von Janina Oehlbrecht Kaum sind alle Halloween-Kürbisse aus dem Weg geräumt, darf auch schon über die Weihnachtsdeko 2021 nachgedacht werden. Welche Dekotrends ziehen in diesem Jahr in unsere vier Wände ein? Hier gibt es Tipps für stilvolle Weihnachten 2021 und Kaufempfehlungen gleich dazu. Kerzen, Weihnachtskugeln, Lichterketten und der Duft nach köstlichem Weihnachtsgebäck dürfen nicht fehlen. Die kommenden Trends sind inspiriert vom nordischen Minimalismus, der mit ausgefallenen Statement-Stücken und Naturmaterialien kombiniert werden darf. Holz, Sträucher, Jute, Borke, Kork, Blätter, Zapfen, Nüsse – das alles darf in die eigenen vier Wände einziehen.
Vor allem in Kombination mit groben Oberflächen wie Marmor, Stein oder Metall sind die oben genannten nachwachsenden Rohstoffe wahre Hingucker. Ausgefallene Kerzen und Kerzenhalter bringen die nötige Aufregung in die Weihnachtsdeko – denn an Weihnachten darf es gerne kitschig sein! Wer es eher puristisch mag, setzt auf ein bis zwei Deko-Highlights und liegt damit völlig im Trend. Farben wie Braun, Beige, Dunkelrot oder Grün gehören zu den Farbtrends an Weihnachten. Vor allem in Kombination miteinander wirken die Erdtöne sehr elegant und weihnachtlich. Die runden Anhänger finden nämlich nicht ausschließlich am Weihnachtsbaum Platz.
Wir verteilen die traditionellen Weihnachtsaccessoires gerne in der gesamten Wohnung: etwa auf dem Tablett, auf einer Etagere oder als Anhänger an Zweigen in der Vase. Ob Sie sich dabei für puristische Wabenbälle aus Papier, transparente Kugeln in modernen Erdtönen oder klassische Weihnachtskugeln der vergangenen Weihnachtsfeste entscheiden, liegt ganz allein bei Ihnen. Übrigens müssen Adventskränze nicht immer nur auf dem Esstisch stehen.
