Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Damit dieses neu interpretierte Gedicht Theodor Storms auch in Ihrem Garten real wird, haben wir für Sie ein paar grüne Daumen- und Finger-Tipps. B. die Terrassenfliesen im grauen und verwitterten Gammel-Look präsentieren, dann bedarf es eines Frischekicks und man muss zu Schmirgelpapier und neuer Holzfarbe greifen. Anschließend sind dann noch Reinigungs- und Pflegemittel wie ein spezielles Öl wichtig, um alle Oberflächen wasser- und schmutzabweisend für die neue Open-Air-Saison vorzubereiten. Wer allerdings Risse im Belag, schadhafte Holzdielen oder rostende Geländer entdeckt, braucht einen Fachmann oder zumindest Utensilien und Anleitungen vom Baumarkt.

Die Fragen, die Sie sich dann stellen, sind: „Brauche oder will ich neue Outdoormöbel?“ „Leiste ich mir etwas Besonderes wie einen Whirlpool oder Badeteich?“ oder „Was pflanze ich in diesem Jahr?“ Erlaubt ist, was gefällt, und der Phantasie in allen Bereichen sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Die Kunst liegt darin, Tobe- und Spielflächen sowie Zonen voller Ruhe und Gelassenheit so zu kombinieren, dass ein harmonisches Ganzes entsteht.

Gärten für Designfreude werden offener gestaltet, mit weniger Form- und Farbwahl, mit kleinen farblichen Akzenten in Form von Gehölzen mit farbigen Blättern oder bunten Kissen auf schlicht-eleganten Gartenmöbeln. Die Auswahl der Pflanzen, ihre Anordnung und die Gestaltung von Wegen und Terrassen sind Ausdruck individueller Vorlieben und offenbaren auch den Charakter des Gärtners.

Er bevorzugt auch exakte Weg- und Blumeninselbegrenzungen sowie Rasenkanten, die nicht nur das Unkraut daran hindern, sich unkontrolliert auszubreiten, sondern auch eine klare Struktur schaffen. Hortensien erleben 2018 ein Revival: Dank einfacher Pflege und toller Blütenpracht überzeugen die Ziersträucher auf ganzer Linie, wissen die Gartenprofis und erklären zudem, dass trotz aller ausgeklügelter Outdoor-Planungen die Natürlichkeit zwischen Terrassentür und Gartenzaun angesagt sei. Die Hühner und Sie dürfen sich zwischen Pippi- Langstrumpf-Villen aus Holz bis hin zu ausgeklügelten Design-Metall-Objekten von verschiedenen Anbietern wie u. a. von Cube fx entscheiden. Selbst an die Nachbarschaft wurde gedacht, die nicht mit einem lauten „Kikeriki“ morgens um sechs Uhr aus dem Bett geholt werden möchte: Die Vollisolierung mit doppelter Verglasung bietet neben der Wärme- und Kältedämmung gleichzeitig einen „Gegacker- Schallschutz“.

Optional kann das Haus für die gefiederten Freunde um ein Seitenfenster und eine elektrische Klappe, die je nach Helligkeit abends automatisch schließt und morgens öffnet, erweitert werden. Und auch das Elektrik-Paket inklusive Licht und Stromanschluss für außen und innen sowie ein Lege-Nest für zwei bis drei Tiere lassen sich nachrüsten.

Die meisten Gartenbesitzer wollen nicht nur eine schöne Ruhe-Oase vor der Terrassentür, sondern auch ihrem grünen Daumen freien Lauf lassen.

Also wird gepflanzt, gesät, gejätet, gegraben, gegossen und geharkt, damit man sonnengereifte Tomaten oder knackige Blattsalate sowie Kräuter frisch auf den Tisch bringt. Wer eigene Lebensmittel im Garten anbaut, vermeidet Plastikverpackungen, umgeht lange Transportwege, stattdessen landen ausschließlich ökologisch wertvolle Erzeugnisse auf dem Teller, die nebenbei auch noch besser schmecken als vergleichbare Produkte aus dem Supermarkt. Ob Erdbeeren auf dem Balkon oder „Urban Gardening“ auf dem Hochhausdach – Pflanzen und Ernten macht einfach Spaß und gesund ist es auch noch.

