So schick sehen die Fünfziger Jahre für die Meisten im Fernblick aus: Zierliche Polstersessel in Schalenform auf Metall- oder Buchenholzbeinchen begleitet von Nierentischen oder Dreieckstischen in allen Größen und Höhen, geschwungene Daybeds, futuristisch moderne Möbel in Ahorn und Nussbaum, große Pflanzen auf zierlichen Blumenhocker und alles in schönen Pastellfarben... Bis auf den günstigen Blumenhocker und die aufregendere Variante der Blumenetagere, die beide recht großen Anklang in der Käuferschar fanden, war dieser angeworbene Geschmack zu futuristisch.
Im Laufe der Jahre wurde dazu ergänzt - wie hier zum Beispiel die allseits beliebten Eckschränke, praktisch eine Ecke ausfüllend boten sie Stauraum und eine große Fläche für Röhrenradios oder Fernseher ... Der Küchentraum der 50er Jahre in Bonbonfarbe von TIELSA - eine geschlossenen Front mit den praktischen, pflegeleichten RESOPAL- Oberflächen in weiß, lichtgrau, hellgelb, babyblau und knallrot bzw. rosa.
Man blieb beim Alten: Geschwungene Sitzmöbel in Grau-Beige-Altrosa, wobei die Couch auch als Gästebett fungierte, ein bedeckt gemusterter Perser, der ja eine Geldanlage war, und dezent geblümte Vorhänge zur Auflockerung. Heute sammelnswerte Dinge die einen ganz eigenständigen Stil zeigen, jedoch war diese Einrichtung schon in den 50er Jahren als zu plüschig, zu kitschig, ja zu verspielt verschrien:
Alles drehte sich um Cocktails - in Cocktailkleidern eine Bowle süppelnd, sich aus diversen Schälchen und Brezelhaltern Knabbereien angelnd und dazu fetzige Schlager in Hula-Hawaii oder Twist anhörend. Auf der INTERBAU 1957 wurde der moderne Einrichtungsstil - die "nordische Linie" eingeführt: Entworfen von skandinavischen Designern - hier Alvar Aalto - zeigten die Musterwohnungen einen eher nüchternen, an das Bauhaus erinnernden Stil, gerne kombiniert mit den schlicht funktionalen BRAUN Geräten (hier eine Radio-Phonokombination in Ahorn, PK-G 3).
Die "nordische Linie" oder der "Midcentury Style" wurde in den 60er Jahren der meist propagierteste Einrichtungsstil - seine Designentwürfe sind bis heute äußerst beliebt und begehrt ...











