Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Pflanzgefässe selber machen: 16 Ideen für eigene Kübel

Upcyceln statt neu kaufen – 16 Ideen für selbstgemachte PflanzgefässeMit selbstgemachten Pflanztopfen und -gefässen bringst du Farbe in den Garten und auf den Balkon.Hier findest du Ideen für Pflanzgefässe aus alten Reifen, Konserven oder auch PET-Flaschen.Die Blechdose erhält ein paar Löcher auf der Unterseite und kann für eine längere Haltbarkeit mit einem Metalllack bestrichen werden, fertig ist das selbst gebastelte Pflanzgefäss.Im unteren Teil des Upcyling-Kübels einige kleine Löcher einstechen, für den Abfluss von Wasser.Foto: © PhanuwatNandee / iStock / ThinkStock Weitere Bilder anschauenMit Kisten und Jutesäcken eigene Kübel bastelnEine alte Kartoffelkiste oder ein Korb verstecken sich noch in deinem Keller?

Individuell, kostengünstig, nachhaltig Kreative Upcycling-Ideen

Selbst gemachte Dekorationen aus ausrangierten Gegenständen sind individuell, kostengünstig und nachhaltig und eignen sich hervorragend, um Pflanzen und Blumen wirkungsvoll in Szene zu setzen.Die Dekoexperten von Pelargonium for Europe stellen kreative Upcycling-Ideen mit Geranien vor, die dem pflegeleichten und farbenfrohen Blühwunder einen einzigartigen Auftritt ermöglichen und im Handumdrehen umgesetzt sind.Mit Juteschnur an der Decke befestigt eignen sich die farbig lackierten, alten Fahrradreifen wunderbar, um Blumentöpfe daran aufzuhängen.Blühende Geranien in verschiedenen Farben sorgen für ein wahres Blütenfeuerwerk.

Individuell, kostengünstig, nachhaltig Kreative Upcycling-Ideen
Für die originellen Blumenampeln benötigt man nichts weiter als alte Kochtöpfe, idealerweise mit Henkeln, wasserfeste Sprühfarben und stabile Juteschnur.

Vertikaler Garten: Ideen für eine Pflanzenwand

Dann aufgepasst: Wir erklären Ihnen nicht nur, was hinter dem Trend zum vertikalen Garten eigentlich steckt, sondern zeigen Ihnen auch die schönsten Ideen für Ihre Pflanzenwand!Aber auch in der Wohnung oder als Ergänzung zu einem klassischen Garten ist ein vertikaler Garten eine tolle Idee.

Vertikaler Garten: Ideen für eine Pflanzenwand
Frische Zutaten : Ja, auch ein vertikales Gemüsebeet oder ein vertikaler Kräutergarten ist möglich.

: Ja, auch ein vertikales Gemüsebeet oder ein vertikaler Kräutergarten ist möglich.

Alles auf Grün: Die Fassadenbegrünung in StädtenWenn Sie eine Hausfassade begrünen wollen, wählen Sie die Pflanzen angepasst an die gegebenen Bedingungen aus.

Dosen

Damit der Zaun und das Beet nicht so nackt aussehen, habe ich leere Konservendosen mit Blumen bepflanzt und an den Zaun gehängt.DIY: Dosen bemalen und bepflanzenUm den Blumen Platz zum Wachsen zu geben, sollten die Dosen nicht zu klein sein.

Dosen
Die Dosen selbst habe mit Acrylfarbe bemalt.

Bepflanzt die Dosen nun mit Blümchen eurer Wahl.

Wer mag, kann die bemalten Dosen auch als Gartenparty-Deko verwenden und kleine Wildblumensträuße in die Dosen stellen.

Upcycling-Ideen für Pflanzentöpfe

Pflanzen, wie die Aloe Vera und die Monstera, sind echte Luftreiniger und können Menschen mit Atemproblemen durch ihre Eigenschaften helfen.Wer gerade nicht bestellen will oder einen der von Baumärkten angebotenen Click & Collect Services nutzen möchte, der kann hier tolle Upcycling-Ideen für seine alten Pflanzentöpfe finden.

