Dafür muss man dann ein paar Dachschrägen in Kauf nehmen, die beim Einrichten gerne mal eine Herausforderung darstellen. Heute dreht sich alles um den gemütlichsten aller Räume: Wir haben tolle Ideen für kleine Schlafzimmer mit Dachschräge gesammelt sowie zahlreiche Hacks parat, damit Sie das Beste aus diesem Raum herausholen können.
Um in einem übersichtlichen Raum für luftige Weite zu sorgen, sollten Sie auf helle Farben setzen. Dunkle Wandfarben können den Raum kleiner wirken lassen, farbige Schrägen sorgen für eine drückende Atmosphäre.
Außerdem kennt jeder Dachwohnungen-Besitzer die Hitze unterm Dach im Hochsommer – Sonneneinstrahlung wird von hellen Farben besser reflektiert und die Räume heizen sich nicht ganz so stark auf. Zum einen sparen Sie so Platz an höheren Stellen oder Wänden, um dort größere Möbel aufzustellen.
Hier lohnt es sich tatsächlich, den Zollstock genauer anzulegen: Denn Kommoden und Schränke in Spezialanfertigung unter einer Schräge bieten richtig viel Platz für alles Nötige. Aufgrund von meist geringer Deckenhöhe eignen sich hier besonders Leuchten, die direkt unter der Decke angebracht sind. Indirekte Beleuchtung in unterschiedlichen Höhen und Bereichen lässt den Raum zusätzlich großzügiger und freundlicher wirken.
Die asiatische Harmonielehre Feng Shui kann für ein angenehmes Ambiente sorgen und bietet einige Ideen für kleine Schlafzimmer mit Dachschräge:
Hier können Sie je nach Einrichtungsstil auf Boho-Elemente wie Traumfänger oder Makramee setzen oder auch Bilder in Pastelltönen für den Scandi-Look. Flache Modelle passen am besten, vor allem, wenn das Bett unter der Dachschräge stehen soll.
Boxspringbetten sind dagegen alleine schon aufgrund ihrer Höhe nicht geeignet. Auf ein hohes Betthaupt sollten Sie besser verzichten, da das Bett sonst nicht so weit unter die Schräge passt und Sie somit Platz verlieren. Wenn Sie Lust auf farbige Wände im Schlafzimmer mit Dachschräge haben, dann steht dem nichts im Wege – vorausgesetzt der Raum ist relativ geräumig. Die Bereiche unter dem Kniestock und die Schrägen eignen sich eher nicht für Wandgestaltung mit Farbe, da der Raum dadurch an Großzügigkeit einbüßt. Extra-Tipp: Viele weitere Infos zum Thema finden Sie auch in unserem Artikel Wandfarben Ideen! Unterschiedliche Hölzer, Rattan, Rohrgeflecht oder grobe Textilien passen besonders gut.
Ein Extra, das genauso gut für andere kleinen Räume wie Wohnzimmer, Küche oder auch Kinderzimmer wunderbar funktioniert, sind Spiegel. Spiegel mit interessanten Formen und hübschen Rahmen wirken dazu sehr dekorativ. Wir hoffen, Sie können einige unserer Tipps umsetzen und fühlen sich bald pudelwohl in Ihrem Schlafzimmer unterm Dach. Für noch mehr Inspiration empfehlen wir Ihnen diese Homestory mit einer wunderschönen Dachwohnung: Viele weitere schöne Inspirationen finden Sie übrigens auch in unserem Artikel zum gemütlichen Schlafzimmer.






















