Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Bodenmode: Die Qual der Wahl nach dem Wasserschaden

Mittlerweile ist die Wohnung wieder trocken.Es wurde ausgemalt und auch ein neuer Boden verlegt.Der falsche Boden kann nämlich sogar die Ästhetik der schönsten Einrichtung ruinieren.Wie groß ist der Raum, der neu ausgelegt werden soll?

Bodenmode: Die Qual der Wahl nach dem Wasserschaden
Nachteil: Wenn der Laminatboden einmal beschädigt ist (wie zum Beispiel bei einem Wasserschaden – haha), dann kann man ihn schwer wieder renovieren.

Eiche – jeder möchte sie haben, doch: *Woher* kommt das Holz?

Über unseren Blog erreichen uns immer wieder Anfragen, woher wir denn das Holz für unsere Böden beziehen.Gutes Eichenholz ist Mangelware und die Beschaffung mitunter eine große Herausforderung, um Menge, Qualität und Preis zu balancieren.Ziel ist es hier, dass Sie als Kunde am Ende die Sortierung – das ist das Maserungsmuster – auf dem Parkett haben, die Sie sich wünschen.

Eiche – jeder möchte sie haben, doch: *Woher* kommt das Holz?
Ein Großteil der übrigen Holzarten (europäischer Ahorn, Buche, Esche, Akazie, Fichte, Tanne, Birnbaum) kommen aus Südosteuropa, Österreich oder Deutschland.Nur so können wir auch für die Zukunft die wunderbaren tilo Parkettböden produzieren.

Den richtigen Ton treffen: von Bodenfarben und ihren *Wirkungen

Wir stellen Ihnen Bodenfarben und ihre ganz unterschiedlichen Wirkungen vor …Helle Bodenfarben.fast jedem Einrichtungsstil / bewusstem Kontrast mit dunklen Möbeln / weißen Möbeln in Kombination mit kräftigen Farben im RaumMittlere Bodenfarben.Die vielfältige Eiche kommt auch hier gern zum Einsatz: Den dunkleren Ton erzielen wir zum Beispiel mit dem Thermoverfahren.Toll zu:größeren Räumen / weißen, grünen, blauen oder grauen Möbeln / hellen Wänden und heller DeckeUnser Tipp:Nehmen Sie im Zweifelsfall eine Diele zum Probelegen mit nach Hause!

Den richtigen Ton treffen: von Bodenfarben und ihren *Wirkungen
Erst dann sehen Sie wirklich, wie das Holz bei den Lichtverhältnissen und zu Ihren Möbeln wirkt.

Welcher Boden für dunkle Möbel? Hier interaktiv ausprobieren!

Sollten Sie auch auf der Suche nach einem passenden Boden für dunkle Möbel sein, dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig.So gesehen entstehen durch dunkle Möbel und ein dunkles Laminat helle und freundliche Zimmer.

Welcher Boden für dunkle Möbel? Hier interaktiv ausprobieren!
Bild: Einrichtungsprogramm aus Massivholz (Eiche) der Serie Braxton von Möbel IdealSuchen Sie sich den passenden Boden für dunkle MöbelAhorn: Eine der hellsten Sorten in Deutschland ist der Ahorn.

Vor allem, wenn die Wände und Möbel viele verschiedene Elementen in den Wohnraum mit einbringen, ist ein weißer Boden eine Oase der Ruhe.

Sollten Sie die Möbel später austauschen, können Sie de Laminat behalten.

Die 6 schönsten modernen Einrichtungsstile

Wir haben die schönsten modernen Einrichtungsstile-Arten recherchiert, die nicht nur eindrucksvoll auf Gäste wirken und ein Händchen für spannende Kontraste beweisen, sondern auch behaglichen Komfort in Ihre Räumlichkeiten bringen.Dabei setzt man auf die Wirkung natürlicher Elemente wie Licht, die Klarheit der Formen und schöne Materialien, die sanft dem Auge schmeicheln.

Die 6 schönsten modernen Einrichtungsstile
Wenn möglich, zeugen weite Flächen vom befreienden Gefühl, einfach einmal weniger Prunk zu zeigen und sich zu entspannen.Jahrhundert, die sich auf dem Land gemütlich einrichteten.Die pragmatische Anordnung und die unkomplizierte Überschaubarkeit dieses Stils vermitteln Reinheit und Komfort.