Upcycling-Ideen für Pflanzentöpfe
Wer möchte, kann sie nun mit weißer oder bunter Farbe einmal komplett bemalen (Acryl- oder Malerfarben eignen sich dafür wunderbar).

Nun könnt ihr den Topf mit einem coolen Spruch versehen, mit einem Mandala verzieren oder einfach der Kreativität der Kids freien Lauf lassen.Wer keine Pflanzenplane zuhause hat, der kann einfach mit einem Tacker einen blauen Sack als Folie im inneren der Schublade befestigen.

Upcycling: 11 kreative Ideen für Ihre Pflanzen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit ein paar einfachen Kniffen Ihre Pflanzen gekonnt in Szene setzen und zum Hingucker der Nachbarschaft machen.Das könnte daran liegen, dass Ihre Küche oder der Raum, in dem Sie die Kräuter halten, zu dunkel ist.

Upcycling: 11 kreative Ideen für Ihre Pflanzen
Nachdem Sie die Flaschen gründlich ausgewaschen haben, scheiden Sie sie in der Mitte bzw.Trick 17 – Windeln für die BlumenDer Trick mit den Windeln eignet sich besonders für größere (hängende) Blumenkästen am Fenster oder Balkon.

Noch mehr kreative Upcycling-Ideen haben wir auf Pinterest für Sie gesammelt.

10 tolle und kreative Upcycling Ideen für den Garten!

DIY Mosaik für den GartenMosaik-Gehwegplatten für den GartenDiese selbstgemachten Gehwegplatten können jedem Garten mehr Farbe und Stil verleihen.Zu diesem Ziel schleifen und färben Sie die Stühle und montieren Sie sie an zwei langen Holzdielen.

10 tolle und kreative Upcycling Ideen für den Garten!
Um sie herzustellen, folgen Sie dieser Anleitung:Materialien und Zubehör:alte ReifenHolzplatteBohrer und SägeHeißklebepistole mit HeißkleberFarben, die sich für den Außenbereich eigenenPinselBlumentöpfe mit BlumenSo geht es:Waschen Sie den Autoreifen mit Wasser und Spülmittel.Lassen Sie sie gut trocknen.Machen Sie etwas Schönes für die VögelSelbstgemachter Futterhäuschen aus GeschirrDurch Upcyceln können Sie etwas Schönes für die Mutter Natur machen.

Altes in neuem Gewandt

Altes in neuem Gewand – die 10 besten Upcycling IdeenBlumen, die aus Gummistiefeln wachsen, blumige Lichterketten aus alten Plastikflaschen oder Weingläser, die an einer Heugabel rumhängen: Willkommen in der aufregenden Welt des Upcylings!Vorhandene Materialen werden also aufgewertet, womit Ressourcen eingespart werden können, die für ein neues Produkt benötigt würden.

Altes in neuem Gewandt
Und weil Upcycling nicht nur die Umwelt schont, sondern auch richtig Spaß macht, haben wir hier ein paar Inspirationen für Euch: Vorhang auf für die 10 besten Upcycling Ideen1.Oder als Aufbewahrungsbeutel für die Kosmetik.

Auch die Nachfolger der Schaltplatten – die CDs – haben es nicht schlecht in ihrer Reinkarnation getroffen.

Upcycling: Kinderleichte und außergewöhnliche Blumentöpfe

Upcycling ist das große Schlagwort.Wir zeigen Euch heute wie einfach Upcycling ist und was Ihr dabei mit den Kindern basteln könnt.

Upcycling: Kinderleichte und außergewöhnliche Blumentöpfe
Upcycling ist meistens mit Drama verbunden.Zuerst stachen und bohrten wir bei dieser Upcycling Aktion mit der Ahle (Stechdorn) vom Taschenmesser Löcher in die Sohle vom alten Gummistiefel.

Viel Spaß beim Upcycling und sicher findet Ihr auch ein paar neue Ideen.

Blumen in Schuhen: So geht's!

Olivia in der "Sendung mit dem Elefanten"Blumen in Schuhen?Und wie - wir verraten euch, wie ihr Pflanzen in alten Gummistiefeln anbauen könnt.

Blumen in Schuhen: So geht's!
Bohrt Löcher in den Schuh © WDR3: Befüllt anschließend den Gummistiefel mit Blumenerde.

