Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Ich habe ein einfaches Würfelspiel aus Holzscheiben, alten Konservendosen und Holzdübeln hergestellt. Da die Holzstifte beim Würfeln einer Sechs in die Dose fallen, muss die Holzscheibe abnehmbar sein. Am Rand der Scheibe macht man im Kreis fünf Markierungen für die anderen Augenzahlen des Würfels. Ich habe Holzdübel mit 6 mm Durchmesser genommen, Das Loch in der Mitte muss etwas größer gebohrt werden. In diese Vertiefungen steckt man die Stifte später im Spiel rein oder entnimmt sie. Jetzt ist das Spiel fast fertig, fehlt nur noch die Beschriftung der Löcher mit einem Edding.

Damit kann man die Dauer des Spiels je nach Alter der Kinder steuern. Steckt dort schon ein Stift, muss der würfelnde Spieler dies rausnehmen. Sobald man einen Holzstift herausnehmen muss, ist der nächste Spieler an der Reihe. Wer als erster seinen Stifte-Vorrat „geleert“ hat, also keine Stifte mehr in der Hand hält, gewinnt das Spiel.

Zum anderen kann der Spieler auch die Summe der beiden Augenzahlen ausrechnen (bei „1 + 5“ also 6) und einen entsprechenden Zug ausführen. Übersteigt die Augensumme den Wert 6, darf der Spieler die Augensumme nach Wunsch in zwei günstige Zahlen aufteilen und dann beide Aktionen ausführen: würfelt er also beispielsweise „3 + 4“, so darf er „1“ und „6“ setzen oder auch „2“ und „5“.

Auch hier gewinnt der Spieler, der zuerst keine Holzstifte in seinem Stifte-Vorrat mehr hat. Ich hoffe ihr habt Spaß dabei, das Würfelspiel selbst herzustellen und natürlich beim Spielen!


Gartenbepflanzung: Ideen & Profi-Tipps von Pflanzen-Kölle

Kleiner Garten ganz groß: Ideen für die Gartengestaltung