Wohnen in Kuschel

Weiß und seine FreundeWer bereits Erfahrungen mit der Farbe Weiß in seiner Inneneinrichtung gemacht hat, der weiß: Weiß passt zu allen Farben.Auch die silbernen Akzente und die grünen Farbtupfer durch die Pflanzen passen perfekt – insgesamt ein Look, der Eleganz pur ausstrahlt.Was den Raum allerdings erst richtig besonders macht, ist das blau-weiße Gemälde, das an eine Winterlandschaft im Dunkeln erinnert.Rosa und WeißRosa und Weiß wirken leicht und lieblich, gemütlich und weiblich.Beige und WeißBeige und Weiß liegen nahe beieinander und passen auch dementsprechend gut zusammen.

Hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre neue Wohnung einrichten

Sitzen Sie in jedem Raum in der Wohnung und listen Sie alles auf, was Sie dafür brauchen.Das Budget ist allesPlanen Sie das BudgetBestimmen Sie, wie viel Geld Sie für die Einrichtung ausgeben können.Jetzt haben Sie das Budget und können mit Schritt eins beginnen: Notieren Sie die wichtigsten Objekte in den Räumen und kaufen Sie sie.Wenn Sie nicht genug Geld haben, sparen Sie und kaufen Sie die Möbel danach.Kaufen Sie Möbel nicht nur, weil Sie billig sind., oder weil Sie die Räume füllen möchten.

10 Farbideen zum Einrichten 🪵 Was passt zu dunklem Holz?

Nun stehen also die dunklen Möbel, gerne auch geerbt, in Deiner Wohnung und Du stellst Dir ein wenig bang die Frage, was passt zu dunklem Holz?Wenn wir über Farben sprechen wollen, die zu dunklem Holz passen, dann müssen wir nur Neonfarben ausschließen.Von zartem Pastell bis zu kräftigen Juwelen Farben kannst Du alle Deine liebsten Kissen, Decken und Teppiche mit dunklem Holz kombinieren.Was ebenfalls unter einen Stilbruch fallen könnte, wäre ein Mix aus Möbeln aus dunklem Holz und Lackmöbeln.

10 Farbideen zum Einrichten 🪵 Was passt zu dunklem Holz?
Solltest Du dennoch solche Stücke in Deinem Sortiment haben, dann kannst Du sie entweder räumlich oder optisch trennen oder Du kannst sie mit denselben Dekorfarben versehen.

Moderne Inneneinrichtung: 52 kreative Vorschläge!

Sind Sie auf der Suche nach interessanten Ideen für Wohnung-Ausstattung?Dann sind Sie auf der richtigen Seite gekommen!

Moderne Inneneinrichtung: 52 kreative Vorschläge!
In diesem Beitrag machen wir Sie mit 59 super originellen Vorschlägen für attraktive und moderne Inneneinrichtung bekannt.Sicherlich überraschen Sie sich, wenn Sie feststellen, wie reich die Welt der Einrichtungsideen sein kann!Moderne Inneneinrichtung mit weißen Jalousien:Es gibt viele verblüffende Ideen für moderne Inneneinrichtung!

Landhausdielen: Alles was Sie über den zeitlosen Klassiker wissen

Die Landhausdiele ist angesagt wie nie.Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie eine Landhausdiele kaufen.Die lebhafte Sortierung ist die beliebteste Sortierung bei den Landhausdielen.

Landhausdielen: Alles was Sie über den zeitlosen Klassiker wissen
Neben der Landhausdiele Eiche ist auch die Landhausdiele Buche sehr beliebt.(Am besten Sie klicken auf die nachfolgenden Bilder um die die Unterschiede besser zu sehen.)

Dunkle Küchen: So gelingt der neue Wohntrend

Doch immer häufiger entscheiden sich Eigentümer nun für schwarze oder dunkle Küchen.Ob dunkle Fronten, Armaturen, Spülbecken, Arbeitsplatten, Backöfen oder Dunstabzugshauben: Dunkle Küchen liegen im Trend und gelten immer häufiger als das neue Weiß.

Dunkle Küchen: So gelingt der neue Wohntrend
Besonders wirkungsvoll sind dunkle Einbauküchen, die mit anthrazitfarbenen Großformatfließen und kleinstem Fugenbild an Wänden und Böden kombiniert werden.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Größe lassen sich die die Fliesen nicht online bestellen.Und sofern Sie Unterstützung bei der Verlegung benötigen, sind unsere Fliesenverleger ebenfalls für Sie da.