Falls ihr direkt Blumen einpflanzen möchtet, setzt diese nun in den Stiefel und füllt den Rest des Stiefels danach mit Erde auf.Mehr Basteltipps zeigt euch Olivia in "Die Sendung mit dem Elefanten" (WDR), montags bis freitags um 6.55 Uhr im KiKA.

Upcycling Ideen für den Garten

8 Upcycling-Ideen für den Garten - einfach & kreativ!Für weitere Inspirationen, wie Sie Ihre Badewanne vor dem Sperrmüll bewahren können, lesen Sie auch unseren Blogartikel Upcycling-Ideen für Ihre Badewanne.

Upcycling Ideen für den Garten
Für weitere Ideen, wie Sie Ihre alten Autoreifen schön in Ihren Garten integrieren können, lesen Sie den Artikel auf unserem Blog Tipps für alte Autoreifen im Garten.

Weitere Ideen zu vertikalen Gärten finden Sie in unserem Blogbeitrag Wie sie mit einem vertikalen Garten langweilige Flächen verschönern.

Upcycling - FazitUpcycling macht nicht nur Spaß und verschönert Ihren Garten und Balkon.

Ausgefallene Gartendeko selber machen

Färben Sie die Einmachgläser ein und lassen Sie sie gemäß der Gebrauchsanweisungen trocknen.Befestigen Sie sie am metallenen Ring, um Aufhänger zu formen.

Ausgefallene Gartendeko selber machen
Färben Sie das Gefäß, indem Sie die Pinsel und die helle graue Farbe verwenden.Färben Sie die Holzschüssel rot und lassen Sie sie gut trocknen.

Nehmen Sie ein Paar hübsche Blumen und grünen Zweige in Ihre Hand und befestigen Sie sie am Reifen.

Pflanzgefäße upcyceln

Pflanzen, Gläser, ein Brett und etwas Erde – ein Pflanzgefäße Upcycling muss nicht teuer sein.Und auch nicht kompliziert.

Pflanzgefäße upcyceln
Wie Du die Pflanzen im Glas selber machen kannst, zeigt die Bastelanleitung Schritt für Schritt.

Zu Hause finden sich bestimmt noch alte Gläser, die sich zum von Pflanzgefäßen eignen!Aber kennst du das auch?

DIY Blumentöpfe mit Steinoptik selbermachen

DIY Blumentöpfe mit Steinoptik – Upcycling IdeeBeim unserem Umzug Anfang des Jahres habe ich im Keller einen kompletten Umzugskarton voller Blumentöpfe gefunden, die ich teilweise schon ewig habe.Dafür habe ich eine meiner Lieblingsfarben mit einer Steinoptik gemixed.

DIY Blumentöpfe mit Steinoptik selbermachen
DIY Blumentöpfe mit Steinoptik – das braucht ihrChalk Farbe Petrol*Dunkelblaue AcyrlfarbeSet Steinfarbe *MesserPinselAlte TöpfeSo wird’s gemacht – DIY Blumentöpfe mit SteinoptikIch habe gleich drei leicht unterschiedliche Varianten von den Steintöpfen gemacht.Dann habe ich entweder mit der dunkelblauen Farbe oder mit dem Steineffekt weitergemacht.Bei einer Variante habe ich dann noch mit dem Pinsel dunkelblaue Farbe dick aufgetragen und diese verlaufen lassen.

Upcycling: 7 Pflanzgefäße aus Verpackungsmüll

Haucht dem Verpackungsmüll neues Leben ein: Warum nicht einfach mal aus alten Plastikflaschen, Bechern oder Konservendosen Pflanzgefäße basteln, anstatt sie wie gewohnt im Mülleimer zu entsorgen?Jetzt wird die Papprolle an jeder Kante circa einen Zentimeter eingeschnitten und die Kanten, ähnlich wie bei einem Umzugskarton, umgeklappt.

Upcycling: 7 Pflanzgefäße aus Verpackungsmüll
Dazu einfach den Deckel abschneiden und den unteren Teil in den Deckel stellen.Nun Erde in die Vertiefungen des Eierkartons füllen und die Samen in die Erde stecken.Pflanzgefäße aus Tetrapacks Flora Press/Otmar Diez Die Pflanzgefäße aus Tetrapacks finden auch auf kleinem Raum Platz.

