Käuferprovision: Der guten Ordnung halber möchten wir darauf aufmerksam machen, dass bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages, der durch unseren Nachweis und/oder Vermittlung zustande kommt, der Käufer an uns eine Maklerprovision von 3,57% Käuferprovision vom Gesamtkaufpreis zu zahlen hat. Diese gepflegte Doppelhaushälfte wurde 1998 als nicht unterkellertes Zweifamilienhaus auf einem Grundstück von ca. Die Immobilie ist äußerst gepflegt und beide Wohnungen mit insgesamt ca.
165m² wurden in ihren Grundrissen sehr modern und hell realisiert und sind vermietet.
Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf eine sehr große Terrasse mit kleinem Gartengrundstück in sonniger Südlage. Von der Diele aus ist, gibt es eine moderne, offene Raumgestaltung zu Wohnzimmer und Küche.
Das innenliegende Badezimmer wurde behindertengerecht angelegt und verfügt über eine bodentiefe Dusche sowie den Stellplatz für Waschmaschine und Trockner. Die zur Straßenseite liegende Küche punktet mit einer angrenzenden Abstellkammer, welche Vorräte, Putzutensilien und u.v.m.
Die Garage mit vorgelagertem Stellplatz ist zur Nutzung von den Mietern der Erdgeschosswohnung angemietet.
Der offene Grundriss von Wohn-Esszimmer, Diele und Küche im 1.OG schafft mit ca. Mit etwas über 6m² Größe bietet die Loggia einen schönen Außenbereich mit Blick über die angrenzenden Gärten. Eine Etage höher befindet sich, mit einem Schlafzimmer und einem großzügigen Tageslichtbadezimmer mit Badewanne und Dusche, die "Schlafetage".
Sollte dieses Immobilienangebot für Sie interessant sein, präsentieren wir Ihnen gerne beide Wohnungen in einem persönlichen Besichtigungstermin! Neersen hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohngebiet in greifbarer Nähe zu Düsseldorf entwickelt.
Neben den Vorzügen Neersens mit historischem Ortskern, seinen alten Bürgerhäusern und der Einkaufszone, bietet Willich eine landschaftlich reizvolle Umgebung.
Eine liebens- und lebenswerte Stadt, die 1970 aus den vier bis dahin selbstständigen Gemeinden Willich, Anrath, Schiefbahn und Neersen gebildet wurde. Eine Vielzahl von Kindergärten und Tagesstätten, alle Schulformen (Grundschulen, Hauptschule, Realschule, Gymnasien, Gesamtschule, Berufsbildende Schule, Schule für Lernbehinderte), ein breites Angebot von Spiel- und Bolzplätzen auf dem gesamten Stadtgebiet, jede Menge spezielle Angebote für junge Eltern und ihre Kinder: Familienfreundlichkeit ist in Willich zuhause. Eine junge, kinder- und familienfreundliche Stadt mit einer mehr als grundsoliden sozialen und medizinischen Infrastruktur.
Auch in Sachen Sport und Freizeit ist die Stadt ganz vorne; nicht zuletzt wegen des beliebten Sport- und Freizeitbad „De Bütt". Neben zwei Golfclubs hat und auch der Rhein-Polo-Club Düsseldorf, Austragungsort vieler deutscher Polo-Meisterschaften, in Willich seine Heimat. Schlossfestspiele, Ausstellungen, Galerien, Konzerte, Kabarett: In Sachen Kunst und Kultur darf es stets ein bisschen mehr sein, und direkt an den Willicher Stadtgrenzen beginnt der typische Niederrhein. Wer mag, kann rund um die Stadt die Natur auf weit verzweigten Rad- und Wanderwegen der niederrheinischen Bruch-, Wiesen- und Feldlandschaft genießen - mit seinen weiten Ebenen, imposanten Schlössern, gemütlichen Landgasthöfen und zahlreichen Wind- und Wassermühlen. Die Flussauen der Niers laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, Radfahrern stehen mit der „Nieder-Rhein-Route" rund 2000 Kilometer Radweg zur Verfügung - Deutschlands größte Radwanderroute.






