Einrichten mit Farben

Sind Sie mit uns einverstanden?Außerdem hat jede Farbe ihre bestimmten Einflüsse auf unsere Gedanken, auf unsere Arbeitsumgebung und sogar auf unsere Plane.

Einrichten mit Farben
In unserer neuen Rubrik „Einrichten mit Farben“ werden wir Ihnen Geheimnisse direkt aus der Küche mitteilen: Farben und Architektur und Design – was und wie!

Heutige Tipps in der Rubrik „Einrichten mit Farben“Einrichten mit Farben ist außer lustig auch sehr konventionell.Sich auf Akzente im Raum fokusierenWarme und kräftige Akzentwände verkürzen den Raum; helle und kühle Akzentwände weiten den Raum.

ebaumax.at

Denn dunkle Farbtöne und dunkle Böden verkleinern und verdunkeln den Innenraum optisch und können so einen kleinen Raum noch kleiner, ja bedrückend wirken lassen.Eine flaschengrüne Wand in Kombination mit einer schwarzen Kommode mit goldenen Accessoires, platziert auf einem dunklen Boden, ergibt eine geschmackvolle Kombination.

ebaumax.at
Stimmen Sie die Farben auf die Möbel ab und schaffen Sie eine einheitliche Anordnung im Raum.

Ein heller Boden, Möbel und Wände haben neben der Beleuchtung und optischen Vergrößerung von Innenräumen auch ihre Nachteile.Denken Sie daran, dass Sie dunkle Möbel immer mit hellen kombinieren können.

Laminat verlegen

AnzeigeHeutzutage sehen Parkett und Laminat gleich aus.Wer Laminat verlegen möchte, sollte sich im Voraus einigen Details bewusst sein.

Laminat verlegen
Statt Parkett Laminat verlegen?

Die Beschichtung vom Laminatboden erlaubt eine bestimmte gestalterische Freiheit – die die Hersteller in Anspruch nehmen.

Doch wer sich dafür entscheidet, und Laminat verlegen möchte, muss natürlich auch die Nachteilen im Kauf nehmen.

Verschiedene Holzarten für Möbel kombinieren

Holzarten für Möbel und Parkett – Passen verschiedene Holzarten zusammen?Holzarten für Möbel kombinieren – Achten Sie auf FarbsticheHolzarten für Möbel können zwar kombiniert werden, wenn Sie eine unterschiedliche Farbe besitzen, jedoch sollten Sie dennoch zueinander passen.Warme Farben für NaturholzmöbelIn diesem Wohnzimmer wurden zwei Farben für Holz kombiniert.

Verschiedene Holzarten für Möbel kombinieren
So passen Boden, Decke und die Seitenwand perfekt zusammen, obwohl mehr als drei Farben für die unterschiedlichen Holzarten für Möbel und Umgebung verwendet wurden.

In diesem Fall dient er jedoch nicht als Puffer für die verschiedenen Holzarten für Möbel und Boden, denn diese sind ähnlich gewählt.

Der richtige Boden zu hellen Möbeln!

Erfahren Sie hier, welcher Boden zu hellen Möbeln wunderbar kombiniert werden kann.Möbel, Accessoires, Wandfarbe und nicht zuletzt der Boden bilden eine Einheit, die den Charakter eines Raumes definiert und idealerweise Ihren Stil widerspiegelt.Dabei ist von dezent, geradlinig und Ton in Ton bis hin zu auffällig, kontrastreich alles möglich.Was auch immer Ihren Geschmack zum Thema Boden zu hellen Möbeln trifft – tilo macht den Boden.Sie wollen sonst noch den richtigen Ton treffen, dann ist dieser Artikel für Sie relevant.

Moderner Laminatboden

Der Laminatboden ist ein wunderschöner Bodenbelag, der eine gemütliche, warme und in derselben Zeit sehr elegante und stilvolle Atmosphäre in jeden Raum in der Wohnung verleiht.Der Laminatboden ist eine perfekte Variante für jedes Zimmer und lässt sich leicht mit allen Möbeln und Farben kombinieren.

Moderner Laminatboden
Schauen Sie unsere fantastische Beispiele mit Laminatboden unten an!

Eleganter Laminatboden im Wohnzimmer.

Laminatboden mit interessantem Design!

