Je höher die „Roof Top Terrasse“ liegt, desto entrückter ist man von Lärm und Hektik der Stadt. Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie es sich in Ihrem persönlichen Adlerhorst schön und gemütlich machen können! Wenn nahegelegene Gebäude noch höher sind, möchten Sie vielleicht mit dem passenden Sichtschutz für die nötige Privatsphäre beim Sonnenbaden etc. sorgen. Um den schönen Ausblick von der Terrasse nicht vollständig zu verbauen, empfehlen wir einen Sichtschutz aus Pflanzen, z.B. Bambus (immergrün, robust und schnellwachsend) oder auch das beliebte Pampasgras, welches sich über den sonnigen Standort freut. Wir denken immer noch gerne an die Dachterrasse aus dauerhaftem Kebony Terrassenholz zurück, die wir über den Dächern von Hamburg verlegt haben. Die exponierte Lage direkt unter dem Himmel lässt natürlich die Sonne frei walten, und spätestens zur Mittagszeit im Hochsommer denkt auch der hartgesottenste (!)
Wenn das Tageslicht sich mit einem spektakulären Sonnenuntergang verabschiedet hat, müssen Sie notgedrungen anderweitig für stimmungsvolle Beleuchtung sorgen. Nun haben wir fast alle Elemente auf Ihrer Dachterrasse vereint: Feuer, Erde (Pflanzen), Luft (viel und frisch) – da fehlt nur noch Wasser, und auch hierzu hätten wir einige Ideen.
Sicherlich träumen 98 % der Hamburger davon, auf der Dachterrasse in einem Whirlpool den Sonnenuntergang zu genießen (eigene Schätzung).

