Entweder wollen Sie ein bestehendes Treppengeländer erneuern oder im Rahmen eines Neubaus ist es eine von Ihnen zu erbringende Eigenleistung. Zunächst einmal stehen Ihnen unterschiedliche Baustoffe zur Verfügung, aus denen Sie ein Treppengeländer bauen können: Wie Sie das Treppengeländer aus Holz selber bauen, zeigen wir Ihnen ausführlich, wenn Sie diesem Link folgen.
Nun können Sie hergehen und zunächst Ihr Treppengeländer planen, um gegebenenfalls auch allen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.
Bei Gebäuden mit maximal zwei Wohneinheiten und einer Treppenhöhe bis zu 12 m sollten Sie das Treppengeländer mindestens folgendermaßen ausstatten: Jetzt können Sie zwei Wege gehen: Sie bauen Ihr Treppengeländer wirklich komplett selbst oder lassen zumindest einzelne Bauteile in Auftrag geben.
Dann müssen Sie nur noch den Bausatz zusammenbauen, wenn er bei Ihnen zuhause verfügbar ist. Metallteile müssen miteinander verschweißt werden, Sie benötigen also ein Schweißgerät, das Ihr verwendetes Metall schweißen kann.
Bei Holz könnte das bedeuten, dass Sie einzelne Bauteiler selber drechseln oder fräsen müssten. Während bei einem Bausatz meist auch das Befestigungsmaterial vorhanden ist, müssen Sie dieses beim kompletten Selbstbau natürlich ebenfalls besorgen.
Zum Treppengeländer befestigen können Sie dann wieder verschiedene Techniken verwenden: auf der Stufe, seitlich (Stirnseite) oder von unten.