Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Welche Couch für kleine Wohnzimmer bietet genug Raum und wirkt dennoch nicht zu wuchtig? Wenn dir viel Couchfläche wichtig ist, kommt vor allem eine Eckcouch in Frage. Im Vergleich zu einer typischen 2-Sitzer Couch und einem Sessel, bietet sie dir nämlich einen entscheidenden Vorteil: sie nutzt den Eckbereich voll aus.

Die richtige Eckcouch freut auch Gäste, denn hier finden mehr Menschen Platz.

Diese Bezeichnung kommt aus dem englischen Raum und steht für eine kuschelige Couch für zwei Personen. Bei der richtigen Couch für kleine Wohnzimmer kommt es nicht nur auf die Form und die Maße an, sondern auch auf die Farbe.

Bei sehr kleinen Räumen solltest du helle Nuancen bevorzugen, da sie weniger klobig wirken, als dunkle Sofas. Ein Sofa ohne Armlehnen erscheint zum Beispiel weniger raumeinnehmend als eine Variante mit sperrigen und hohen Seiten. Statt auf wilde Muster mit krassen Farbkontrasten zu setzen, gilt bei kleinen Räumen – weniger ist mehr.

Deshalb solltest du dich bei einem großen Möbelstück wie eine Couch für eine möglichst schlichte Variante entscheiden. Üppig ausladende Lehnen, extrabreite Couchfüße oder ein geschwungenes Rückenteil passen eher nicht zu kleinen Zimmern. Viele übersehen bei der Suche nach einem idealen Sofa für kleine Räume ein wichtiges Detail: die Füße der Couch.

Wer die Illusion von mehr Platz erschaffen will, sollte sich für eine Sitzgelegenheit mit hohen und schmalen Couchfüßen entscheiden. Das nimmt dem Möbelstück das Volumen und gibt die Sicht auf den Boden des Raumes frei, wodurch optisch an Größe gewinnt. Es bringt dir schließlich nichts, wenn du einen Loveseat oder eine Eckcouch mit kompakter Länge wählst und sie dennoch tief ins Wohnzimmer hineinragt. Während die Sitzbreite bei einer Couch wenig variiert, solltest du auf das Rückteil Acht geben. Fällt die Rückenlehne zu breit und dick aus, nimmt die Couch zu viel Platz in Anspruch. Es könnte vielleicht der Eindruck entstehen, dass du bei einem Sofa für kleine Räume viele Abstriche machen musst.

Wähle zum Beispiel ein Modell aus hochwertigen Materialien, wie Samt , wenn du einen Hauch Glamour in deine vier Wände bringen willst. Zwei gute Beispiele für kompakte Couches, die garantiert nicht langweilig aussehen

Mit der Wahl der richtigen Couch hast du schon mal die halbe Miete geschafft. Bei kleinen Räumen darfst du auch bunte Kissen einsetzen, wenn diese nicht zu groß ausfallen.

Strebst du einen ruhigeren Look an, solltest du bei einer Farbfamilie bleiben und die Kissenfarben an die Farbe der Couch anpassen. Diesen wichtigen Tipp wollen wir dir zu guter Letzt noch mit auf den Weg geben.

Wenn es möglich ist, solltest du die Einrichtung so wählen, dass die Couch vor einer regulären Wand aufgestellt wird.

Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Couch ohne Armlehnen
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Couch ohne Armlehnen
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Graue Couch mit gelben Kissen
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Graue Couch mit gelben Kissen
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Nahaufnahme graue Couch
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Nahaufnahme graue Couch
Kleines Wohnzimmer in hellen Farben
Kleines Wohnzimmer in hellen Farben
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Blaue Couch
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Blaue Couch
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Helle Couch vor grüner Wand
Welche Couch für kleine Wohnzimmer: Helle Couch vor grüner Wand

4 Tipps zum Pariser Wohnstil und Sarah Lavoines Atelier 1er

Einrichtung im Vintage Stil von den 40er Jahren inspiriert