Der Raum sollte multifunktional gestaltet sein und nicht nur zum Schlafen gut geeignet, sondern auch zum Spielen und Lernen einladend wirken. Zur stimmige Dekoration gehören nämlich Baum-, Blatt-, Pilz-, und Wildtier-Motiven, die sich einfallsreich gestalten lassen. Beige, Creme und Vanille lassen den Raum gemütlich, einladend erscheinen und eignen sich besonders gut, wenn das Kinderzimmer relativ klein ist.
Mi solchen lässt sich eine Wand im Wald-Kinderzimmer einfallsreich gestalten, ohne den Raum optisch zu beengen. Birkenwald-Fototapeten liegen zurzeit im Trend und eine detaillierte schwarz-weiße Ausführung wäre auf jeden Fall eine gute Auswahl. Eine Raumgestaltung in neutralen Farben kann trotz fehlenden bunten Motiven sehr abwechslungsreich erscheinen.
Verspielte Deko Ideen bringen Lebendigkeit in den Raum und die hellen Nuancen sorgen für ein im Allgemeinen positives Gesamtbild. Wenn das Licht im Kinderzimmer eher gering ist, setzen Sie auf weißen Wandanstrich, hellen Bodenbelag und ergänzen Sie mit Möbeln aus Holz, gerne auch in Grün lackiert.
Wald-Kinderzimmer ist natürlich unter den Kleinkindern sehr beliebt, eignet sich aber ganz gut in einer raffinierten Variante auch für Jugendliche.
Einfarbige Elemente in frischen Pastelltönen oder aus Holz, sowie eine thematische Wandgestaltung vermitteln das ausgewählte Thema.
‚Zelten im Wald‘ ist eine einfallsreiche Interpretation, die auch für Teenager, die gerne Wandern gehen und die Natur mögen, gut geeignet ist. Wenn Sie das Wald-Kinderzimmer richtig realistisch gestalten wollen, können Sie Möbel nach Maß aus naturbelassenem Holz anfertigen lassen.
Realistische Wandmalereien und ihre moderne Alternative – Fototapeten verzaubern den Raum in einen echten Wald. Verwenden Sie Strickgarn mit unterschiedlicher Stärke und Nuancen von Grün oder verwerten Sie alte Klamotten in der entsprechenden Farbe. Überzeugend mit ihrer flauschiger Natur sind mit Watte gefüllte Kissen in der Form von Pilzen oder einem Baumstamm. Man kann ein Dekokissen wie dies selbst gestalten oder welche sehr realistisch wirkende Variante kaufen.
Das perfekte Kinderzimmer für ein kleines Mädchen würde wie ein Zauberwald voller Feen und Elfen aussehen. Hier bieten wir eine kreative Idee für ein Mobile an, das mithilfe einen echten Baumzweig, Filz, Garn und Nylonfaden einfach selbst basteln können.
Lichterketten in jeder Größe und Form bieten sich reichlich auf dem Markt und diese kann man mit wenig Aufwand leicht bearbeiten, um die fabelhaften Zauberlichter zu kreieren. Um diesen halbtransparenten und richtig märchenhaften Effekt zu erzielen, verwenden Sie Schleierblätter oder auch noch als Skelettblätter und Willowblätter bekannt.
Damit es passend zum Thema wird, besorgen Sie Kunstmoos oder Treibhölzer und ordnen Sie schön in der Form von gewünschten Buchtabe an.




















