Weihnachtskugeln landen bei uns nicht nur am Baum, sondern auch auf dem Tisch und in der Schale des Adventskranzes, der als Centerpiece der Tischdeko fungiert. Beim Geschirr setzen wir auf modernes Porzellan von Iittala, die Teema Serie verbindet klassische Serviceelemente mit einer asiatisch-inspirierten Formensprache. Denn wir stellen uns zu dieser doch etwas ungewöhnlichen, mystisch-dunklen Tischdeko zu Weihnachten ein recht traditionelles Weihnachtsessen vor. Weniger traditionell hingegen ist die dunkle Leinentischdecke von Broste Copenhagen, die am Ende der Feiertage wahrscheinlich durch zahlreiche Sausen-, Rotwein- und Wachsflecken geadelt sein wird. Die Gläser von Broste Copenhagen mit anthrazitfarbenem Farbverlauf greift das dunkle Thema dieser Tischdeko zu Weihnachten konsequent auf. Das Schwarz-weiße Thema prädestiniert diese Tischdeko auch für ein kontrastreiches Dinner jenseits von traditionellem Festtagsmahl.
Raffinierte Fusionküche kann auf diesem Tisch nämlich genauso serviert werden, während im Hintergrund Jazzmusik aus den Lautsprecherboxen strömt. Zwei traditionelle Elemente aber gibt es: Zum einen die Amaryllis in rot und weiß, die in der bauchigen Vase stehen.
Während der erste Tischdeko-Vorschlag eine gewisse Dramatik versprüht, nimmt es der zweite, entspannt-natürliche Look nicht so ernst.
Hier bewegen wir uns zumindest farblich auf einem etwas traditionelleren Pfad, denn Grün, Rot und gelblich-warmes Messing bestimmen den Ton – alles aber in natürlicheren, leicht abgetönten Nuancen. Während die Kerzen für eine angenehme Lichtstimmung sorgen, schmeichelt die helle Leinendecke mit den kontrastierenden Stoffservietten in Weinrot den Händen. Nachdem wir uns unterm Weihnachtsbaum a la Mariah Carey geräkelt haben sitzen wir nun entspannt aber zivilisiert am Esstisch mit den Liebsten.



