässt.

Erhöhte Terrasse bauen: So klappt es mit unserer Schritt-für
Erhöhte Terrasse bauen: So klappt es mit unserer Schritt-für-Schritt-AnleitungWas gibt es Schöneres, als an lauen Sommerabenden gemeinsam mit der Familie, Nachbarn oder Freunden auf der Terrasse zu sitzen und bei einem kühlen Getränk die freie Zeit zu genießen?Indem Sie eine erhöhte Terrasse bauen, gleichen Sie kleine und größere Höhenunterschiede zwischen Erdgeschoss und Außenbereich aus und vergrößern den Wohnraum somit optisch.

Terrasse
Damit Sie im Sommer Ihren Außenbereich nutzen können, sollten Sie auf eine clevere, durchgängige Beschattung setzen.Damit Sie im Sommer Ihren Außenbereich nutzen können, sollten Sie auf eine clevere, durchgängige Beschattung setzen.

Callwey Gartenstory
Stadtgarten mitten in DüsseldorfSieht man von den oberen Stockwerken des Düsseldorfer Stadthauses auf den Garten herab, dann erkennt man das grafische Muster aus rechteckigen Flächen besonders gut.Man bemerkt die lange Achse in Form einer wassergebundenen Wegedecke aus Dolomit, die an der hohen Eibenhecke entlangläuft und schließlich zum Holzdeck mit Lounge im hinteren Garten führt.

Terrasse am Hang
Jetzt können Sie die Setzstufen an dem Konstruktionsrahmen befestigen und die Dielen für die Trittstufen einfügen.Verbinden Sie die Spots mit den Leitungen und testen Sie zunächst die Funktion, bevor Sie die Leuchten in die Dielen stecken.

Mauersteine - Arten, Vorteile & Nachteile im Überblick
Mauersteine | ArtenMauersteine – Arten, Vorteile & Nachteile im ÜberblickUm Ihr eigenes Heim zu bauen, können unterschiedliche Mauersteine eingesetzt werden.Einzigartigkeit: Da er ausschließlich in der Natur vorkommt, kann er nicht künstlich hergestellt werden und lässt Sandstein, Dolomit und Travertin umso wertvoller werden.

Ideen gesucht für neue Terrasse an altem Haus! (überdacht!)
Liebe Houzzer, ich würde mich sehr freuen, wenn Euch mein neues Projekt gefällt und Ihr mir Eure Ideen dazu sendet.Mein Haus, sehr geradlinig und formal streng, braucht (nach der Öffnung in den sonnigen Garten) nun eine Terrasse (Raum für ca.Alternative: Ein Balkon für die obere Wohnung??Jedenfalls wünsche ich mir Platz für Möbel (Tisch, Stühle, Liegen, Hängematte) und möchte eine Open-Air-Kochecke und Felder für Küchenkräuter bauen.Soll ich eine hohe Terrasse (auf Höhe der Türen) bauen oder breite Treppen und unten einen Vorplatz gestalten?
Terrasse bepflanzen: Ideen für Gestaltung mit Sichtschutz
Es lohnt sich also, ein Wochenende zu investieren und den Bereich rund um die Terrasse zu bepflanzen.Anhand der Gartenskizze, der Terrassenausrichtung und der Sonnenstunden können Sie sich für einen passenden Gartenstil entscheiden.