Upcycling Gartendeko

Im Folgenden geben wir Ihnen clevere Tipps für trendige Upcycling Gartendeko!Sehen Sie sich zuerst im Keller oder auf dem Dach um und entscheiden Sie, was Sie für Ihre Upcycling Gartendeko gebrauchen können.Alte Gegenstände eignen sich perfekt für Bepflanzung und stellen das A und O der Upcycling Gartendeko.

Upcycling Gartendeko
Upcycling Gartendeko in Maßen einsetzenWie wir es bereits erwähnt haben, dürfen Sie es mit der Upcycling Gartendeko nicht übertreiben!Scrollen Sie jetzt runter und schöpfen Sie aus unserer Bildergalerie weitere Inspiration für eine moderne Upcycling Gartendeko!

Garten dekorieren: Die schönsten Ideen

Vom erfrischenden Frühling bis in den goldgelben Herbst hinein ist der Garten unser absoluter Lieblingsplatz!Tipps für die GartendekorationIn keinem Garten fehlen dürfen die richtige Beleuchtung, Pflanzgefäße und die passenden Outdoor-Textilien.

Garten dekorieren: Die schönsten Ideen
In einem kleineren Garten ist es sinnvoll, diesen nicht zu überfrachten, sondern mit ausgewählten Stücken zu dekorieren (mehr zur Gestaltung hier: kleiner Garten).

Wenn du im Garten grillen möchtest, erfährst du hier, wie du einen Grillplatz gestalten kannst.Da wären zum Beispiel:Tipp: Wenn du Hortensien im Garten hast, kannst du wunderschöne Kränze aus ihnen basteln.

Stofflampion für den Garten basteln

Sommer-Deko schöne Idee für draußen: Stofflampion für den Garten basteln.Mit meiner DIY-Anleitung “Stofflampion für den Garten basteln ohne Nähen” zauberst du dir im Handumdrehen eine wunderschöne Deko für deinen Garten oder Balkon.Stofflampion für den Garten basteln ohne NähenStofflampions ohne Nähen so einfach geht esFür die Stofflampions benötigst du nicht viel Material.

Stofflampion für den Garten basteln
Stofflampion für den Garten basteln ohne NähenMaterial für eine Lampion aus Stoff:Stoff | Stoffreste (mind.

Wiederhole den Arbeitsschritt auch für den zweiten Ring.

Upcycling

Frühlingsblumen sind doch einfach wunderschön und deshalb zeige ich euch in meinem Blog, wie ich eine ausgemusterte Springform mit neuem Leben fülle.Hier geht’s lang :-)

Alte Autoreifen als Hochbeete

Durch die Wiederverwendung von gebrauchten, ausrangierten Autoreifen sparen Sie nicht nur bares Geld, Sie nutzen auch ohnehin vorhandene Materialien aufs Beste.Die Autoreifen bilden nämlich einen perfekten Schutzring für die Pflanzen und lassen sich zudem individuell stapeln oder auch wieder versetzen.

Alte Autoreifen als Hochbeete
OBI zeigt Ihnen, wie Sie die Holzlampe in ein paar einfachen Schritten nachbauen können.

Alte Autoreifen als kostenlosen Werkstoff nutzen Das Wichtigste bei einem Hochbeet ist der Rahmen: Dieser wird entweder selbst gebaut oder fertig gekauft.

Hochbeete für kleine Gärten Die Idee, Hochbeete aus alten Autoreifen herzustellen, spart also Arbeit und Kosten.

Upcycling: Kreative Ideen für den Garten

Natürlich ist es eine kreative Möglichkeit, Unikate für Haus und Garten zu schaffen, aber es bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen für bereits Produziertes und damit Ressourcen und die Umwelt zu schonen.Der Frühling steht vor der Tür – starten Sie das DIY-Projekt des Upcycling und basteln Sie sich Ihre individuelle Gartendeko.

