Offene Wohnküchen kommen ohne störende Wände aus und gestalten das Zusammensein noch geselliger. Worauf es bei der Einrichtung einer Wohnküche ankommt und wie das Ambiente besonders einladend wird, das stellen wir Ihnen in diesem Artikel genauer vor.
Der weite Raum wirkt einladend und macht einen schnellen Transport von Speisen und Geschirr zum stilvollen Esstisch möglich. Allerdings kann die Arbeitsfläche jederzeit von Gästen eingesehen werden, deswegen lassen sich schmutziges Geschirr und gebrauchte Küchengeräte nicht mehr einfach hinter einer geschlossenen Tür verbergen. Auch die Gerüche des Kochens nehmen den gesamten Raum ein und die Geräusche von Elektrogeräten wie dem Kühlschrank oder der Spülmaschine sind möglicherweise hörbar. Dies ermöglicht gleichzeitig die Installation der benötigten Anschlüsse für Strom, Wasser und Gas.
Die Kücheninsel kann auch durch eine Theke ergänzt werden, an der Gäste Platz nehmen und ein Getränk genießen können, während das Essen zubereitet wird. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Möbelstücke vor, die nicht nur mit wunderbarer Optik überzeugen, sondern sich auch in funktionaler Hinsicht ideal für die Einrichtungen von Wohnküchen eignen.
Der elegante Tisch wurde aus massiver Eiche gefertigt und sorgt mit seiner hellen Farbe für ein behagliches und warmes Ambiente.
Der Polsterstuhl ROY besticht mit seiner gemütlichen Polsterung und fügt sich wunderbar in eine Wohnküche im Landhausstil ein.
Die Esszimmerstühle können in verschiedenen Farben gewählt werden und ruhen auf einem hochwertigen Holzgestell, das die Möbel zu einem robusten Begleiter macht. Der pflegeleichte Bezugsstoff lässt sich leicht reinigen, sodass dieser Polsterstuhl bedenkenlos am Esstisch genutzt werden kann.
Obwohl diese eleganten Sitzmöbel ohne Polster auskommen, sitzt man sehr bequem. Die Vorzüge einer Wohnküche mit Theke kommen natürlich nur dann zur Geltung, wenn den Gästen auch adäquate Sitzmöbel zur Verfügung stehen.