Welche Möbel passen zu Eichenparkett? » Gestaltungstipps

Eichenparkett in vielen FarbenWie man seine Wohnung einrichtet, ist eine Frage des Geschmacks.Das ist auch nicht falsch, aber es ist nur eine Seite, die das heimische Hartholz zu bieten hat.Bei der Einrichtung der Wohnung kann man sich nach vielen Geschmacksregeln richten.Variante I: Eiche und EicheEichenschränke, -regale und -tische passen natürlich immer zu Eichenparkett, und zwar unabhängig davon, ob der Boden dunkel oder hell ist.

Welche Möbel passen zu Eichenparkett? » Gestaltungstipps
Wählen Sie für die Möbel bei einem sehr hellen Boden eher dunkle Töne, bei einem dunkeln Boden dagegen eher helles Eichenholz.

Welcher Bodenbelag für die offene Küche?

Bodenbeläge für die offene KücheInhaltsverzeichnisAllroundtalent: FliesenFliesen sind die Klassiker unter den Bodenbelägen für Küche oder Bad und sind optimal für den Einbau einer Fußbodenheizung.Besonders zeitgemäß sind großformatige Fliesen, die auch für den restlichen Wohnbereich sehr stilvoll aussehen.Trotz der Natürlichkeit oder gerade deswegen ist er nicht ganz unkompliziert als Belag für die Küche.Doch hält sich die Annahme, dass echter Holzboden nicht gut für die Küche ist.

Welcher Bodenbelag für die offene Küche?
Umweltfreundlich: KorkDas Material erlebt zwar gerade ein Comeback, denn es ist vor allem eins: natürlich und nachhaltig, aber für die Küche ist es nicht optimal geeignet, da es sehr empfindlich gegenüber Nässe ist.

Wohnung einrichten: Das sind die 10 wichtigsten Einrichtungsstile

Wohnung einrichten: die wichtigsten Einrichtungsstile – von Japandi über Boho bis zu Industrial und Landhaus.Sie sind in eine neue Wohnung gezogen oder haben Ihr altes Haus renoviert und sind jetzt nur noch auf der Suche nach dem passenden Einrichtungsstil?Skandinavische KlarheitFunktional, geradlinig und klar, so lieben die Dänen, Schweden, Norweger und Finnen ihre Einrichtung.Tatsächlich baut nordisches Design fast ausschließlich auf Naturmaterialien wie heimischen Hölzern und Rattan sowie Leinen, Baumwolle und Leder auf, die mit schlichten Farben wie Weiß, Grau oder Beige ergänzt werden.

Wohnung einrichten: Das sind die 10 wichtigsten Einrichtungsstile
Akzente werden beim Einrichten der Wohnung lediglich mit hellen Pastelltönen oder – bei echten Skandi-Lovern – mit Designobjekten wie Stühlen von Fritz Hansen, Leuchten von Louis Poulsen sowie Deko von Ferm Living oder Muuto gesetzt.

Welche Möbel passen zu hellem Laminat?

Aber welche Möbel passen zu hellem Laminat?Welche Möbel passen zu hellem Laminat?Die Maserung setzt den TonSchließlich spielt die Maserung des Bodens bei der Frage, welche Möbel zu hellem Laminat passen.Welche Möbel passen zu hellem Laminat?

Welche Möbel passen zu hellem Laminat?
Welche Möbel passen zu hellem Laminat?

Parkettfußboden bei Altbausanierungen besonders attraktiv

Parkettfußboden bei Altbausanierungen wieder besonders attraktiv(2.10.2007) Drei von vier Wohnungen sind vor 1980 gebaut worden und weisen als Altbauwohnungen Sanierungsbedarf auf, zum Beispiel in Bezug auf Decken und Böden.Dabei sollte man beim Bauen im Bestand besonders darauf achten, die Anforderungen an den Wohnkomfort mit dem spezifischen Charakter eines Gebäudes oder einer Wohnung in Einklang zu bringen.

Parkettfußboden bei Altbausanierungen besonders attraktiv
Wenn noch kein Holzboden vorhanden, eignet sich laut Christian Uhl, Marketingleiter von Bembé Parkett, Massivparkett für die Altbausanierung ebenso wie Mehrschichtprodukte.

In jedem Fall empfiehlt der Fachmann, Parkett zu verkleben, was der Raumakustik nachhaltig zugute kommt (vergleiche auch mit "Vollflächig geklebtes Parkett dämpft den Gehschall " vom 5.3.2003).Dabei schlagen Bauherren, die sich für einen Parkettboden entscheiden, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

SHARE:

Sockel verputzen » Mit diesen Kosten müssen Sie rechnen

Fertighaussanierung Rendsburg