Upcycling: Kreative Ideen für den Garten
Ist die Öffnung zum Bepflanzen groß genug, wunderbar, dann können Sie die Kanne an ihrem Henkel aufgehängt als Blumenampel verwenden.Im Internet finden Sie eine Vielzahl von tollen, kreativen Ideen zum Selbermachen von Kräuterwänden, Kräuterregalen oder Hochbeeten.Fehlt nur noch das Teelicht, und die Grillparty kann starten.

▷ Kräutergarten anlegen für Küche, Garten & Balkon

Begrenzt werden die Kräuterbeete am besten mit Materialien, die typisch für die Region sind: Findlinge, Bruchsteine, Klinker oder Dachziegel.Deshalb bekommt er im Kräutergarten einen Topf für sich ganz allein oder einen Platz unter einem Überdach.© Sabrina RotheUrban Gardening: Kräuter auf wenig Platz & BalkonBesonders in Städten ist ein Kräutergarten auf dem Balkon die einzige Möglichkeit für eine reiche Ernte.Und Ihre Gäste werden Augen machen, wenn Sie statt Blüten für die Vase frische Kräuter für die Küche vom Balkon holen.Naschbalkon Balkongarten Ein Balkongarten verspricht frische Kräuter und Gemüse, er ist schnell angelegt und mit passendem Zubehör ein toller Blickfang.

Der Do it Yourself Garten (inklusive Upcycling) » GARTENMOEBEL.DE

Doch für viele ist der Garten in erster Linie zu klein – das gilt vor allem für Stadtmenschen.Doch trotzdem gibt es Möglichkeiten den Garten zu strecken und zu erweitern.

Der Do it Yourself Garten (inklusive Upcycling) » GARTENMOEBEL.DE
Auch zu viele oder zu hohe Pflanzen können Ihren Garten optisch stark verkleinernDas trifft auch auf Mauern oder Zäune zu, die häufig vor allem der Privatsphäre im eigenen Garten dienen sollen.

Das geht auch mit Töpfen, die Sie mit Nägeln an der Wand befestigen.DIY-Gartenbank und Deko aus alten KabeltrommelnDarum tut Ihnen (und der Natur) Upcycling gutIn der aktuellen Kreativitätsforschung wird inzwischen nur noch wenig über den Garten diskutiert.

Do it yourself: Werde kreativ mit diesen Upcycling-Inspirationen

Schließlich haucht man dabei alten Sachen neues Leben ein, indem man sie mit ein bisschen Geschick neu kombiniert.Ein Hochbeet der etwas anderen Art also – und ein super Schutz vor Wühlmäusen und anderen Gartenbewohnern, die gerne an euren Pflanzen und eurem Gemüse naschen.Und Omas alte Spitzendeckchen könnt ihr ganz einfach mit Hilfe eines Luftballons und etwas Kleber zu einer wunderschönen Lampe upcyceln.Das Wachs schmelzen, den Docht zurechtschneiden und mit ein paar heißen Wachstropfen am Flaschenboden fixieren.Docht oben festhalten und das Glas mit heißem Wachs auffüllen.

Blumentöpfe zum Selbermachen

AnzeigeSchauen Sie sich diese kreative Ideen für Blumentöpfe zum Selbermachen an und lassen Sie sich für die Gestaltung und Dekoration Ihrer eigenen Garten inspirieren.Blumentöpfe zum Selbermachen – Mit Farbe bemalenLassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und bemalen Sie fertige Blumentöpfe mit bunten Farben und beliebigen Mustern.

Blumentöpfe zum Selbermachen
Blumentöpfe aus Keramiktassen anfertigenKleine Blumentöpfe zum Selbermachen können Sie wiederum auch als Innendekoration gestalten.Blumentöpfe aus Tassen mit SukkulentenStoffsäckchen als Pflanzenbehälter selber machenBlumentöpfe zum Selbermachen können Sie aus allen möglichen Gegenständen und Materialien anfertigen.

Wenn Sie alte Stoffsäckchen haben, die Sie nicht mehr brauchen, können Sie diese mit Erde füllen und die Blumen dort einpflanzen.

