Sie sorgt für eine warme Ausstrahlung und eine gemütliche Atmosphäre und kann natürlich bei Grillabenden oder geselligen Gartenpartys sehr praktisch eingesetzt werden. Erstens sollte man bestimmen, welche Funktion eine solche Anlage erfüllen soll und ob genügend Platz vorhanden ist. Die Feuerstelle darf nicht in unmittelbarer Nähe zu Nachbarhäusern befinden aufgrund der Feuergefahr und der lästigen Rauchbildung. Dieser sollte einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu Sträuchern, Bäumen, Zäunen und anderen Elementen haben.
Zuerst muss eine Grube mit einer Mindesttiefe von 40 Zentimetern und einem Durchmesser von etwa 1 bis 1,5 Metern ausgegraben werden. Auf den Untergrund der Feuerstelle werden Sand und mindestens fünf Zentimeter Steine verlegt.
Besonders natürlich wirkt eine Feuerstelle aus unbehandelten Steinen in runder oder rechteckiger Form. Andererseits bieten sich zahlreiche moderne Varianten für Feuerschalen aus Metall, Naturstein oder Terrakotta. Wasser dürfen Sie darauf schütten, wenn es sich nicht um eine Feuerstelle handelt.























