Holzterrasse gestalten » Schöne Tipps und Ideen
Aber auch bei der Formgestaltung und Dekoration kann man mit etwas Kreativität ein ganz besonders reizvolles Plätzchen aus seiner Holzterrasse machen.Ideen fürs effektvolle Gestalten einer HolzterrasseHolzterrassen haben – auch wenn sie etwas empfindlicher als Steinterrassen sind – viel Potenzial.Dekorieren mit einheitlichem FarbkonzeptFür eine stilvolle Holzterrasse ist ein einheitliches Konzept bei der Möblierung und Dekoration wichtig.Sehr gemütlich und gleichzeitig schick gestalten Sie den Holzterrassenplatz mit Holz- oder Rattanmöbeln und cremeweißen, üppigen Kissen, Decken und vielleicht Bodenstrahlern.Lebensfrohen Ethnocharme kann man mit Tischdecken in knalligen Rot- Gelb- und Blautönen und einer Menge Blühpflanzen in verschieden geformten Terracotta-Kübeln zaubern.
Stützmauer an der Terrasse bauen » Die Optionen
Optionen für eine Stützmauer an der TerrasseBei einer Stützmauer, die an einer Terrasse errichtet werden soll, sind häufig mehr ästhetische Gesichtspunkte relevant als bei rein funktionalen Böschungsabsicherungen.Schließlich ist die Terrasse ein Ort der Ruhe und des Genusses, an dem die Umgebung stimmig gestaltet sein will.

Terrassenüberdachung selber bauen
Terrassenüberdachung selber bauen: KostenWenn Sie Ihre neue Terrassenüberdachung selbst bauen, können Sie viel Geld sparen.Während Aluminium relativ günstig ist, ist ein Terrassendach aus Holz etwas teurer.Terrasse Günstige Terrassenüberdachung selbst bauen Mit einer Überdachung ist Ihre Terrasse geschützt: So bauen Sie das TerrassendachNeben dem unterschiedlichen Material ist aber auch die Größe entscheidend.

Klassische Terrassen
Sie treten aus Ihrer Terrasse heraus und nehmen Platz in der Sonne.Nur ein paar Schritte weiter und Sie springen in den Pool.

Terrassenboden & Balkonbodenbelag – Infos & Tipps
Holz bringt Wärme und Wohnlichkeit, Beton wirkt kühl und technisch, Naturstein sorgt für einen individuellen Ausdruck – für jeden Stil findet sich der passende Bodenbelag.Denn ausgehend vom Vorhandenen lassen sich mit Holz, Stein oder Beton bewusst Akzente setzen, die die Wirkung der Architektur in die eine oder andere Richtung lenken.

23 Gestaltungstipps für die perfekte Terrasse im Garten
Terrasse im Garten – Verwischen Sie die GrenzenBauen Sie einen Brunnen, um den Lärm einer belebten Straße zu erweichen oder eine beruhigende Hintergrundmusik zu erstellen.5.Verstecken Sie sich im GartenGenießen Sie ein erholsames Refugium in einer abgelegenen Ecke des Gartens.Tipp: Überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften, im Falle, dass Ihre Terrasse einen Zaun oder Geländer erfordert.

Günstige Terrassen: 6 Ideen von simpel bis schwierig
Mit der Zeit verwurzelt sich das Gras jedoch immer stärker, so dass der Rasen betreten werden kann.4 – GebrauchtesApropos Recycling, Terrassenplatten aus Stein und Holz werden gerne mal erneuert, schließlich unterliegen auch sie der Mode und dem persönlichen Geschmack.Auch findest du nicht immer die Größenordnung, die du brauchst.

Erstgestaltung der Außenanlagen eines Neubaus
Erstgestaltung der Außenanlagen eines NeubausNach Fertigstellung eines Einfamilienhauses in Seeheim-Jugenheim wurden wir mit der Gestaltung der gesamten Außenanlage des rund 450qm großen Grben dominieren daher das Erscheinungsbild.Im vorderen Gartenbereich haben wir aus hochwertigen Pflastersteinen drei PKW Stellplätze hergestellt.Pflanzflächen an den beiden Rändern lläufen und einer Integration in das Smart Home System des Bauherrn.Die erhöhte Terrasse bietet genug Platz für Kinder und Erwachsene