Upcycling: Blumentopf mit Holzfüßen aus Konservendose

Hier findest du meinen Amazon-Shop mit Produktempfehlungen für Material und Werkzeug das ich häufig verwende.Drehe deine Dose mit der Öffnung nach unten - so ragen die Füße nah oben und können ganz ohne Belastung gut durchtrocknen.SOCIAL MEDIA wo du mich noch findest ;-) Mein DIY gefällt dir und du freust dich schon auf die nächste Inspiration?Ganz besonders liebe ich Upcycling und Bastelideen mit Materialien die jeder Zuhause hat.

Upcycling: Blumentopf mit Holzfüßen aus Konservendose
Meine DIYs sind einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Fotostrecke und Videotutorial - zudem habe ich viele schöne Designs gezeichnet mit denen du du sofort loslegen oder dein DIY Geschenk verzieren kannst.

Kreative Garten Ideen zum Selbermachen

DIY Deko Ideen für den Garten – Herbst 2021Garten Ideen zum Selbermachen – Geometrische Blumentöpfe – Herbst 2021Materialien und Zubehör:AcrylfarbeBlumentopfPinselWashi TapeFöhn (optional)Geometrische Blumentöpfe selber machenSo geht es:Färben Sie den Blumentopf Weiß und lassen Sie ihn gut trocknen.Herbst 2021Steine bemalenDeko Ideen Garten – Steine-ErdbeerenMaterialien und Zubehör:SteinePinselAcrylfarbe in Rot, Gelb, Grün und SchwarzSteine wie Erdbeeren verzierenSo geht es:Spülen Sie sie Steine mit Wasser ab und lassen Sie sie gut trocknen.

Kreative Garten Ideen zum Selbermachen
Schneiden Sie die Strumpfhose und binden Sie sie.

Schneiden Sie die Schnur aus und entfernen Sie sie.Batonkürbisse für draußenGarten gestalten IdeenTolle Garten Ideen zum SelbermachenVertikaler Garten aus EuropaletteSukkulenten Garten aus KürbissGartendeko mit BlumenGarten Deko aus Holz und SteinenAußenbereich dekorierenGarten Ideen zum Selbermachen

Terracotta: Alles über den Garten-Klassiker

Die mineralische Zusammensetzung und die beigemischten Zusätze sind dabei ganz entscheidend für die Qualität des Endprodukts.Schritt: Geben Sie auf beide Teile Klebstoff, führen Sie sie zusammen und fixieren sie mit Klebeband.Weitere Deko-Accessoires in Terracotta für draußen und drinnenNeben dem klassischen Blumentopf gibt es natürlich noch viele weitere Deko-Elemente aus Terracotta.Oder kombinieren Sie Terracotta doch mit anderen unbehandelten Materialien, um den rauen Industrial Style zu verstärken!

Terracotta: Alles über den Garten-Klassiker
Wollen Sie hingegen einen orientalischen Look kreieren, stylen Sie die Farbe am besten mit ähnlich warmen Tönen sowie verspielten Ornamenten.

Vogelfutterstation upcycling aus einem Blumentopf

Und auch das Rezept für das Vogelfutter ist ganz easy.Material für die Vogelfutterstation aus einem BlumentopfBlumentöpfchen mit Loch im BodenStockSeilPappe (zum Beispiel aus einer Getränkeverpackung)Messer / SchereFür das Vogelfutter200 g Vogelfuttersamen100 g KokosfettSo stellt ihr die Vogelfutterstation herOb ihr euren Blumentopf vorher noch hübsch bemalen wollt, ist euch selbst überlassen.

Vogelfutterstation upcycling aus einem Blumentopf
Schneidet einen Kreis aus der Pappe aus und ritzt ein Loch in die Mitte für den Stock.

Befüllt den Blumentopf und drückt alles gut an.Dann könnt ihr den Blumentopf im Garten aufhängen.

Upcycling Ideen für deinen Garten

Wir haben einige Ideen für deinen Garten gesammelt.Wir haben uns dem Thema schon öfter gewidmet, hier findest du unsere Beiträge dazu:• Upcycling mit Plastikflaschen• Upcycling mit Kartons• Alte Schubkarren wiederverwertenHeute haben wir neue DIY-Ideen für deine nächsten Projekte.

Upcycling Ideen für deinen Garten
Wir möchten dir heute die besten Upcycling Ideen vorstellen, die wir gefunden haben.ILESTO Tipp: Upcycling mit Kindern ist nicht nur eine fantastische Freizeitbeschäftigung, sondern bringt den Kleinen das Thema der Nachhaltigkeit näher.