Wenn man dann noch einen Frühbeet- oder Treibhausaufsatz seinen Pflänzchen gönnt, der vor äußeren Einflüssen wie Frost, Schnee oder Starkregen schützt und im verglasten Kasten für ein prima Klima sorgt, kann sogar Exoten wie Paprika oder Chilischoten ernten. Obst und Gemüse selbst anzubauen, entspricht nicht nur dem aktuellen Nachhaltigkeitstrend, sondern man ernährt sich auch gesünder und frischer mit den „Marke-Eigenanbau-Produkten“. Was man dabei verzehrt, muss aber nicht unbedingt von der Jahreszeit abhängen, denn unter Glas eines eigenen Gewächshauses verlängert sich die Erntezeit deutlich. Das Familienunternehmen WAMA hat eigens für diesen Zweck eine Mini-Gewächshaus-Serie entwickelt, die an der Hausmauer verdübelt und zusätzlich, je nach Fundamentart, am Boden befestigt wird. Die 70 Zentimeter breiten teilbaren Drehtüren garantieren in Kombination mit den Dachfenstern eine optimale Belüftung – nach Bedarf können eine zusätzliche Tür, Zwischenwände oder Seitenfenster eingebaut werden. Mit programmierten Rasensprengern oder noch ganz traditionell mit Schlauch oder Gießkanne werden Gras, Strauch und Blume an heißen Tagen täglich mit frischem Nass versorgt.

Wer nicht Trinkwasser dafür verschwenden möchte, kann entweder aus einer Regentonne Gießwasser entnehmen oder sich einen Regenwassertank einbauen lassen. Um ein stimmiges Gesamtbild mit dem Rest des Gartens und Ihrem eigenen kleinen Badeparadies zu schaffen, gibt es vielfältige Möglichkeiten wie Kaskaden, Springbrunnen, Wasserläufe, Steine, Felsen, einen Steg und/oder eine üppige Bepflanzung. Das Öffnen und Schließen des Glasdaches ist dank der Laufschienen kinderleicht und man muss nicht ständig Blätter und tote Fliegen aus dem Wasser fischen.

Wer sich gleich ein komplettes Pool-Haus errichten möchte, kann auch auf diverse Bausätze zurückgreifen, beispielsweise mit angeschlossener Sauna und/oder Whirlpool. Individuell geplante multifunktionale Poolhäuser wie die von Blockhaus Westerhoff sind Minimalismus in Perfektion und verleihen ein besonderes Ambiente, egal, ob der Garten groß oder klein ist. bestückt, sind sie in den vergangenen Jahren zu echten kleinen Schmuckstücken aus hochwertigem Holz oder Edelmetall geworden und werden vielfältig genutzt: Neben der Lagerung von Gartenutensilien dienen sie als Fahrradunterstand, Rückzugsort, Gästehütte, Hobbyraum, Atelier oder Büro.

Durch modernste, präzise Fertigung passen alle Bauteile perfekt ineinander, was einen einfachen, schnellen und problemlosen Aufbau – auch für handwerklich nicht so geschickte „Gartenhäusle-Bauer“ – garantiert. Neben den schon bekannten Holzhäusern werden auch die Edelstahl- Modelle immer beliebter, die wegen ihres selbsttragenden Edelstahlrahmens weder ein Fundament noch Schrauben brauchen, um wind- und wetterfest zu sein. Abschalten, den Kopf frei kriegen und sich ordentlich auspowern: Für viele ist Sport der Ausgleich schlechthin zum stressigen und hektischen Arbeitsalltag.

Praktisch, wenn man sich das Fitness-Studio einfach in den eigenen Garten holen kann, zum Beispiel mit individuell konzipierten Gartenhäusern des Spezialisten für Blockhausbau Hummel.

Eine echte Work-Out-Oase mit bodentiefen Schiebetüren, die sich über drei Seiten des Gartenhauses erstrecken und den Blick frei ins Grüne ermöglichen. Ein besonderer Clou des Workout-Gartenhaus ist die integrierte Spiegelwand: So hat man nicht nur seinen Körper beim Training genau im Blick, sondern der Spiegel vergrößert gleichzeitig optisch den Raum – für noch mehr Outdoor-Feeling.

