Sie bieten immer so viel Stauraum, das ich alle meine Vasen, Dekosachen und jede Menge Krimskrams darin verstauen kann und haben dazu eine gute Oberfläche zum dekorieren. Dazu sind diese Möbel oft sehr klassisch designt, haben klare Linien und zeitlosen Look, dass sie einfach ins jede Zimmer und zu jedem Stil passen. Ich persönlich bevorzuge bei diesen Möbel zeitlosen Stil, der sich leicht in den Raum integriert, schlicht ist und ruhig wirkt. Ich wähle als Farbe immer weiß, weil das in mein Zuhause am besten passt und mir am meisten gefällt.
Es ist sehr wichtig, um ein optisch schönes Bild zu erschaffen, mit Elementen in verschiedenen Höhen zu arbeiten. Es kann natürlich gut sein, wenn viele Sachen auf einem Sideboard stehen, aber diese sind nie wahllos drauf gestellt und gehören immer zusammen.
Ich persönlich mag es auch lieber clean und denke, dass ein voller Sideboard nicht in jedes Haus passt. Für mich sieht das nur in Shabby Chick oder Vintage gut und dann gehören zu den Deko-Elementen wirklich ganz besondere Fundstücke.
Zu viele verschiedene Farben sollte man lieber meiden, besser ist es sich an höchstens drei Nuancen zu halten.
Ich habe natürlich meine persönliche Lieblings-Dekoartikel, mit der ich am liebsten dekorieren und die bei mir nicht fehlen dürfen.
Es sei jedem selbst überlassen welche Dekoartikel bevorzugt werden, aber mit diesen Teilen liegst du bestimmt nicht falsch. Es wäre perfekt, wenn man dazu ein Eyecatcher hat, etwas ganz besonderes, was positiv auffällt.
Man kann mit vielen Materialien und Farben und Elementen arbeiten, es muss einfach nur stimmig sein. Wenn man aber die Regel mit den Höhen und Formen, wie auch mit ungeraden Zahlen verwendet, sich an Farben die harmonieren hält, eher weniger als zu viel nimmt und hier und da ein besonderes Stück hat, dann sieht das am Ende bestimmt sehr schön aus.

