Rutenhirse, Zittergras, Pfeifengras und noch viele andere Gräser wachsen in meinem Garten. Denn ich finde, Gräser lassen ein Staudenbeet gleich viel natürlicher wirken. Die Idee dahinter war, meinen Vorrat an getrockneten Gräsern und Blumen aufzubrauchen.
Einen Trockenblumenstrauß hatte ich bereits gebunden, deshalb fiel mir spontan ein, solch ein Windlicht im Boho-Look zu fertigen.
So nebenbei spare ich mir viel Geld, schone unsere Natur und fördere zugleich meine Kreativität. Die Materialien, die ihr für dieses Windlicht im Boho-Look benötigt, habt ihr bestimmt alle schon zuhause.
Gräser findet ihr übrigens auch jetzt noch im Winter im Feld oder im Wald, falls ihr keinen Garten zuhause habt. Ich persönlich finde, so eine Holzscheibe wirkt sehr natürlich und harmoniert deshalb prima mit den Gräsern und Trockenblumen. So könnt ihr die Anzahl der Kugeln und die Abstände zwischen den einzelnen Holzkugeln je nach Belieben variieren. Da wir für dieses Boho-Windlicht getrocknete Gräser und Blumen verwenden, sollten wir auf offenes Feuer verzichten.
Zwar bin ich kein großer Fan von künstlichen Kerzen, aber die Echtwachskerzen mit LED-Flamme wirken mittlerweile schon recht natürlich. Nun fasst ihr die Gräser und Blumen zu kleinen Sträußen zusammen und kürzt sie mit einer Schere auf die nötige Länge.
Zwar stecken wir noch mitten im Winter, aber die zarten Gräser, die dieses Windlicht umspielen, erinnern mich an die zahlreichen wunderschönen Sommertage des letzten Jahres. Auch die Blüten der Blumen blieben von längeren Regenperioden verschont, sodass sie sich besonders gut trocknen ließen.
Sein Anblick lässt mich ein wenig träumen vom Sommer und weckt in mir die Vorfreude auf das kommende Frühjahr.
Allzu lange wird es sicherlich nicht mehr dauern, bis die ersten Tulpen und andere Frühlingsblumen unser Zuhause schmücken.