Deswegen neigt man dazu, immer mehr Kram in diesen geschäftigen Ort zu stopfen als sein muss. Denn bei einer aufgeräumten und funktionalen Küche geht es um weitaus mehr: Man muss nicht nur irgendeinen, sondern den perfekten Aufbewahrungsort für jedes Teil finden.
Es gibt nichts, das gegen eine Kombination aus traditionellem und modernem Stauraum spricht, wenn man einen eklektischen Einrichtungsstil liebt.
Im Gläserschrank eignet sich die schlanke Schublade bestens, um Cocktailspieße, Mixer, Zitronenpresse und einen Fruchtschäler für den perfekten Cosmopolitain unterzubringen.
Ein Vorteil von (im Zweifel maßgefertigten) Eckschubladen ist, dass sich unbequemes Verrenken, um etwas aus der letzten Schrankecke zu zerren, mit ihnen fast gänzlich umgehen lässt. Stattdessen zieht man einfach kurz am Griff und hat alle Gegenstände sofort gut sortiert im Blick.
Eine Speisekammer ist mit einem Mix aus unterschiedlichen Aufbewahrungsflächen am praktischsten – von schlanken Regalen bis hin zu großräumigen Stauflächen für Schüsseln und Dosen. In ausziehbaren Weidenkörben bekommen Obst und Gemüse ausreichend Luft, damit sie schön frisch bleiben. Weil sie auf diese Weise nirgendwo anstoßen können, eignen sich Schränke mit solchen Türen perfekt für das Ende einer Schrankwand oder über Arbeitsflächen.
Die Innentüren eines Schrankes verwandeln sich durch schlanke Regalbretter in praktischen Stauraum für kleine Zutaten, wie Gewürze oder Saucen.
Achten Sie aber darauf, Kräuter und Gewürze nicht direkt neben Ofen oder Herdplatte aufzubewahren, da sie aufgrund der Hitze schneller ihr Aroma verlieren. Mit einer Sockel- oder Tritt-Schublade lässt sich selbst unter der Küchenzeile noch Stauraum herausholen, der sich für große, flache Gegenstände anbietet, die nicht oft gebraucht werden.
Wandschienen eignen sich sehr gut, um Pfannen und andere Kochutensilien leicht erreichbar zu machen und trotzdem sauber aufzubewahren – egal ob hinter der Herdplatte, entlang einer Spritzwand oder in einer kleinen Nische. Man braucht dazu nicht mehr als paar Fleischerhaken und schon entsteht eine charmante Aufbewahrungsmöglichkeit. Ein weiterer Vorteil: Man hat eine großartige Ausrede, um noch mehr Wein zu kaufen!
Versteckte Schubladen sind auch deshalb praktisch, weil sich darin Geräte in verschiedenen Größen und Formen unterbringen lassen – besonders wenn sie, wie ihr, alle einen festen Platz zugewiesen bekomme.
