Man vergisst leicht, dass die Diele eines Hauses ein eigener, und sogar ein wichtiger Raum ist – auch wenn er, wie bei den modernen offenen Grundrissen, in den Wohnbereich integriert oder nur zum Teil davon abgegrenzt ist. Wenn Ihr Flur täglich von den Kindern auf eine harte Probe gestellt wird, warum nicht mit strapazierfähigen Fliesen oder Wandpaneelen unnötige Verschmutzung verhindern?
Schauen Sie sich um, die Auswahl ist riesig: von einfarbigen über Designer-Teppiche bis hin zu handgeknüpften Orient-Teppichen für interessante Kontraste – für jeden Geschmack lässt sich etwas finden.
Eine auffällige Wanddekoration oder -farbe und extravagante Bilder sind tolle Hingucker und sorgen dafür, dass der Flur die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Bei engen Fluren gilt es, auch den kleinsten Winkel sinnvoll zu nutzen, ohne dass der Raum zu vollgestellt aussieht. Wandhaken oder -knöpfe sind eine schöne Alternative zu großen Garderoben, denn sie lassen sich flexibel an der Wand anbringen und bei Bedarf jederzeit um weitere Elemente ergänzen.
Der Vorteil: Haken sparen Platz, lassen sich genau dort anbringen, wo man sie braucht, und können jederzeit ergänzt werden. Hohe Hängeschränke und -regale sind ebenfalls eine tolle Lösung für kleine Flure: Sie nehmen keine Stellfläche ein und nutzen die gesamte Raumhöhe.
Bei einem quadratischen Flur befinden sich oft an jeder Wand Türen und Fenster – so wird das Einrichten schnell zur Herausforderung.
Um den vorhandenen Platz möglichst geschickt ausnutzen, sind flexible Möbel mit mehreren Funktionen eine gute Wahl.
Eine geräumige Truhenbank oder Schuhbank, die gleichzeitig als Stauraum und Sitzplatz dient, ist ideal für den freien Platz unter der Fensterbank. Wenn der quadratische Flur viele Türen hat, setzt du am besten auf kleine Flurmöbel, die du flexibel stellen kannst.
Setze die auffälligen Muster eher dezent ein, zum Beispiel als Blickfang hinter deiner Sitzbank oder einem offenen Regal. Damit lassen sich schöne Akzente setzen und Teile der Diele – etwa der Garderobenbereich – optisch absetzen.
Große Flure sind ein Luxus: Licht und Stauraum sind meist reichlich vorhanden, und auch für die Deko ist genügend Platz. Falls Sie einen kleinen Arbeitsbereich im Flur einrichten wollen, verstauen Sie Ordner und Büromaterial in Schränken und Boxen.