Das richtige Licht schafft nicht nur ein stimmungsvolles Ambiente, das Lichtakzente in der Dunkelheit und faszinierende Effekte zaubert, sondern lässt uns das grüne Wohnzimmer auch fast rund um die Uhr nutzen, um zu essen, zu lesen oder mit Freunden zusammenzusitzen – und das auch lange, nachdem die Sonne untergegangen ist und die Nacht Einzug gehalten hat. Stimmungsvoll sind natürlich immer Kerzen, Windlichter und Laternen, aber auch ein Gartenkamin, der nicht nur einen knisternden Feuerschein erzeugt, sondern auch als Grill für das selbst geerntete Gemüse und vielleicht auch das eine oder andere Fleischstück fungiert. Auch puristische Feuerkörbe oder hochwertige Feuerschalen, die mittlerweile nicht nur im Metallkleid daherkommen, sondern auch edel in Granit gewandet sind, zaubern ein flackernd-buntes Lichtspiel in die Nacht und können auch zum Brutzeln genutzt werden.

B. mit der Familie „Mensch ärgere dich nicht“ zu spielen, hat verschiedene Möglichkeiten zur optimalen Beleuchtung wie LED-Lichterketten, Spots oder Outdoor-Stehlampen bis hin zu eingebauten Lichtleisten in Markisen, die beispielsweise von Markilux angeboten werden.

Die eigenen Stromkosten können so auch um bis zu 90 Prozent reduziert und die Überschüsse in den Speicher oder ins allgemeine Netz eingespeist werden – erklären die Experten für Solardächer. Egal ob es sich bei der Auswahl um Solardächer oder Premium-Gartenhäuser handelt, die meisten Gartenbesitzer setzen auf Qualität und Nachhaltigkeit.

In vielen Farben und Schattierungen verfügbar, schmückt das Naturprodukt Terrassen, Geh- und Gartenwege, Höfe, Plätze und Garageneinfahrten – und das über Generationen, denn Pflastersteine überzeugen besonders durch ihre Langlebigkeit. Schnell ein Buch, die Sonnenbrille und ein Glas Wein geschnappt, und schon kann man in den hochwertigen Modellen, die es in vielen Farben und Ausführungen gibt, relaxen. Aus Materialien wie Akazien-, Pinien- oder Teakholz gefertigt, hat man bei den Körben die Wahl zwischen einer Festpolsterung oder einer Kissenausstattung, die bei Regen oder im Winter herausgenommen werden kann, sowie einem integriertem Windschutz, Klappund Cocktailtischen oder Glas- und Flaschenhaltern aus Edelstahl.

Wer will, kann auch eine oder zwei besondere Outdoor-Neuheiten einiger Luxus-Hersteller „unter“ das „alte“ Mobiliar mischen wie beispielsweise den handgefertigten Lounge Chair CIRCO, den maskenförmigen Teppich NUDO oder das Sofa BACKPACK und die Leuchte SOUS MON ARBRE von ligne roset.

Der Hersteller Skagerak aus Dänemark – dem Land, in dem die „neue Gemütlichkeit“ erfunden wurde – hat zum Entspannen eine wunderschöne Outdoorserie im Lounge-Charakter aus edlem Teak- und Eichenholz aus FSC-zertifizierten Quellen auf den Markt gebracht. Ganz neu in diesem Jahr ist der Farbton grau bei Holzmöbeln und anderen Garten-Accessoires wie Pflanzkästen, Kaminholzregalen, Rankgittern und Zäunen.

„Evergrau“ – wie es von den Einrichtungsexperten genannt wird – in den Schattierungen Tauben- und Steingrau bis hin zu Granit, Anthrazit und Metallic gibt dem Garten einen modernen, frischen Look mit einem Hauch Vintage. Der neutrale Farbton lässt zudem andere Farben wie die von Auflagen und Kissen leuchten und schafft schöne Kontraste. Trendige Alu- Elemente im Metallic-Look schützen vor neugierigen Blicken und machen Garten, Terrasse und Balkon zum echten Rückzugsort, ohne einengend und wuchtig zu wirken.


Elegante Weihnachts-Tischdeko im skandinavischen Stil

Gartenstile – Vom Bauerngarten bis zum Japangarten