Metal-Balkonvergrö&szig;erungen von Thomas Schneider aus
Wir bauen aus Ihrem Balkon eine Terrasse.Der Design-Metallbauer Thomas Schneider aus Seibersbach erweitert Ihren Balkon.

Montagebau Marc Zettl
Stahl-Balkon ErweiterungenWarum den alten abreissen, wenn man ihn einfach erweitern kann.Erweiterunge in Länge oder Tiefe je nach Bausituation auch StützenfreiSie haben einen langen und/oder schmalen Balkon und können diesen nicht ordentlich nutzen?Mit einer Erweiterung haben Sie die Möglichkeit, einen Tisch mit Stühlen aufzustellen und haben noch genügend Platz um herumzulaufen.Mit dieser preiswerten Lösung gegenüber einem Abriss und einem neuen Anbaubalkon können Sie die Zeit auf Ihrem Balkon genießen.
Balkon vergrößern » Diese Möglichkeiten haben Sie
Der Balkon ist immer abhängig von den Trends seiner BauzeitWer sich Gebäude etwas genauer ansieht, kann diese aufgrund ihrer Architektur schnell einem Jahrzehnt zuordnen, indem es entstand.Sicherlich hängt das mit der anhaltenden Urbanisierung an.Die gestützte BalkonerweiterungKonstruktiv betrachtet ist die gestützte Balkonerweiterung die sauberste Vergrößerung mit den geringsten statischen Ansprüchen.

Anytech
Egal ob Balkonsanierung, ein Balkon an einem Neubau oder eine Balkonerweiterung – mit dem Balkonsystem von Anytech finden wir immer eine passende Lösung!Durch die unterschiedlichen Stützmöglichkeiten und flexible Spezialanfertigungen ist mit dem Balkonsystem von Anytech jedoch (fast) alles machbar.

Modernisiertes Reihenhaus
Ein Paar baute einen historischen Bauernhof im Norden Brandenburgs um.Ein Mammutprojekt, das die Beiden nach einem anfänglichen Rückschlag beinahe wieder aufgegeben hätten.

Balkonbeschichtung mit Bitumen selbst erneuern
Jetzt kann der Balkon wieder sicher betreten werden.Die Bohrungen in die Betondecke des Balkons gehen mit einem Bohrhammer leichter als mit einer Schlagbohrmaschine.

Anytech
Die Verona-Balkone sind mit jeder Gebäudeart und deren Beschaffenheit kompatibel.Je nach Baubeschaffenheit Ihres Objekts werden sie von zwei oder vier filigranen Stützen getragen oder auch frei hängend montiert – und in jedem Fall mit dem Gebäude verbunden.

Metallbau Rahn GmbH
Referenzen - Metallbau Rahn GmbH -Wintergarten mit Innentreppe vorher Wintergarten mit Innentreppe nachher Wintergarten mit Innentreppe nachher Zaun mit Doppelstabmatten vorher Zaun mit Doppelstabmatten nachher Hoftor einflüglig mit Antrieb Einholmtreppe - Stahlunterkonstruktion Eingangsbereich mit Haustür und Eingangstreppe Balkongeländer aus Edelstahl Ausleger Ausfachung Terrasse mit Schiebeelemente Aluminium- Zaunpforte mit Briefkasten Wintergarten ins Haus integriert vorher Wintergarten ins Haus integriert nachher Wintergarten auf Terrasse vorher Wintergarten auf Terrasse nachher Hausfront vorher Hausfront nachher Hausfront nachher Brücke Jäglitz vorher Brücke Jäglitz nachher Brücke Jäglitz nachher Gehwegabtrennung vorher Gehwegabtrennung nachher Aluminium- Zaunanlage vorher Aluminium- Zaunanlage nachher Balkon und Terrasse vorher Balkon und Terrasse nachher Balkon und Terrasse nachher Balkon und Terrasse nachherWenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns per e-mailoder Telefon 033972-40309 in Verbindung setzen würden.
Balkonmöbel für wenig Platz: 6 Tipps zum Nachshoppen
Mit unseren Tricks und Tipps für Accessoires und Balkonmöbel für wenig Platz kommen kleine Balkone ganz groß raus.So musst Du auf ein schönes Frühstück auf dem Balkon nicht verzichten und nutzt den Platz perfekt aus.

Schnelle Balkon
Und haben einige Ideen für euch, wie man sich auch auf wenigen Quadratmetern mit Kräutern, Blumen und Gemüse viel Freude machen kann.10 Quadratmeter Stadtbalkon: So sah’s voher ausDamit ihr euch nicht erschreckt, zeigen wir euch die Bilder mal im Kleinformat.

Balkone
Balkon-Vorbauten: Für Generationen gemachtWir fertigen Balkone in verschiedenen Längen und Breiten sowie unterschiedlichen Ausführungen mit oder ohne kontrollierten Wasserablauf sowie Anschlussmöglichkeiten an Entwässerungssysteme.Die Geländer werden passend hierzu als Systemgeländer oder als Einzelanfertigung hergestellt.

Sanierung eins Reihenmittelhauses in Regensburg
Auftraggeber: PrivatLeistungsumfang: Komplettabwicklung von Entwurf, Eingabeplanung, Werkplanung, Ausschreibung und Bauüberwachung bis zur Übergabe an den Bauherren.310.000,- €Beschreibung:Das Reihenhaus von 1962 befindet sich im Stadtviertel von Kumpfmühl in einer ruhigen Seitenstraße, mit schönen, nicht einsehbaren Gärten auf der Hausrückseite.

Mehr Licht im Haus: Sanieren und Fenster vergrößern
Mehr Licht im Haus: Sanieren und Fenster vergrößernViel Licht im Haus schafft eine helle und freundliche Wohnatmosphäre.Erforderlich sind sogenannte Wechsel, die die Lasten, die sonst die Sparren aufnehmen, abtragen.Im Bereich des neuen Fensters werden die Sparren herausgetrennt und oben und unten Querriegel, die sogenannten Wechsel, montiert.Es entstehen Kosten für die statischen Berechnungen, eine erforderliche Baugenehmigung, bauliche Maßnahmen für die Vergrößerung der Fensteröffnungen und natürlich die Kosten für die Fenster und deren Einbau selbst.

Terrassendielen verlegen: Die fünf häufigsten Fehler
Wir stellen Ihnen die fünf häufigsten Fehler vor, die es beim Verlegen von Terrassendielen unbedingt zu vermeiden gilt.Alternativ zur Bodenverdichtung verlegen Sie die Tragbalken auf einem Punktfundament, das mindestens 80 Zentimeter tief und auf Schotter gebettet sein sollte.Kein Fugenabstand zwischen den Terrassendielen Wölben sich Terrassendielen oder drücken sich gegenseitig hoch, hat man die einzelnen Dielen wahrscheinlich zu dicht verlegt.Vergessen Sie auch nicht die Fugen zwischen Terrassendielen und Hauswand, Mauern oder anderen fest installierten Elementen wie Balkongeländern.
