Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen das Land erwärmen, dann zieht es viele Menschen ins Freie. Dazu ist es selbstverständlich möglich, raus in die Natur zu fahren, um Wälder und Wiesen zu genießen.

Wenn Sie diese nicht regelmäßig aufbringen können, ist es sinnvoll, bereits von Beginn an einen pflegeleichten Vorgarten zu gestalten. Oftmals bieten Vorgärten nicht viel Platz oder verlaufen um die Ecke eines Hauses herum.

Damit man nichts vergisst, habe ich das mal in einer einfachen Tippliste zusammengestellt: https://staudenmix.de/beetvorbereitung Es macht so viel aus und man sollte nur ein paar ganz einfache Regeln beachten.

Und es gibt ein paar einfache Dinge, deren Beachtung uns die Pflanzen mit einem langen und blütenreichen Leben danken. Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, den Vorgarten selbst zu gestalten, ist es wichtig, dieses Vorhaben genau zu planen.

Wenn Sie nur wenig Zeit für die Gartenarbeit haben, dann sollten Sie von Anfang an darauf achten, diesen Bereich so pflegeleicht wie möglich zu gestalten.

Steine müssen Sie weder düngen noch gießen und außerdem wächst darauf kein Unkraut. Daran wird bereits deutlich, dass diese Gestaltungsidee nur sehr wenig Pflege notwendig macht. Wenn Sie einen Steingarten in Ihrem Vorgarten anlegen, ist es wichtig, zunächst einen genauen Plan zu erstellen.

Platzieren Sie die Steine an der richtigen Stelle und schütten Sie den Boden dann mit etwas Sand auf. Wenn Sie Ihren Vorgarten auf diese Weise gestalten, macht das nicht nur sehr wenig Arbeit. Der Rückgang an Wildblumen führt dazu, dass diese Insekten immer weniger Nahrung finden. Indem Sie einen bienenfreundlichen Vorgarten gestalten , können Sie jedoch gegen dieses Problem ankämpfen. Dafür eignen sich folgende Pflanzen ausgezeichnet: Agastache Aster Bartblume Blutweiderich Borretsch Brombeere Efeu Flockenblume Himbeere Himmelsleiter Koriander Kornblume Kugeldistel Phacelia Seidenpflanze Sonnenblume Steinklee Wegwarte Wenn Sie diese Gewächse für die Vorgartengestaltung auswählen, dann freuen sich nicht nur die Bienen. Da es sich hierbei in erster Linie um einheimische Pflanzen handelt, die auch in der Natur wachsen, benötigen diese recht wenig Pflege.

Schließlich erzeugen Sie auf diese Weise ein farbenfrohes Blütenmeer , das auch einen hervorragenden optischen Eindruck macht. Trotzdem sorgen Sie auf diese Weise für ein sehr ansprechendes Gesamtbild, das sofort einen guten Eindruck macht.

Für den mediterranen Stil eignen sich beispielsweise folgende Arten ausgezeichnet: Zypresse Wacholder Lavendel Zitrusbäumchen Oleander

Schmackhafte Früchte und Kräuter Eine etwas ausgefallene Idee stellt es dar, den Vorgarten so zu gestalten, dass sich die Gewächse, die Sie hier anpflanzen, auch zum Verzehr eignen. Ein Johannisbeer- oder ein Haselstrauch macht einen sehr guten Eindruck und bietet Ihnen dennoch schmackhafte Früchte. Bei dieser Gestaltungsweise profitieren Sie ebenfalls davon, dass die Gewächse nur wenig Pflege benötigen.

Insbesondere einheimische Arten wie Brombeeren oder Haselsträucher wachsen fast von alleine in Ihrem Vorgarten. Die meisten Gartenbesitzer entscheiden sich jedoch gerne dafür, diese Aufgabe selbst zu übernehmen. Allerdings gibt es auch sehr viele Menschen, die hierfür nicht die notwendige Zeit finden. Wenn Sie dennoch Wert auf einen gepflegten Vorgarten legen, dann ist es sinnvoll, einen professionellen Gärtner mit dieser Aufgabe zu beauftragen.

Doch auch private Gartenbesitzer greifen immer häufiger zu diesem Mittel, um sicherzustellen, dass ihr Vorgarten einen ansprechenden Eindruck macht. Doch gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um diesen Bereich ohne große Ausgaben ansprechend zu gestalten.

Darüber hinaus steigert es die Identifikation mit dem Haus und dem Garten, wenn Sie kleine Aufgaben in diesem Bereich selbst übernehmen. Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben, können Sie beim Verband der Gartenbauvereine in Deutschland nach Gruppen in Ihrer Umgebung nachfragen: Mit tollen Ideen, richtigem Werkzeug und ordentlich Lust auf Gartenarbeit, wird ein schöner, besonderer Vorgarten gelingen.

Bildnachweis: © shutterstock – Titelbild Wilm Ihlenfeld, #1 Joshua Resnick, #2 Michelle Bean, #3 pavla, #4 hjochen, #5 Pheniti Prasomphethiran

Der Steingarten ist der Klassiker unter den pflegeleichten Vorgärten. Es muss auch nicht immer ein großzügig gestalteter Vorgarten sein, wie dieser hier - obwohl er einen gewissen Reiz besitzt, wie man zugeben muss... (#5)
Der Steingarten ist der Klassiker unter den pflegeleichten Vorgärten. Es muss auch nicht immer ein großzügig gestalteter Vorgarten sein, wie dieser hier - obwohl er einen gewissen Reiz besitzt, wie man zugeben muss... (#5)
"Den
Wenn Sie Ihren Vorgarten im mediterranen Stil gestalten, kann oftmals ein sehr großzügiger Eindruck erzielt werden, wie auf diesem Bild. Tatsächlich ist der abgebildete Vorgarten eher schmal, doch gibt ihm die gerade hindurchführende Treppe einen weitläufigen Charakter. (#3)
Wenn Sie Ihren Vorgarten im mediterranen Stil gestalten, kann oftmals ein sehr großzügiger Eindruck erzielt werden, wie auf diesem Bild. Tatsächlich ist der abgebildete Vorgarten eher schmal, doch gibt ihm die gerade hindurchführende Treppe einen weitläufigen Charakter. (#3)
Den Vorgarten zu gestalten, kann so einfach und clever sein. Ein Brombeerstrauch beispielsweise ist durch sein schwarz-rot-grünes Farbenspiel nicht nur sehr dekorativ. Die Brombeeren sind sehr lecker und wie man sehen kann, lockt der Brimbeerstrauch im Vorgarten auch manch seltene Schmetterlinge an. (#2)
Den Vorgarten zu gestalten, kann so einfach und clever sein. Ein Brombeerstrauch beispielsweise ist durch sein schwarz-rot-grünes Farbenspiel nicht nur sehr dekorativ. Die Brombeeren sind sehr lecker und wie man sehen kann, lockt der Brimbeerstrauch im Vorgarten auch manch seltene Schmetterlinge an. (#2)

Wohnstil

Natürliche lose Stein Rusty Grey Quarz Stone Verkleidung für Kamin