Optional kannst du die Gummistiefel noch bemalen, das sorgt für mehr Farbe in deinem Garten!

Nachhaltigkeits-Trend Upcycling: Die besten Ideen • NEWS.AT

„Upcycling“ bezeichnet das Verarbeiten und Verändern von alten Gegenständen, die bereits vorhanden sind und handwerklich aufgewertet werden.Die Formulierung mit „kann“ ist hier bewusst gewählt, denn noch wird nicht die Menge recycelt, die möglich wäre.

Nachhaltigkeits-Trend Upcycling: Die besten Ideen • NEWS.AT
Upcycling: VorteileMit Upcycling schont man nicht nur die Umwelt, es spart auch Geld und man kann seine Wohnung (und Garderobe) durch individuelle Teile aufwerten.Da man es selbst gefertigt hat, weiß man die viele Arbeit, die in die Erzeugung eines Gegenstandes fließt, eher zu schätzen und überdenkt so vielleicht sein eigenes Konsumverhalten.Upcycling: NachteileMan kann aber sagen, dass der Upcycling-Stil nicht für den Massenmarkt tauglich ist und nicht jeder etwas damit anfangen kann.

Blumentopf

WerbungIn diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr sehr einfach und effektvoll einen Blumentopf-Turm als kleine und platzsparende Balkon Dekoidee umsetzen könnt.Die Sonne zeigt sich wieder, es wird wärmer und deshalb ist es höchste Zeit, den Balkon fit zu machen und aus dem Winterschlaf zu holen.Kleine und platzsparende Balkon Idee: Der Pflanzen-TurmDu hast auch Lust, aber nur einen sehr kleinen Balkon, möchtest aber nicht auf deine vielen Blumen verzichten?So leicht könnt ihr den Blumentopf-Turm als einfache Balkon-Deko selber machen:Einfach nachkaufen und sofort loslegen*:* Werbung // Amazon Affiliate Link: Wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision.

Blumentopf
Nun den zweiten Blumentopf auffädeln, neben den eingepflanzten Blumen positionieren, mit Blumenerde auffüllen und eine Pflanze in den Topf setzen.

Upcycling

Upcycling – Mini-BlumentöpfeMeine Sukkulenten haben den Umzug tatsächlich überstanden und das obwohl einige Pflänzchen quer durch den Umzugswagen geflogen sind.Im Gegensatz zu unbeschichteten Dosen rosten sie nicht, wenn man die Pflänzchen später gießt.Der Stoff, für den ziemlich kleine Stoffreste ausreichen, wird in die benötigten Stoffstreifen geschnitten, ein wenig länger als der Umfang der Dose.Der Leim trocknet sehr schnell, sodass man den Blumentopf auch dann direkt nutzen kann.

Upcycling
Es soll ja nun auch endlich wärmer werden, sodass ich ein paar erste Fotos auf dem Balkon machen und auch noch ein wenig weiter pflanzen kann.

Upcycling im Garten: Diese DIY-Projekte verschönern die grüne Oase

Der Garten ist für viele Menschen mittlerweile mehr als nur ein Fleckchen Grün.Wie das Zuhause selbst darf auch der Garten mit individueller Gestaltung glänzen.Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der Anzeige„Inspirationen für den Garten“ von Ina Mielkau; erschienen im Christophorus-Verlag, 124 Seiten, 19,99 Euro.

Upcycling im Garten: Diese DIY-Projekte verschönern die grüne Oase
Anschließend Maurermörtel anmischen, die Schale bis oben hin auffüllen und die Oberfläche durch Rütteln glätten.Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigePlätschernder BlickfangMit geschlossenen Augen die Sonne im Gesicht spüren und einem leisen Plätschern lauschen hat etwas Entspannendes – fast wie Urlaub im eigenen Garten.

Upcycling - Blumentöpfe aus Farbdosen selber machen

Verwendet habe ich für dieses DIY Farbdosen mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Liter.Blumentöpfe bepflanzenDa ich die Farbkombination von Weiß, Rosa und Grau so sehr mag, habe ich mich für Rosa blühende Blumen entschieden.In die weißen Blumentöpfe habe ich Rosa blühenden Zieroregano gepflanzt.

