Contact Information

3413 Marion Drive
Tampa, FL 33637

Um die Akustik innerhalb von Räumen zu verbessern, bieten sich Deckensysteme mit hohen Schallabsorptionswerten an – nicht nur für Schulen/Aufenthaltsräume interessant, sondern auch für private Musik- und Fernsehzimmer. Rockfon Sonar G kann man hohlraumfrei direkt unter der Decke montieren. Wenn Sie sich für eine abgehängte Decke als Schallschutzmaßnahme entschieden haben, hilft Ihnen diese Anleitung bei der Montage: Die Abhängeroberteile an den markierten Stellen verdübeln und anschließend die Unterteile anstecken.

Das bedeutet, dass Estrich und Vorsatzschalen bzw. Wand- und Bodenbeläge von Wänden und Decken durch weiches Material (z.

An den Stoßstellen müssen Fugen verbleiben, die durch elastische Fugenmasse oder Profile verschlossen werden. Auch Rohre, Bodenabläufe, Türzargen sollten keine starre Verbindung zum Estrich haben.

Wer in einer Miet- oder Eigentumswohnung zu Hause ist, hat häufig unter Lärm aus der darüberliegenden Wohnung zu leiden. In diesem Fall kann man zwar mit dem Störenfried reden und ihn bitten, etwas ruhiger zu sein und vielleicht ein paar Teppiche auszulegen. Allerdings weder mit dem Baseballschläger noch mit anderen Mitteln der Selbstjustiz, sondern mit einer Schalldämmung der Decke.

Was Sie beim Bau der abgehängten Decke noch beachten sollten, zeigt das im Zeitraffer:

Diese Lärmschutz-Variante stellt leider keine optimale Lösung dar, denn Schallschutz-Maßnahmen sind am effektivsten, wenn sie von vornherein – also bereits beim Bau des Hauses – berücksichtigt werden. Überträgt sich der Schall nämlich auch über flankierende Bauteile wie , hilft die Schalldämmung der Deckenunterseite nur eingeschränkt weiter.

Dann sollte eine Traglattung folgen, die für einen Mindestabstand der Verkleidung zur Decke von 40 mm sorgt und die bestenfalls über Federbügel mit der Grundlattung verbunden ist. Denn erst ohne starre Verbindung wird die Unterdecke vom Schallschutz entkoppelt – Federbügel und Dämmstreifen tragen dafür Sorge.

Die Dämmung – mindestens 40 mm starke Zellulose-, Mineral- oder Holzfasermatten – legt man dichtgestoßen zwischen die Traglattung auf die folgende Bauplattenverkleidung. Trockenbau Wand & Decke abhängen Trockenbausysteme verschiedener Hersteller sind modular aufgebaut: Vorwandelemente, Gipskartonplatten zur Beplankung sowie Abdicht- und Montagesets... Der größere Abstand von Schale und Rohdecke sowie die punktuelle Befestigung über Abhänger sorgen für höheren Schallschutz – letztere bieten den Schallwellen eine weniger große Angriffsfläche wie eine längs bzw. quer verlaufende, direkt montierte Lattung. Wenn Sie es von der Raumhöhe also einrichten können, sollten Sie aufgrund von Schallschutz diese Lösung vorziehen.

Es handelt sich dabei um federnde Abhänger (zum Beispiel Federbügelabhänger oder Akustikschwingabhänger), die Körperschallschwingungen absorbieren. Eine Deckendämmung macht natürlich nur Sinn, wenn der Raum darüber nicht gedämmt oder beheizt ist.

"Sie hört Musik nur, wenn sie laut ist ..." Auch wenn Sie noch gut hören – zählen Sie zu denjenigen, die gerne laut Musik hören oder selbst machen, sollten Sie den Raumschall dämpfen, um Ärger mit den Nachbarn zu vermeiden.

Bei der Schalldämmung unterscheidet man hauptsächlich zwischen zwei Dämmstoffen: Hartschaumplatten und Mineraldämmplatten.

Badsanierung: Wand & Decke beplanken
Badsanierung: Wand & Decke beplanken
Auswahl verschiedener Dämmstoffe
Auswahl verschiedener Dämmstoffe

Ideen für rustikale Geweih-Deko

Die 6 schönsten Küchentrends für 2023