Hagebutten, Preiselbeeren und kleine rote Beeren sind eine tolle Ergänzung für Kränze und Gestecke. Neben dem klassischen Weihnachtsbaum darf natürlich auch der Adventskranz im Dezember nicht fehlen.
Schlichtere Kränze aus Tannenzweigen, Reisig oder Stechpalmen kommen in Wintergärten, Fluren und Eingangshallen gut zur Geltung.
Als dekorativer Türschmuck sind sie ein besonderes Highlight, das Ihre Gäste direkt bei der Ankunft in helle Vorfreude versetzt. Die Zeiten, in denen die Farbkombination Rot, Grün und Weiß die ungeschriebene Regel war, sind längst vorbei. Natürlich sieht ein Kranz in klassischen Weihnachtsfarben toll aus, z.B. mit Tannenzweigen, roten Beeren, Hagebutten und weißen Mistelbeeren.
Dagegen sorgen ungewohntere Weihnachtspflanzen wie Eukalyptus, Strelitzien oder Trockenblumen für einen festlichen Look mit modernem Twist.


