Schon eine gefühlte Ewigkeit versuche ich genau diese Wand in unserem Flur so zu gestalten, dass sie mir wirklich gefällt. Jeden Tag, wenn ich Richtung Haustür gehe oder die Tür reinkomme oder auch, wenn ich unsere Treppe runterkomme fällt mein Blick auf genau auf jene Wand. Doch dann kam eine Anfrage von Rust-Oleum, ob ich denn ihre neue Wandfarbe ausprobieren möchte. Besonders edel an der Wandfarbe mit Kalksteineffekt von Rust-Oleum finde ich, dass sie ein schönes tuchmattes Finish hat.
Die Farbe hat eine hohe Wasserfestigkeit und somit hervorragende Abriebfestigkeit, was für den Eingangsbereich bei zwei Kindern und einem Hund nahezu perfekt ist. Wenn man nur eine Wand streichen möchte, diese rundherum mit Klebeband abkleben.
Für die Wandfarbe mit Kalksteineffekt zuerst die komplette Fläche mit einer kleinen Rolle streichen und trocknen lassen. Meine liebste Disziplin beim Umgestalten eines Raumes oder einer Wand kommt immer zum Schluss – die passende Dekoration. Obwohl die Bank mir an der Stelle wirklich sehr gut gefällt und einfach perfekt mit Taupe-Ton der Wand harmoniert. Die Wandfarbe in Kalksteineffekt gibt es übrigens auch noch in sieben weiteren tollen Farbtönen, wie Beton, Terrakotta oder Grüngrau. Ich genieße jetzt meine neue, schöne Aussicht im Flur und starte entspannt ins Wochenende. Bald zeige ich euch dann noch ein Update, wenn unsere neuen Fenster und die Heizkörperverkleidung installiert sind.