Veranda vor dem Haus: Der kleine Luxus für Ihr Eigenheim
AnzeigeAuf der Veranda hat man nicht die Privatsphäre, die eine Terrasse bietet.Was Bauherren wissen sollten: Eine Baugenehmigung für eine Veranda ist zwar nicht in jedem Bundesland Pflicht.Sie kann es aber sein, und das ist auch abhängig von der Größe der Veranda, oder auch davon, ob sie offen oder geschlossen ist.Wer den rustikalen Stil mag und ein Haus auf dem Dorf sein Eigen nennt, kann die Veranda auch mit Naturholzstämmen bauen.Fertighausanbieter nehmen den Trend aufNicht für jedermann ist auch die nachhaltige Variante der Veranda, aus Recyclingteilen gebaut.
Sichtschutz für die Terrasse
Es sollte einfach zu pflegen sein und den Winter in Bayern unbeschadet überleben.Überlegung wäre noch die Pflanzen in große Blumentöpfe zu pflanzen und dann in die Kästen zu stellen.Dann wäre sie nämlich flexibel und könnte im Winter die Pflanzen in den Keller bringen.Antworten: Wir würden kleinen Bambus dort pflanzen und zwischen die Hochkübel noch etwas Blühendes für den Sommer.Mit einem schönen Sonnenschirm kann man außerdem die Zeit überbrücken, bis die Pflanzen dicht gewachsen sind und einen ausreichenden Lichtschutz bieten.
Alles über Mauersteine
Bei der Höhe der Mauer von 1,5 Metern benötigst Du 15 Betonsteine (15 x 0,1 Meter = 1,5 Meter).Das Material für den Mauerstein ist in der Regel Beton, den du nach deinen Wünschen in verschiedenen Größen im Handel erhältst.Wie erfolgt der Aufbau einer Wand aus Mauersteinen und das Verlegen der einzelnen Blöcke?Welche Auswirkungen hat die Verwendung von Mauersteinen für die Optik in deinem Garten?

Erhöhte Terrassen
Wenn das Erdgeschoß des Hauses höher liegt, hat man entweder die Möglichkeit, den Höhenunterschied mittels Treppenstufen auszugleichen, oder man entscheidet sich für eine erhöhte Terrasse.Auch wenn für eine Hochterrasse ein paar Überlegungen mehr notwendig sind, so werden Sie die Vorteile der Errichtung später bestimmt überzeugen.Wenn Kinder in Ihrem Haushalt leben, werden diese begeistert sein von den Spielmöglichkeiten, die eine erhöhte Terrasse bietet.

ᐅ Bodenebene Terrasse
Hallo zusammen,sind gerade an der "Planung" der Terrasse.Dabei ist uns klar geworden (gerade nachdem die ersten BV hier anlaufen) das wir auf Grund des Grundwasserspiegels eine "erhöhte Terrasse" haben werden.Bedeutet erst mal, dass wir keine "ebene" Terrasse mit dem Garten haben werden, wenn wir die Terrasse mit dem EG auf einer Höhe haben wollen.In der Folge bedeutet dies, dass wir einen "Buckel" (durch Erdauffüllung) zum Garten hin haben, was die Grundstücksfläche noch weiter reduziert.Eine Idee war eine "erhöhte Terrasse" aus einer Stahlkonstruktion zu haben, was wir aber scheusslich finden.Eine andere Idee war es mit Treppenstufen einen Abgang zu bauen.Problem dabei: Dann wären wir wahrscheinlich wieder sehr nahe am Grundstück der Nachbarn.Nach meiner Berechnung wäre der Höhenunterschied etwas 0,7m.
Puristische Villa in Hanglage
Lust auf mehr?In diesen Videos zeigen wir Ihnen die Sanierung eines Altbaus in Berlin und schnelle Wohntipps für zu Hause:Theresa Endres, SCHÖNER WOHNENSCHÖNER WOHNENWeitere Inspiration rund ums Thema Architektur gibt es hier:
Holzterrasse bauen: Anleitung, Tipps und Kosten
Messen Sie die für die Terrasse vorgesehene Fläche exakt aus und zeichnen Sie mit Bleistift und Lineal eine maßstäbliche Draufsicht.In dieser sollte jede einzelne Diele, die Unterkonstruktion für die Holzterrasse und die Abstände zwischen den Brettern berücksichtigt sein.MSG/Bettina Rehm-Wolters Wenn Sie die Holzterrasse ebenerdig bauen und mit einer Steinkante abschließen wollen, müssen Sie den Untergrund tief genug auskoffernSo viel kostet eine Holzterrasse Die Materialkosten für eine Holzterrasse hängen vor allem von der gewählten Holzart und dem gewünschten Unterbau ab.2–3 Euro pro QuadratmeterWenn Sie die Holzterrasse selber bauen, sollten Sie eventuell noch Mietgebühren für leistungsfähige Akkubohrer und -schrauber mit Wechselakkus einkalkulieren.

