Unberührte Küsten und weiße Sandstrände vermachten dem im Norden liegenden Teil der Insel Nordseeland vor langer Zeit den Beinamen „dänische Riviera“. Die Innenräume sind hell und offen zugleich, die Materialpalette besteht aus natürlichen Textilien, Holz und Stein – genau so, wie es sich für ein dänisches Sommerhaus eben gehört.
Dazu kombinierten die Eigentümer eine helle, offene Holzküche im Landhausstil, während im Haus der Töchter graue Küchenfronten die anthrazitfarbenen Fliesen im Eingangsbereich aufgreifen. Für die Einrichtung wurde vorwiegend auf Möbelstücke heimischer Herstellenden zurückgegriffen: Im Elternhaus reihen sich Wegners „Wishbone-Chairs“ um Cecilie Manz’ „Essay“-Tisch, dazu laden zwei von Børge Mogensens „Spanish Chairs“ für Frederica ein, vor dem offenen Kamin Platz zu nehmen.


