DDR Bungalow Typ B34 • Sachverständigenbüro Gutachter D.Wagner
Bungalow Typ B34Genex Bezeichnung B34Der Bungalow B 34 war für Bungalowsiedlungen, für die individuelle Erholung in der warmen Jahreszeit und auch für kinderreiche Familien in Kleingartenanlagen geeignet.Der Einsatz war auf Standorte mit Höhenlagen bis 450 m (im Harz bis 375 m) über NN begrenzt.Für die Innenwände werden leichte Mehrschichtelemente mit Deckschichten aus Hartfaserplatten und Mittellagen aus Hartpapierwaben verwendet.

Gartenlaube renovieren Teil 1.
Es war mir sofort klar das ich das Häußchen super gerne wieder schickt machen möchte, aber das für so wenig Geld wie nur möglich.Manchmal muss ich ein bisschen improvisieren, aber es wird bestimmt toll, und ich freue mich auf das Endergebnis.

DDR-Fertigteilhaus sanieren » Was ist sinnvoll?
Die Wände besitzen die Standardstärke von zehn Zentimetern und sind mit einer neun Zentimeter dicken Dämmung verfüllt.Welche Dämmwerte sind das Ziel Sanieren vom DDR Fertigteilhaus?

DDR Eigenheim Typ EW65B • Sachverständigenbüro Gutachter D.Wagner
DDR Eigenheim Typ EW 65 BDas vom VEB Kreisbaubetrieb Bau Meiningen projektierte Einfamilienhaus geht auf die Entwürfe des Bauingenieurs Reinhard Blumenstein zurück.Die Raumaufteilung: vom Windfang gelangt man in ein kleines Gäste-WC und in die Diele mit rd.

Fassaden
Bei den außen angebrachten Platten handelt es sich um Platten ausEs sollte somit bei den Platten lediglich die Dämmung geklebt und nicht gedübelt werden.Darauf kamen dann Putzträgerplatten und der Giebel wurde zusammen mit der darunterliegenden Mauer komplett neu mit Putz überzogen.

Gentrifizierung erreicht das Umland: Sommerhaus und Sommerglück
Gentrifizierung erreicht das Umland : Sommerhaus und Sommerglück adeIm Herbst laufen DDR-Nutzungsverträge für Datschen aus.Ein neuer BesitzerDoch für die Pächter ist die Zeit der Unbeschwertheit, der Lässigkeit, der sozialverträglichen Pacht vorbei.

Renovierung der Gartenlaube Teil 1
Geht man ein wenig um die Laube herum sieht man die Rückseite – das ist auch die Wetterseite der Laube (in unseren Breitengraden ist das immer Westen).So wurde damals in der DDR das Baumaterial besorgt ;-)Die Dachpappe hat der UV-Strahlung der Sonne nur begrenzt stand gehalten und ist über die Jahre schön zerbröselt.Das ist der Küchenbereich, der wohl mal Küchenbereich werden sollte.Auch in der Küche wohnen die Ameisen und Kellerasseln – kein Wunder, es ist in der Laube recht lauschig!Hier noch der Vollständigkeit halber eine Detailansicht der Decke mit dem aufgeklebten Fußbodenbelag, schon teilweise entfernt.
DDR Bungalow Typen » Ost-Fertighäuser auf einen Blick
Größenunterschiede in ZehnerschrittenMit der Höhe der Typenbezeichnung stieg die Grundfläche der DDR Bungalow Typen an.Während beim B34 die Küche in einer offenen Nische des Wohnzimmers untergebracht war, war sie beim Typen B36 ein abgetrennter Raum.

DDR Gartenlaube Typ GL64 • Sachverständigenbüro Gutachter D.Wagner
Gartenlaube GL 64Typ GL 64/1 und GL 64/11Diese beiden Fertigteilbauten sind vom Material und der Form fast gleich.Die Gartenlaube GL 64/1 ist vorwiegend für den Gartenfreund gedacht, aber auch zur Aufstellung im Naherholungsgebiet geeignet.Sie Ist eine ideale Laube für Kleingarten- und Siedlungsgemeinschaften.

EW 58 (Einfamilienhaus)
Die Wohnfläche betrug zwischen 110 und 130 m² und die Geschosshöhe wurde mit circa 2,75 m projektiert.[5][6]Zeichnung der Variante EW 65 in der Ausführung BEW 41 – teilunterkellert, ohne Windfang und mit Eingang von der Giebelseite.

Umbau Renovierung Gartenlaube DDR
Er wurde irgendwie bisher nicht angezeigt und auch so habe ich Schwierigkeiten beim Laden dieses Chats und hochladen von Bildern.Zum Vergrößern anklicken....B.Beutlin schrieb: Was mich generell verwundert ist, dass der Verein keine Gutachter einlädt um den Wert und Bestand der Lauben zu prüfen.
Renovierung der Gartenlaube Teil 3
Lesedauer 4 MinutenDie verwitterte FassadeDie Renovierung der alten Gartenlaube geht mit der Erneuerung der Rückwand weiter.Erst einmal haben wir die Dachpappe und die Konterlattung entfernt und entsorgt.Unterspannbahn schützt zusätzlichAls zusätzlichen Schutz vor Nässe und auch zum vorübergehenden Schutz der offen liegenden Unterschalung haben wir auf der Fassade eine Unterspannbahn angebracht.

Sanierung von alten Fertighäusern: Die 5 häufigsten Schwachpunkte
Besteht der Keller aus ungedämmtem Beton, kann es zu Kondensatbildung auf der Innenseite der Außenwände kommen.Sehr oft ist im Sockelbereich der Außenwände die Dämmung verfault.

Ferienbungalow auf Rügen: Ostseeurlaub wie in den 70ern : Insel
Entweder auf die Insel Rügen oder auf die Halbinsel Italien, wo sie einige Zeit lebte.Statistisch gesehen konnte jeder Ostdeutsche einmal in zehn Jahren Urlaub auf der größten Insel Deutschlands machen.
