In Düsseldorf verwandelte Familie Koch ein Zweifamilienhaus aus den 50er Jahren in ein modernes Zuhause mit viel Licht. Gesucht werden privat genutzte Wohnungen und Häuser in ganz Deutschland, die modernisiert worden sind – ob (Kern-)Sanierung, Erweiterung, Aufstockung, Renovierung oder Umbau.
Wichtig: Das Projekt ist nicht älter als drei Jahre, bisher nicht veröffentlicht worden, die Räume werden bewohnt und sind eingerichtet. Diese Auszeichnung wird an ein Projekt vergeben, das die Anforderungen nachhaltigen Bauens vorbildhaft umsetzt und dabei über eine energetische Sanierung hinausgeht – z. B. mit einem schonenden Umgang mit Ressourcen, ökologischen Baumaterialien oder besonders naturnahen Außenflächen. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter von Gruner + Jahr, von BHW und Postbank, deren Angehörige sowie Bauträgergesellschaften.
Umbauprojekte aus Österreich und der Schweiz können aus rechtlichen Gründen leider nicht eingereicht werden. Die Objekte dürfen bis zum Zeitpunkt unserer Veröffentlichung in keiner anderen Publikumszeitschrift erscheinen. Vorstandsvorsitzender BHW Christina Gath , Chefredakteurin SCHÖNER WOHNEN Die Preisgelder für die vier besten Objekte stellt die BHW Bausparkasse zur Verfügung.
den ausgefüllten Teilnahmecoupon (PDF) mit Unterschrift des Bauherrn und einer Kurzbeschreibung der Umbaumaßnahme (max. Bauphase (in Unterordner sortiert oder am Dateinamen erkennbar); Pläne (Grundrisse sowie, wenn vorhanden, Schnitte und Ansichten); bauliche Veränderungen bitte farbig kennzeichnen
Sollten Ihnen Planmaterial und Teilnahmeformular nur in Papierform vorliegen, können Sie uns diese Unterlagen auch per Post schicken. Die Bilder benötigen wir jedoch in jedem Fall digital, also per separater Mail oder z. Sollten Ihnen einzelne Informationen oder Unterlagen nicht (oder noch nicht) vorliegen, können Sie diese nach Rücksprache auch nachreichen. Bitte haben Sie Verständnis, dass sich aufgrund der aktuellen Situation die Bearbeitung etwas verzögern kann.
