Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Sowohl Material als auch Design und Formgebung stellen deutlich sichtbar den Stil des Bauherrn dar. In der Vergangenheit erfüllten Treppenhäuser neben ihrem praktischen Nutzwert durchaus auch repräsentative Ansprüche.

Getreu diesem Motto las man früher bereits an der Treppengestaltung den soziale Status der Bewohner ab.

Die hochherrschaftliche „Beletage“ unterschied sich deutlich sichtbar von den engen Stiegen einfacher Behausungen. beschreibt eine 45-Grad-Kurve mit schräg angeschnittenen Treppenstufen, die sich am Antritt, am Austritt oder in der Mitte der Treppe befinden können. Dabei handelt es sich um eine Rohbautreppe, die im Werk vorgefertigt und im Haus lediglich noch eingebaut wird.

Dabei handelt es sich um eine Rohbautreppe, die im Werk vorgefertigt und im Haus lediglich noch eingebaut wird. Statt der Tragbalken kommen hier zwei Wangen zum Einsatz, zwischen denen die Stufen an beiden Seiten befestigt werden. Diese Variante lässt sich auch frei tragend mit beidseitigen Tragbolzen oder als Wendeltreppe mit einer innenliegenden Spindel ausführen. Vorgefertigte Stufenelemente lassen sich in beliebiger Form mit dem Mauerwerk verbinden und sofort als Bautreppe nutzen.

Sie geben bei der Wahl des abschließenden Belags volle Gestaltungsfreiheit, wie beispielsweise Holz, Naturstein, keramische Fliese, Teppichboden, Linoleum, Kork oder preiswertes PVC. Bei anderen Treppenkonstruktionen muss man sich jedoch frühzeitig entscheiden, da tragende Bauteile und Stufen sichtbar sind.

Zur Wahl steht aber auch hier Vielfalt, wie zum Beispiel der Klassiker Holz, aber auch Edelstahl, verzinktes Metall und sogar Glas als Stufenmaterial sind zu finden. Kombinationen mit anderen Materialien sorgen für dabei für interessante Kontraste, etwa mit matt verchromtem Stahl, Edelstahl oder Glas für das Geländer.

Wenn es um eine Holztreppe geht, ist Kiefer aufgrund ihrer Eigenschaften besonders gut geeignet. Wo Kinder und Haustiere tagein tagaus auf der Treppe toben, sind harte Holzer, Fliesen oder Naturstein eine gute Wahl.

Eine Wendeltreppe im Loft, die den Zugang zum Schlafbereich gewährt, verträgt bei geringer Beanspruchung auch empfindlichere Materialien. Wichtig ist außerdem, dass das natürliche Baumaterial aus unbedenklichen Quellen stammt und zum Schutz der Wälder beiträgt.

Doch nicht immer muss es Echtholz sein: Oberflächen aus Laminat, Linoleum oder Kork bieten vielfältige Möglichkeiten der Treppengestaltung, passend zum Einrichtungsstil des Hauses und dem eigenen Geschmack. Noch mehr Gestaltungsfreiheit und Individualität geben unterschiedliche Vorderkanten, die mit einem elegant geschwungenen oder einem geraden Abschluss der Treppenstufen vom Fachhandel angeboten werden. Passend zur Farbe des Treppenbelags fällt ein Antirutschgummi kaum auf und gibt spürbar mehr Trittsicherheit. Mit etwas Planung steht also einem sicheren, geräuschlosen und obendrein eleganten Aufstieg im eigenen Haus nichts mehr im Wege …

Musterhaus Aviva Wolfsystem Faltwerktreppe Wohnen
Musterhaus Aviva Wolfsystem Faltwerktreppe Wohnen
Architektenhaus Traunsee von Isartaler Holzhaus, Wohnbereich
Architektenhaus Traunsee von Isartaler Holzhaus, Wohnbereich
Treppengestaltung FingerHaus, Musterhaus Gießen
Treppengestaltung FingerHaus, Musterhaus Gießen
Harthausen_Kitzlinger_Treppe
Harthausen_Kitzlinger_Treppe
kenngott_schwebende_Treppe
kenngott_schwebende_Treppe
Treppengestaltung Treppe und Geländer aus Glas
Treppengestaltung Treppe und Geländer aus Glas
individuelle Planung Wolf System Treppe
individuelle Planung Wolf System Treppe
Faltwerktreppe in einem Flur
Faltwerktreppe in einem Flur

Überdachte Hot Tub In Einem Garten Stockfoto und mehr Bilder von

Leseecke einrichten und Auszeit vom Alltag genießen