Grillplatz gestalten: Die besten Tipps und Ideen
Die meisten Deutschen besitzen einen eigenen Grill und das ist ein Grund mehr, sich einen schönen Grillplatz einzurichten.Ein Vorteil gegenüber dem Holzkohlegrill ist die Möglichkeit, die Temperatur präzise zu bestimmen.Ein Vorteil gegenüber dem Holzkohlegrill ist die Möglichkeit, die Temperatur präzise zu bestimmen.Grillplatz gestalten: Die schönsten Ideen© Ozgur Coskun / ShutterstockEin Grillplatz mit Arbeitsfläche und Waschbecken ist schon sehr praktisch.

Terrasse mit Gabionen gestalten: Ideen für verschiedene Bauprojekte
Ob zum Abstützen von einer erhöhten Terrasse, als Einfassung oder als Windschutz: Es gibt viele Varianten, wie Sie Ihre Terrasse mit Gabionen gestalten.Terrasse mit Gabionen gestalten: Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im ÜberblickAnzeigeDank ihrer natürlichen Optik und zahlreichen Einsatzmöglichkeiten haben sich die Gabionen als ein wichtiges Gartenelement etabliert.

Terrasse: Übergang in den Garten gestalten
Übergang von der Terrasse in den Garten gestalten: Ideen auf einen Blick Bodenbelag der Terrasse auch für Gartenwege verwendenAttraktive Einfassungen für die Terrasse wählen: Blumenbeete, Sträucher, begrünte Sichtschutzelemente oder Kübelpflanzen in unterschiedlichen HöhenHöhenunterschiede durch Stützmauern, Treppenanlagen abfangenÜbergang mit Wasserbecken gestaltenÜbergang von der Terrasse zum Garten: Der passende Belag Der Bodenbelag der Terrasse sollte sich in den Gartenwegen oder anderen gepflasterten Flächen wiederfinden.Ein Rahmen für die Terrasse Eine attraktive Einfassung ist für die Terrasse das A und O, damit sie von Frühjahr bis Herbst zu Ihrem Lieblingszimmer wird.Flora Press/GWI Kübelpflanzen lassen sich variabel am Rand der Terrasse platzieren und verhindern so einen unvermittelten Übergang zur RasenflächeHöhenunterschiede zwischen Terrasse und Garten abfangen Höhenunterschiede zwischen Terrasse und Garten machen einen harmonischen Übergang oft nicht einfach.

Schritt für Schritt: Terrasse planen, anlegen und gestalten
Platzbedarf Planen Sie die Terrasse groß genug, damit Sie auch hinter den Möbeln vorbeilaufen können.Wenn Sie später für die Wege das gleiche Material wie für die Terrasse nehmen, wirkt der Garten wie aus einem Guss.Weitere Möglichkeiten eröffnen gemauerte Hochbeete am Rand der Terrasse, die Küchenkräuter, Naschobst oder sogar bunt gemischte Pflücksalate beherbergen können.Wenn Sie Ihren Garten gerade neu anlegen, sollten Sie die Terrasse in ein harmonisches Gesamtkonzept einfügen.

Terrassengestaltung
Dann ist der Gartenbau Aydin genau der richtige Ansprechpartner für Ihr Anliegen.Ganz gleich, ob Sie die Terrasse Ihrer Eigentumswohnung, Ihres Reinhauses oder Ihres Mehrfamilienhauses gestalten möchten - wir sind für Sie da und erledigen den Auftrag mit Präzision und Gewissenhaftigkeit.
