Unter den Optionen haben wir dekorative Steinverblender und backsteinartige Verblender, die sich wunderbar als Dekoration rund um den Kamin und auf der Wand hinter im bewähren. Der wichtigste Aspekt bei der Wahl der dekorativen Steinverblender oder backsteinartigen Verblender für die Umbauung eines Kamins, eines Bio-Kamins oder der Wand hinter einem freistehenden Kaminofen, ist die Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Ein Bio-Kamin (der weniger Wärme als ein Traditioneller Kamin spendet), oder ein dekorativer Kamin (elektrisch), in dem kein echtes Feuer brennt und der auch keine Wärme-Funktion hat, kann mit beliebigen Steinen oder Steinverblendern (aus Gips oder Beton) umbaut werden – so, dass sie unseren ästhetischen Vorstellungen entsprechen und mit dem Einrichtungsstil des Raumes übereinstimmen.
Im Falle von Bio-Kamin, der eine Wärme-Funktion hat, ist es besser die Produktkarte durchzulesen (Gipsverblender und der für die Montage bestimmte Kleber) und zu überprüfen, ob die Produkte verwendet werden können.
Auf traditionellen Kaminöfen, die Wärme spenden (oder den Wänden hinter ihnen), empfählen wir Steine oder Beton-Verblender zu verwenden. Es besteht die Möglichkeit auch Gips-Verblender anzubringen, dies erfordert aber eine sehr gute Isolierung des Ofens, die Verwendung eines geeigneten Klebers und was dahinter steht – ein spezialistisches Wissen – in dieser Situation sollte man immer einen Fachmann um Rat bitten.
In diesem Fall hängt die Wahl der backsteinartigen oder dekorativen Steinverblender ausschließlich von unseren Erwartungen ab. Zusätzlich ist der Verblender Boston ein Modell mit fertiger Fuge, was die Montage deutlich vereinfacht und dadurch auch für Laien geeignet ist. Es ist einer der am häufigsten gewählten Steine für die Inneneinrichtung und Außenfassade – sowohl in Polen als auch im Ausland, besonders oft in Deutschland. Die tiefen Schnitzmuster, zarten Verfärbungen und helle Farben, bewirken, dass Nepal z.B. im modernen Einrichtungsstil Verwendung findet.
Eine sehr originelle Idee für die Verwendung eines Bio-Kamins, der keinen Schornstein nur eine Lüftung benötigt, ist das Einbauen in einer Wandnische. Um das Ambiente eines gemütlichen Häuschens zu erhalten, wurde der dekorative Steinverblender Nanga mit großen unregelmäßigen Elementen, die an eine Berglandschaft erinnern, genutzt.
Liebhaber traditioneller Backsteine entscheiden sich in der Regel für die Farbe Rot und graue Fugen (klicke HIER und sehe Dir die Verblender Monsanto an).








