Kein Problem – wir zeigen Ihnen die fünf schönsten Last-Minute-Weihnachtsideen der Gartenblogger, die Sie ganz einfach zuhause nachbasteln können. Wenn Sie daher immer noch nicht richtig zum weihnachtlichen Schmücken gekommen sind, helfen Ihnen drei kreative Gartenblogger mit ihren Last-Minute-Weihnachtsdeko-Ideen weiter. Denn Birgit von Tischlein deck dich, Martina von dekotina.de und Tonia von botanio.de zeigen Ihnen ihre besten DIYs, die Sie ganz entspannt an nur einem Nachmittag zusammenbauen können. Auf ihrem Blog Tischlein deck dich finden Sie zahlreiche weitere schöne DIY-Ideen für draußen und drinnen.
Die festliche Palette ist eine klassische Last-Minute-Idee, die Sie trotz Weihnachtsstress noch schnell selber bauen können. Schritt 2: Befestigen Sie oben anschließend ein schmales Holzbrett (wie auf dem Foto), auf welchem die Dekoration stehen kann.
Das Tannenbäumchen oder andere winterliche Topfpflanzen können ebenfalls ganz einfach positioniert werden. Der Gartenblog botanio.de von Tonia hat nicht nur tolle Dekoideen für Weihnachten, sondern bietet auch Pflegetipps für‘s ganze Jahr. Über ihr Last-Minute-DIY sagt sie: „Mein Wacholder-Wichtel war übrigens ruckizucki fertig!
Einen Haufen Grünschnitt (idealerweise von einer Wacholder-Hecke, die sowieso einen Schnitt nötig hat) Schritt 1: Binden Sie zunächst ein Büschel Wacholderzweige mit der Kordel fest zu einem Blumenstrauß zusammen. Dafür binden Sie wieder Wacholderzweige zusammen, allerdings wickeln Sie diesmal die Kordel bis zur Spitze um den gesamten Strauß.
Die Spitze biegen Sie anschließend etwas nach unten, damit eine Zipfelmütze entsteht. Eigentlich wollte sie das Bäumchen draußen aufstellen, allerdings hat sie es so sehr ins Herz geschlossen, dass sie es auf dem Küchentisch platzierte. Der Zapfenbaum ist zwar wetterfest, dennoch sollten Sie ihn nicht unbedingt starkem Regen aussetzen.
Geben Sie dann etwas Kleber zwischen die Zapfen und drücken Sie diese kurz zusammen.
Ab der zweiten Reihe sollten Sie die Zapfen auch von unten mit Kleber versehen. Für den ganzen Bastelspaß hat Tonia rund zwei Stunden gebraucht.
Stolz sagt sie: „Mein Bäumchen hat nun eine Höhe von ungefähr 60 Zentimetern. Martina besitzt seit 1997 einen eigenen Garten, den Sie zusammen mit ihrem Mann hegt und pflegt.
Schritt 1: Sie brauchen bloß den Tontopf mit Steckschaum zu füllen und mit etwas Moos zu bedecken.
Anschließend stecken Sie nur noch ein paar Tannenzweige hinein und legen Weihnachtskugeln und Tannen dazu. Schritt 2: Wickeln Sie jetzt die Lichterkette um den Topf herum und lassen Sie dabei ein paar Lämpchen herunterhängen. Zum Schluss müssen Sie das Ganze nur noch mit etwas Draht fixieren und das Schleifenband herumwickeln.
Auch eine Außenlichterkette können Sie ganz nach Belieben auf Ihrem Dekotisch platzieren und im Dunkeln zum Strahlen bringen. Diese DIY-Idee ist auch von Martina und lässt sich ebenso einfach und schnell nachmachen, wie die Erste. Bei dieser Version hat Martina zunächst den gesamten Tisch mit Moos bedeckt und anschließend dekoriert. Um die Konifere wickeln Sie die Lichterkette und verteilen anschließend ein paar Kunststoff-Kugeln im Moos. Fehlt nur noch der zweite kleinere Topf mit einer anderen winterfesten Pflanze und schon sind Sie fertig! Dann basteln Sie direkt drauf los und erfreuen Sie sich die letzten Adventstage an Ihrer Weihnachtsdeko.
Noch mehr weihnachtliche Dekotipps für Haus und Garten finden Sie in unserem Magazin. Und wenn Sie schon im Bastellaune sind, haben wir noch Ideen wie Sie Weihnachten auch ohne Tanne gestalten können. Bilder: Titelbild: © Birgit Wilbois, Tonia Tünnissen-Hendricks, Martina Henne;