Upcycling - Blumentöpfe aus Farbdosen selber machen
Hier bei diesem DIY habe ich aus kleinen Konservendosen Blumenvasen sowie einen Teelichthalter gebastelt.

Meine Farbdosen habe ich mit Kringel, die ich mit Hilfe einer Spritztülle aufgetragen habe, verziert.

Fahrrad Upcycling♻: So gut eignet sich Ihr altes Fahrrad als Deko!

Aus alt mach neu - Fahrräder als DekoViele von Ihnen werden es kennen: Jahrelang hat Sie ihr Fahrrad treu von A nach B gebracht.Aber das Fahrrad einfach zu verschrotten oder in der hintersten Ecke der Garage verstauben zu lassen bringen Sie auch nicht übers Herz.Wenn Sie Räume mit hohen Decken haben, können Sie Ihr Fahrrad auch drinnen aufhängen.Anstatt das hundertste Paar Socken und den zwanzigsten Pullover zu stricken, warum nicht einfach mal dafür sorgen, dass auch das Fahrrad im Winter nicht frieren muss?Mit rankenden Pflanzen im Fahrradkorb erwecken Sie gleich den Anschein, als würde sich Mutter Natur das Fahrrad mit aller Kraft zurück erobern.

Inspirationen zu Urban Gardening

Grüne WandIst der Platz am Boden nicht vorhanden, ist die beste Lösung, die Pflanzen an der Wand anzubringen.Bild: west.plattsalat.dePflanzenmeerKreativ und nützlich zugleich: Die mit Erde gefüllte Badewanne dient als kleiner Balkon-Garten und zugleich auch als Beistelltisch.Bild: modernurbanliving.comGemüsebeetBesonders auf Dachterrassen, die etwas mehr Platz und ideale Lichtverhältnisse bieten, gedeiht Gemüse prächtig.Bild: ecosalon.comGrüne FensterbankStatt die Blumenkisten mit Geranien zu füllen, kann genauso gut Salat oder Gemüse vor dem Fenster angebaut werden.Bild: gameofwarfireagehack2k.blogspot.chRooftop GardenIst genügend Platz auf einer Dachterrasse vorhanden, kann der oftmals nicht richtig genutzte Platz auch als grösserer Dachgarten umgenutzt werden.

10 Upcycling Ideen für den Garten, die fast nichts kosten!

Schauen Sie sich die Kabeltrommel Ideen in diesem Artikel an und lassen Sie sich davon für Ihre eigenen Projekte inspirieren.Hier ist eine, die Sie absolut nichts kosten wird!

10 Upcycling Ideen für den Garten, die fast nichts kosten!
Wenn Sie also alte Stoffe, Schals, Laken oder Tischdecken haben, verwandeln Sie sie in ein originelles Boho Tipi.

Upcycling Ideen für die GartenbeleuchtungDosen und Gläser stehen ganz oben auf der Liste, wenn es um günstige Recycling-Materialien für Gartendeko geht.Sind die Trittleisten zu schmal für all die Dinge, die Sie darauf anordnen möchten, können Sie die Leiter mit Brettern versehen, wie in diesem Artikel gezeigt.

Kräuterbeet Balkon

Wer trotzdem frische Zutaten anpflanzen möchte, kann sich ein eigenes Kräuterbeet für den Balkon bauen.Legen Sie die zwei langen Seitenteile hochkant parallel zueinander vor sich und schrauben Sie die Querbretter auf den Seitenteilen auf.

Kräuterbeet Balkon
Markieren Sie dann auf den kurzen Seiten etwa die Hälfte und verbinden Sie die beiden naheliegenden Punkte.

Ein vertikaler Garten ist gut geeignet, um auf dem Balkon ein Kräuterbeet zu pflanzen.

Um auch die Pflanzen vor zu starker Witterung zu schützen, können Sie das Kräuterbeet für den Balkon auch bei Bedarf mit Vlies abdecken und die Pflanzen so vor zu viel Regen, Frost oder Hagel schützen.

SHARE:

Regale Dachschrägen

Kücheninsel selber bauen